Schlagwortliste
Alle Schlagworte aus dem kompletten "Familien A bis Z" finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben A 27
A
ADHS
- Förderzentrum Rolandstraße - Förderung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten in einem oder mehreren Bereichen. Die Beratung ist für Eltern kostenfrei.
-
Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Brackel
- Die Beratungsstelle Brackel offeriert therapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche mit ADHS (Einzel- oder Gruppenangebote). Zudem bieten Sie ADHS-Diagnostik an.
Adipositas
- Sport- und Gesundheitszentrum des CJD Dortmund - Das Sport- und Gesundheitszentrum in Oespel bietet ein breitgefächertes Kursangebot im Bereich Bewegung für Kinder und Erwachsene an. Das Besondere dieser Institution ist, dass aufgrund der fachlichen Kompetenz und der inhaltlichen Ausrichtung der Kurse Kostenzuschüsse bei Krankenkassen beantragt werden können. (Nähere Infos im Gesundheitszentrum und bei der jeweiligen Krankenkasse.) Die Schwimmkurse richten sich an Eltern von Babys ab 3 Monaten über Wassergewöhnung bis hin zur Schwimmausbildung für Kinder ab 5 Jahren. Tanzangebote richten sich an Kinder von 6 bis 14 Jahren, die unterschiedlichen Breiten- und Ballsportangebote an Kinder ab 4 Jahren. Veranstaltungsort der Schwimmkurse ist die Praxis Paulikat im Parkhotel in Witten. Veranstaltungsort für andere Sportarten ist das Gesundheitszentrum, Kleybredde 23, Telefon 0231 6560215.
Adoption
-
Jugendamt - Adoptionsvermittlung
- Eine der Aufgaben des Jugendamtes der Stadt Dortmund liegt in in der Adoptionsvermittlung. Diese hat zum Ziel, für Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer eigenen Familie aufwachsen können, geeignete Eltern zu finden.
AGARD Naturschutzhaus
- AGARD-Naturschutzhaus im Westfalenpark - Schulklassen, Kindergärten und andere Gruppen jeder Altersstufe (ab 5 Jahre) haben im und am Naturschutzhaus die Möglichkeit, die Natur zu erforschen. Es besteht die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern und an Ferienaktionen teilzunehmen.
Aikido
- Aikido Heinrich-Böll-Gesamtschule e.V. - Aikido ist keine Kampfsportart im klassischen Sinn. Hier gibt es keine Gegner, sondern Partner. Angesprochen sind Kinder ab 10 Jahren. Ansprechpartner ist Herr Hubert Luhmann, Telefon: 0231 673780. Sportstätte ist das Atrium der Heinrich-Böll-Gesamtschule in der Volksgartenstraße in Lütgendortmund.
- Dortmunder Turngemeinde 1873 e.V. - Sportangebote des Vereins
Akrobatik und Jonglage
- balou e.V. - Kulturzentrum - Der balou e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in freier Trägerschaft, bestehend aus den Bereichen Erwachsenenbildung und Jugendkunstschule. Das Kulturzentrum in Brackel bietet ein umfangreiches Kursprogramm. Über die Seite der Jugendkunstschule können die Angebote für Familien und Kinder per Suchbegriff schnell gefunden werden.
Akupunktur
- Elternschule im Klinikum Dortmund - In der Elternschule gibt es umfangreiche Angebote und Unterstützung für (werdende) Eltern und jungen Familien. Manche Kurse sind Kooperationsangebote mit Hebammen, Gymnastiklehrerinnen, Motopädinnen, etc.
- Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund - Die Elternschule des Knappschaftskrankenhaus Dortmund bietet ein vielfältiges Angebot, welches eine umfassende Vorbereitung auf die Geburt beinhaltet und alle damit zusammenhängenden Fragen klären soll.
- Hebammen Praxis für Geburt und Gesundheit - Die Hebammen Praxis für Geburt und Gesundheit bietet verschiedene Veranstaltungen rund um die Geburt. Das Angebot richtet sich sowohl an Frauen, die ihre Geburt zu Hause erleben wollen, als auch an diejenigen, die eine Klinikgeburt vorziehen.
- Josefino im St. Josefs-Hospital in Dortmund-Hörde - Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Erlebnis im Leben einer Frau und ihrer Familie. Das Josefino und die Elternschule bieten zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote an, sowie Kurse und Veranstaltungen für Familien vor, während und nach der Geburt des Kindes.
Alkoholkranke Eltern
- "Start mit Stolpern" - "Start mit Stolpern" ist ein Präventionskonzept, das im Sozialpädiatrischen Zentrum des Klinikums Dortmund entwickelt wurde. Kinder aus Familiensystemen, die durch Sucht, Behinderung, psychische Erkrankung oder andere psychosoziale Umstände belastet sind, unterliegen einem besonderen Entwicklungsrisiko. Durch frühzeitige Intervention sollen verschüttete Gesundheits-, Bindungs- und Erziehungsressourcen der Eltern aufgedeckt und gestärkt werden.
-
Jugendamt - Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern
- Fachleute aus verschiedenen Bereichen bieten Hilfen für betroffene Kinder an.
Alleinerziehende
- Alleinerziehend - Tipps und Informationen - Der "Bundesverband der alleinerziehenden Mütter und Väter e.V." bietet Tipps und Informationen zu Schwangerschaft und Geburt, Trennung und Scheidung, Vereinbarkeit von Kind und Beruf, Sozialhilfe, Kosten einer juristischen Beratung und manchem anderen mehr.
- Beratungsstelle Westhoffstraße - Die Beratungsstelle bietet ein breites Spektrum an Hilfs- und Unterstützungsangeboten für Kinder, Jugendliche, Singles, Paare und Familien schwerpunktmäßig in der Dortmunder Nordstadt. Fachkräfte mit eigenem Migrationshintergrund ermöglichen Beratung in verschiedenen Sprachen. Ein multikultureller Treffpunkt ist das „Milch-Café“ für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen.
- Beruflicher Wiedereinstieg in Dortmund - Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) repräsentiert die Agentur für Arbeit Dortmund in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, Gleichstellung von Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört auch die Migrationsarbeit. Sie trägt dazu bei, dass bei allen Aufgaben der Agentur für Arbeit nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) die Chancengleichheit für Frauen und Männer beachtet wird. Außerdem berät und unterstützt sie Arbeitgeber/-innen, Arbeitnehmer/-innen sowie deren Organisationen zu diesen Themen. Sie informiert über den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase.
- Caritas Dortmund - Reisen und Kuren - Die Caritas bietet Erholung und Entspannung für verschiedene Gruppen an. Dazu gehören auch Freizeiten für Familien und Alleinerziehende, Kinderfreizeiten, Mutter-Kind-Kuren und Freizeiten für Menschen mit Behinderungen.
-
Hilfe nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- Das Jugendamt der Stadt Dortmund informiert über Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ( UVG). Der Unterhaltsvorschuss ist eine Hilfe für Alleinerziehende.
-
Jugendamt - Sozialpädagogische Familienhilfe
- Die Sozialpädagogische Familienhilfe des Jugendamtes bietet Beratung und Unterstützung individuell in der Familie.
- Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung - Die Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung (kbs) bietet unterschiedliche Kurse für Familien an. Zum Angebot gehören z. B. Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter, Babysitterausbildung, der Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" sowie spezielle Geburtsvorbereitungskurse für junge Mütter.
- Katholische Soziale Dienste - Beratung für Alleinerziehende
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
- Programm der Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund - Die Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung bietet verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Familie an.
- Progressiver Eltern- und Erzieherverband NW e. V. (PEV) - Der PEV bietet unter anderem Bildungsangebote für Familien und Alleinerziehende an.
- Ährenkorn e.V. in Dortmund Innenstadt-West - Ährenkorn e.V. ist ein Verein zur Unterstützung alleinerziehender Eltern.
Ambulant Betreutes Wohnen
- Lebenshilfe Dortmund - Beratung, Förderung, Ambulante Dienste, Wohnen und Freizeit - ein Netzwerk für Menschen mit Behinderung
American Football
- 1. Dortmunder Football Club v. 1980 "Giants" e. V. - Die Dortmund Giants gliedern sich in zwei Hauptabteilungen, einmal in den Cheerleader- und den American Footballbereich. Die beiden Abteilungen sind wiederum in verschiedene altersbedingte Kategorien unterteilt.
Angeln
- ASV Dortmund - Brackel 1969 e.V.
- Angelfreunde Huckarde Rahm 1986 e.V.
- Angelsportverein Dortmund 1901 e. V. - Die Jugendgruppe des 1. ASV Dortmund 1901 e. V. besteht aus ca. 100 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Sie wird von drei Jugendwarten und einigen engagierten Müttern und Vätern betreut. Den Jugendlichen stehen die Vereinsgewässer (Dortmunder Hafen, Lippe, Stever und Funne, Ternscher See, Lohheider See und Reitwegsee) und die Verbandsgewässer (falls geordert) zum Angeln zur Verfügung.
- Angelsportverein Dortmund-Höchsten e. V. - Nichts ist dem Verein wichtiger als den Nachwuchs zu fördern. Im Teens Club findet sich News rund um die Jugendabteilung.
- Angelsportverein Dortmund-Wickede - Der ASV besteht heute aus rund 90 Mitgliedern, die dem gemeinsamen Sport ANGELN nachgehen. Die Jugendgruppe des ASV ist noch klein, sie befindet sich aber im Aufbau und wird von zwei engagierten „Angelvätern“ geführt und aus Vereinsmitteln zusätzlich gefördert.
Apotheken
- Apotheken - Hier finden sich alle Apotheken in Dortmund
- Notdienstkalender der Apotheken - Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe bietet eine Suchmöglichkeit nach der nächstgelegenen Notdienstapotheke.
Apothekennotdienst
- Notdienstkalender der Apotheken - Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe bietet eine Suchmöglichkeit nach der nächstgelegenen Notdienstapotheke.
Aqua-Fitness
- DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Lütgendortmund e.V. - Die DLRG bietet jeden Montag Sportangebote für Kinder ab 4 Jahren (mit Eltern) und Jugendliche im Bereich Wassergewöhnung, Anfängerschwimmen und Schwimmabzeichen an. Die Angebote finden in Kursform statt. Jeweilige Termine können auf der Homepage nachgelesen werden. Sportstätte ist das Hallenbad, Volksgartenstraße 80 in Lütgendortmund.
- SC Delphin Dortmund 1968 - Der Schwimmclub Delphin wurde 1968 gegründet. Neben dem Wettkampftraining und der Schwimmausbildung für Kinder wird auch Wassergymnastik und Aquafitness angeboten.
- SV Hellas Dortmund 1923 e.V. - Der Schwimmverein "Hellas" Dortmund ist einer der ältesten Dortmunder Schwimmvereine. Das Angebot ist sehr vielfältig und für alle Altersstufen geeignet. Die Kurse werden im Südbad, bzw. im Nordbad angeboten.
- Schwimmgemeinschaft Dortmund-Eving - Das Hallenbad Eving wird von der Schwimmgemeinschaft Eving e.V. betrieben und bietet zahlreiche Schwimm-Kurse für Groß und Klein an.
Aquafit für Schwangere
- Hebammenpraxis für GROSS und klein - Hebammen begleiten und unterstützen Familien von Beginn der Schwangerschaft an, während der Geburt und in der ersten Zeit der jungen Elternschaft. Die Hebammenpraxis für GROSS und klein bietet auch Pekip-Kurse und Babymassage an.
Arbeitslosenberatung
- Agentur für Arbeit in Dortmund - Die Agentur für Arbeit berät rund um das Thema Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Existenzgründer, Wiedereinstieg in den Beruf etc.
- Frauenzentrum Dortmund 1980 e. V. - 110 Mitarbeiter arbeiten in 6 verschiedenen Bereichen um zu helfen, zu fördern und zu unterstützen. Es gibt Angebote für Familien mit Kindern wie die Familienpflege und Familienhilfe und weitere Zusatzangebote wie z. B. Spielmobil oder die Kleiderkammer. Außerdem bietet das Frauenzentrum Begleitung von Senioren, die Beratung von Arbeitslosen sowie die Ausbildung von Familienpfleger/innen im Fachseminar für Familienpflege an. Der Haushaltsdienst ist für jedermann da, der Hilfe im Haushalt benötigt.
- Jobcenter Dortmund - Das Jobcenter Dortmund betreut und vermittelt die Bezieher von Arbeitslosengeld II in Dortmund.
Aromatherapie
- Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund - Die Elternschule des Knappschaftskrankenhaus Dortmund bietet ein vielfältiges Angebot, welches eine umfassende Vorbereitung auf die Geburt beinhaltet und alle damit zusammenhängenden Fragen klären soll.
Ärztliche Beratungsstelle
- Kinderschutz-Zentrum - Ärztliche Beratungsstelle - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ärztlichen Beratungsstelle helfen bei Vernachlässigung, seelischer, körperlicher und sexueller Misshandlung von Kindern und Jugendlichen.
Arztsuche
- Arztsuche - Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe bietet in ihrem Arztsuchsystem die Möglichkeit, Ärzte verschiedener Fachrichtungen in Umkreis einer bestimmten Adresse zu finden.
- Kinderarzt David Essing - Die Pädiatrie oder Kinderheilkunde ist die Lehre von der Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus, seinen Erkrankungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung.
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Dortmund - Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Klinik geben. Hier können Sie jederzeit Informationen über die fachliche Ausrichtung unserer Klinik sowie Tipps zum Klinikalltag nachlesen.
Ausbildung
- Agentur für Arbeit in Dortmund - Die Agentur für Arbeit berät rund um das Thema Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Existenzgründer, Wiedereinstieg in den Beruf etc.
-
Ausbildungsangebot Stadt Dortmund
- Die Stadt Dortmund bildet in verschiedenen Ausbildungsberufen aus und bietet eine qualifizierte, duale Ausbildung an. Alternativ kommt auch ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung mit Praxisanteilen in Betracht.
- Ausbildungsstellenmarkt - ausbildungsstelle.com bietet neben einem umfangreich kostenfreien Ausbildungsstellenmarkt auch sehr viele Tipps und Informationen rund um Ausbildung und Beruf.
- Berufs- und Informationszentrum - BIZ - Das BIZ ist eine Einrichtung der Agentur für Arbeit
- CJD-Dortmund - Das CJD-Dortmund ist ein berufliches Bildungs- und Ausbildungszentrum in Trägerschaft des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD)
- Entwicklungszentrum für berufliche Qualifizierung und Integration - Das EWZ schafft Perspektiven durch Berufsorientierung, Ausbildung, Qualifizierung und Umschulung.
- dobeq GmbH - Die Dortmunder Beschäftigungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt und anerkannte Trägerin der Jugendhilfe.
Ausbildungsförderung
-
Ausbildungsangebot Stadt Dortmund
- Die Stadt Dortmund bildet in verschiedenen Ausbildungsberufen aus und bietet eine qualifizierte, duale Ausbildung an. Alternativ kommt auch ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung mit Praxisanteilen in Betracht.
- CJD-Dortmund - Das CJD-Dortmund ist ein berufliches Bildungs- und Ausbildungszentrum in Trägerschaft des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD)
Ausflugsziele
-
Ausflugsziele für Familien in Dortmund
- Beliebte Ausflugsziele für Familien mit ausführlicher Beschreibung
- Die Märchenbühne in Aplerbeck - Die Märchenbühne befindet sich im Wasserschloss Haus Rodenberg
-
Dortmunder Museen
- In den städtischen Museen finden Interessierte moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Museum am Ostwall, Kunst und Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, fossile Schätze im Naturkundemuseum, Einblicke in die Schulgeschichte Dortmunds im Westfälischen Schulmuseum und Fakten zu Dortmund im Mittelalter im Museum Adlerturm. Das Hoesch-Museum zeigt Exponate aus 160 Jahren Stahlgeschichte in Dortmund.
- Erlebniswelt Fredenbaum - Big Tipi - In der Erlebniswelt Fredenbaum - Big Tipi - befindet sich ein zwischen mehreren Punkten befestigter Kletterparcours mit verschiedenen Stationen und Anforderungen.
- Freizeittipps für das Ruhrgebiet - Angebote und Veranstaltungen für Familien im Ruhrgebiet
- Westfalenpark Dortmund - Der Westfalenpark bietet umfangreiche Spielmöglichkeiten und verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein.
-
Zoo Dortmund
- Der Zoo Dortmund bietet unter anderem Rallyes für verschiedene Altersgruppen an. Ausserdem gibt es individuell gestaltete Arrangements für Geburtstage und andere Gelegenheiten.
- mondo mio! - Kinder erleben unsere Welt - mondo mio!, das Kindermuseum zum Mitmachen, Spielen und Staunen, lädt Kinder zwischen 5 und 12 Jahren auf rund 1.000 Quadratmetern zur interkulturellen Entdeckungsreise ein. Werke aus 25 Ländern, integriert in ein buntes Szenario aus eigens für die Florianhalle gestalteten Spielstationen, lenken den Blick auf fremde Kulturen.
Autogenes Training
- balou e.V. - Kulturzentrum - Der balou e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in freier Trägerschaft, bestehend aus den Bereichen Erwachsenenbildung und Jugendkunstschule. Das Kulturzentrum in Brackel bietet ein umfangreiches Kursprogramm. Über die Seite der Jugendkunstschule können die Angebote für Familien und Kinder per Suchbegriff schnell gefunden werden.
Autokindersitzverleih
- Kinderschutzbund Dortmund e.V. - Der Kinderschutzbund ist die Kontakt- und Informationsstelle für alle Fragen rund ums Kind. Er ist Ansprechpartner für Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher und natürlich für die Kinder selbst.
AWO
- AWO - Ortsverein Bittermark - Unter Federführung des AWO - Ortsvereines Bittermark finden im Haus Bittermark vielfältige Angebote für Kinder ab ca. 2 Monaten und Jugendliche statt. Genauere Informationen zu den Angeboten erhalten sie von den Ansprechpartnern, die Sie auf der Homepage finden.
- AWO - Sozialwirtschaftliche Beratung rund um die Schwangerschaft - Eine Schwangerschaft ist oft mit vielen Fragen verbunden: Wie geht es finanziell weiter? Was steht mir zu? Welche Anträge muss ich stellen und welche Fristen gilt es einzuhalten? Die AWO berät umfassend.
- AWO - Vermittlungsagentur Kindertagespflege - Die AWO Vermittlungsagentur bietet berufstätigen Eltern oder solchen, die den beruflichen Wiedereinstieg planen, Hilfen und Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder. Informationen erhalten Sie unter den Rufnummern: 0231/9934 -207, -208, -231.
- AWO Beratungsstelle - Online-Beratung für Jugendliche - Die AWO Beratungsstelle bietet speziell für Jugendliche eine Online-Beratung an: anonym, vertraulich, kostenfrei
- AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Ehe- und Lebensprobleme - Die AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Ehe- und Lebensprobleme berät kostenlos und auf Wunsch anonym. Darüber hinaus bietet die AWO ein Online-Beratung zu verschiedenen Lebenslagen an.
- AWO StreetWork - Das Projekt StreetWork ist seit dem 01.08.1991 im Sozialpädagogischen Nordstadtprogramm angesiedelt. Die AWO Dortmund beschäftigt zwei Streetworker in den statistischen Unterbezirken Hafen und Nordmarkt.
- AWO-Stadtzentrum - Im AWO-Sadtzentrum befinden sich verschiedene Beratungsstellen sowie auch die Vermittlungsagentur für Kindertagespflege.
Readspeaker