Gesunde Ernährung
Bei der Vielfalt von Informationen ist es für Eltern nicht immer leicht, das passende Angebot zur richtigen Ernährung ihres Kindes zu bekommen.
Das Familien-Projekt hat auf Anregung junger Familien dieses Thema aufgegriffen und plant, Angebote und Kurse zu entwickeln und in Kürze anzubieten.
Das Angebot "Von der Milch zum Brei" soll Familien unterstützen bei Fragen zu
- was braucht mein Kind nach der Milch
- welches Gemüse ist zum Zufüttern geeignet
- Gläschen oder selber kochen
- wie ernähre ich mein allergiegefährdetes Kind
- wie sieht der Ernährungsfahrplan für das erste Lebensjahr aus?
Aktuelle Informationen erhalten Sie in ihrem Familienbüro vor Ort.
Zum Thema
Das Angebot „Von der Beikost zur Familienkost“ vermittelt Informationen und Anregungen zur Ernährung Ihres Kindes ab dem 9. bis zum 15. Lebensmonat. Ihr Kind interessiert sich zunehmend für das Familienleben und möchte am Familientisch mitessen. Es ergeben sich neue Fragen wie
- welche Zubereitungsarten sind geeignet
- braucht mein Kind noch Babykost
- was tun, wenn es nicht essen will?
Das Projekt „Iss was?!“ behandelt alle Fragen rund um die Themen Ernährung, Kochen und Einkauf. Im ersten Modul werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung Fragen zur Familienernährung aufgegriffen und diskutiert. Das zweite Modul umfasst vier Folgeveranstaltungen. Hier erfahren Eltern, warum regelmäßige Ernährung wichtig ist und wie sie gesund, kindgerecht und preiswert Mahlzeiten herstellen können. Einige Mahlzeiten werden auch gemeinsam mit den Eltern zubereitet.
Readspeaker