Kinder essen Eis

Familienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Karsten Lindemann

Warnung

Zoo Dortmund und Westfalenpark bleiben auch in den nächsten stürmischen Tagen geschlossen

Nachricht vom 18.02.2022

In den nächsten Tagen sind weiterhin starke Sturmböen zu erwarten. Daher bleiben der Westfalenpark und der Zoo Dortmund am Freitag, 18. Februar, und über das Wochenende geschlossen. Die Außensportanlagen öffnen am Wochenende.

+++ Update von Freitag, 18. Februar, 12:30 Uhr +++

Die Sportplätze und Außensportanlagen der Stadt sind am Freitag, 18. Februar, noch gesperrt. Am Wochenende werden sie auf Basis der aktuellen Wettervorhersagen wieder geöffnet. Der Spielbetrieb kann am Samstag und Sonntag stattfinden.

Sollten sich im Laufe des Wochenendes die Wetterdaten bedenklich verschlechtern, behalten sich die Sport- und Freizeitbetriebe eine kurzfristige Schließung der Anlagen vor.

+++ Update von Donnerstag, 17. Februar, 16:20 Uhr +++

Der Westfalenpark wird im Laufe des Montags entscheiden, ob in den Nachmittagsstunden wieder geöffnet werden kann. Am Montagmorgen und am Vormittag werden zunächst die Schäden ermittelt und es wird mit den notwendigen Aufräumarbeiten begonnen.

Wälder und Parks wie der Botanische Garten Romberpark sollten vorerst nicht betreten werden. Die Böden sind durch den Regen teilweise aufgeweicht und die Wurzeln nicht mehr so gut im Boden verankert. In der Folge können nicht alle Bäume dem hohen Winddruck standhalten. Aus den Kronen können auch noch nach Abebben des Sturms tote und geschwächte Äste ausbrechen und zu Boden fallen.

Die Außensportanlagen der Stadt Dortmund bleiben am Freitag, 18. Februar, ebenfalls auf Grund der Wetterlage gesperrt. Ob sie auch übers Wochenende geschlossen bleiben müssen, werden die Sport- und Freizeitbetriebe am Freitagmittag entscheiden.

Ursprüngliche Meldung von Mittwoch, 16. Februar

Für Dortmund ist Sturm angesagt. In der Stadt müssen einige Einrichtungen wie der Zoo, Abenteuerspielplätze und Sportplätze schließen. Außerdem warnen die Friedhöfe und Parks vor Besuchen auf den städtischen Anlagen. Auch Schulen bleiben am Donnerstag, 17. Februar, geschlossen.

Für weite Teile des Landes NRW gilt für Donnerstag, 17. Februar, eine Unwetterwarnung: Es ist mit Sturm, Sturmböen und in Hochlagen sogar mit Orkanböen zu rechnen. Aufgrund dieser Warnung hat das Ministerium für Schule und Bildung einen landesweiten Unterrichtsausfall angeordnet. Das Familienministerium empfiehlt, auch die Kleinsten nicht in die Kindertagesbetreuung zu geben - der Weg zur Kita sei zu gefährlich. Der Sturm zieht auch in Dortmund eine Reihe von Schließungen nach sich.

Geschlossen bleiben am Donnerstag, 17. Februar:

  • die Außensportanlagen der Stadt,
  • die Kultureinrichtungen: die städtischen Museen und das Dortmunder U, die Stadt- und Landesbibliothek samt ihrer Zweigstellen, das Keuninghaus, VHS und Musikschule sowie das Stadtarchiv,
  • das Theater Dortmund,
  • der Zoo Dortmund und der Westfalenpark,
  • die Abenteuerspielplätze Scharnhorst und Rahm sowie die Erlebniswelt am Fredenbaum.

Auch Friedhöfe, Parks und Wälder sollten morgen nicht betreten werden, denn die Stürme könnten Bäume zu Fall bringen. Vorsicht ist auch noch nach Abebben des Sturms geboten: Durch die extreme Belastung der Bäume können auch an noch stehenden Exemplaren nicht sichtbare Schäden entstanden sein, die sich erst später auswirken.

Grünflächenamt und Tiefbauamt beobachten die Lage und haben im Vorfeld bereits ihre Notdienste und Bereitschaften personell verstärkt, um die Feuerwehr bei Einsätzen im Stadtgebiet unterstützen zu können. Während eines Sturms ist auch im Verkehr erhöhte Vorsicht geboten. In Bereichen von Baustellen ist damit zu rechnen, dass Absperrbaken oder Umleitungsschilder umkippen und nicht umgehend wieder aufgestellt werden können.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.

Familienportal