Gebäude im Brunnenstraßenviertel

Familienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Lotsensystem –Vereinbarungsmanagement

Dienstleistungsprozesse zu definieren und bewusst zu steuern beinhaltet die Chance, alle Akteure zielgerichtet einzubinden, Schnittstellen zu beschreiben und Qualitätsstandards zu definieren. Sie sind die Grundlage für das Vereinbarungsmanagement. Vereinbarte "Bildungsketten" können so in den Übergängen gesteuert und Verantwortlichkeiten geregelt werden. Die Summe der Prozessbeschreibungen und Vereinbarungen bildet das Lotsensystem, in dem Betroffene zielgerichtet durch das Dienstleistungssystem geleitet werden.

Am Beispiel INFamilie im Brunnenstraßen- und Hannibalviertel sind die Prozessbeschreibungen in einer ersten globalen Betrachtungsform interdisziplinär diskutiert, besprochen und händisch aufgezeichnet worden.

In einem nächsten Arbeitsschritt erfolgt die grafische und digitale Umsetzung.

Sukzessive werden dann die identifizierten Schnittstellen, Übergänge, Arbeitsgrundlagen etc. analysiert und Dokumente, Vereinbarungen sowie Anlagen hinterlegt bzw. wenn notwendig eine Erstellung angestrebt.

Geplant ist eine externe Evaluationsbegleitung durch die Fachhochschule für angewandte Sozialwissenschaften und der dort angegliederten Arbeitsstelle für regionale Sozialarbeitsforschung (ARESO). Es wurde vereinbart, die Prozessbeschreibungen und das Vereinbarungsmanagement im Kontext des zu evaluierenden Netzwerkes INFamilie in das Evaluationsportfolio, das derzeit erstellt wird, mit aufzunehmen.

Kontakt

Stadt Dortmund - Jugendamt / Präventionsfachstelle Ingolf SinnStellvertretender Bereichsleiter

44141 Dortmund
Projekte

Familienportal