Kinder zeigen in der Schule auf

Familienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Lutz Kampert

Leseförderung

Eine Erzieherin liest zwei Kindern vor

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Yasmine Stepniak

Mit dem „Dortmunder Bücherpaket“ unterstützt Sie das Familien-Projekt im Bereich der frühen Lese- und Sprachförderung Ihres Kindes. Das erste Bilderbuch, zunächst als Spielzeug betrachtet, lädt schnell ein, Bilder und Gegenstände zu betrachten. Bereits im zweiten Lebenshalbjahr können Babys Bücher mit allen Sinnen erforschen. Sie ertasten, riechen, schmecken Bücher. Beim Buch betrachten und beim Vorlesen genießen Kinder das innige Kuscheln mit den Eltern.

Das Dortmunder Bücherpaket erhalten junge Familien im Rahmen des Willkommensbesuches Ihres Neugeborenen.

Die Familienbüros in den Stadtbezirken informieren Sie gerne über weitere Angebote zur Sprach- und Leseförderung. Dazu gehören z. B. Vorlesestunden und Lesenächte in Stadtteilbibliotheken.

Junge liest ein Buch

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Simone Peter / PIXELIO

Ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten lesen in ihrer Muttersprache und in Deutsch u. a. in Kindergärten in Ihrer Nähe. So werden auch die Mehrsprachigkeit und die Bindung zum Heimatland gefördert.

Die Dortmunder Leseleiste soll für Sie und Ihr Kind bis zum Schulbeginn eine Orientierung sein bei der Frage, welche Bücher sind in welcher Entwicklungsstufe empfehlenswert.

Familienportal