Freizeit
Zoo Dortmund pflegt Partnerschaft mit Kavumba-Zoo in Uganda ein
Der Zoo Dortmund ist eine Partnerschaft mit dem Kavumba Recreation Centre in Wakiso eingegangen. Dies betrifft vor allem einen fachlichen Austausch zwischen den beiden zoologischen Einrichtungen.

Der Dortmunder Zootierpfleger Stefan Bohland beim Bau von Einrichtung für die Meerkatzen-Anlage.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Simone Karlowski
In einem ersten Schritt waren die Dortmunder Zootierpflegerin Simone Karlowski und der Dortmunder Zootierpfleger Stefan Bohland vor Ort in Uganda. Die Zusammenarbeit mit dem Kavumba-Zoo kam auf Initiative von Simone Karlowski und dem Krokodilexperten und Tierpädagogen Peter Prodromou zustande.
Weiterentwicklungen helfen den Zoos und Tieren
Beide haben bereits seit 2020 gemeinsam an der Entwicklung von Fangequipment für Tiere unter anderem im Kavumba-Zoo gearbeitet. Die entwickelten Fangsäcke sind darauf ausgelegt, Tiere möglichst stressfrei für sie und die Menschen für Umsetzungen und tiermedizinische Behandlungen fangen zu können.

Die Dortmunder Zootierpflegerin Simone Karlowski mit Alphar Dadaire und Peter Prodromou beim Vorbereiten eines Fangsacks.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stefan Bohland
Dabei entstand die Idee, im Kavumba-Zoo auch in der Renovierung der Gehege und dem fachlichen Austausch tätig zu werden. So fand sich ein Team aus England, Irland, den USA und Deutschland, dem Simone Karlowski und Stefan Bohland als Vertreter*in des Zoo Dortmund beitraten.
Durch das Einbringen von privaten Geldern aus dem Kreis der Projektteilnehmer*innen und durch die finanzielle Beteiligung von Kavumba selbst, wurden schon vor dem eigentlichen Besuch einige Baumaßnahmen gemeinsam geplant und auch durchgeführt und dann bei dem Besuch vom Team zusammen weitergeführt.
Lohnenswerter Austausch
Vor Ort packten die beiden Dortmunder ordentlich mit an und die Kolleg*innen aus Dortmund und Wakiso konnten viel voneinander lernen. Der Zoo Dortmund gab seinen Abgesandten einige neue Gehege-Schilder, Schlangen-Fangequipment und Fachliteratur mit auf den Weg nach Uganda.
Der Zoo Dortmund freut sich sehr auf die weitere Zusammenarbeit und den Austausch mit dem Kavumba-Zoo und bedankt sich für die gute und reibungslose Zusammenarbeit und die großartige Gastfreundschaft, die den Dortmunder Gästen entgegengebracht wurde.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker