Schlagwortliste
Alle Schlagworte aus dem kompletten "Familien A bis Z" finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben I 18
I
Impfungen
- Impfkalender mit Informationen zum Impfschutz - Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) für Säuglinge, Babys, Kinder und Jugendliche
Indoorspielplatz
- Monkey Town - Indoor Spielparadies
Informationen
-
Dienstleistungszentrum Bildung
- Beratung, Vermittlung und Information rund um das Thema "Schule"
-
FIP-FamilienInfoPoint in der Innenstadt-Nord [pdf, 752 kB]
- Der FIP ist ein kostenloses Angebot für Familien. Im Rahmen eines Elterncafés bietet es Information, Unterstützung und Begleitung zu allen Themen rund um die Familie.
-
Familienbüros
- In jedem Dortmunder Stadtbezirk gibt es ein Familienbüro als Anlaufstelle für Familien. Aufgabe der Familienbüros ist es, eine wohnortnahe, umfassende Informations- und Service-Leistung zur Verfügung zu stellen.
- Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - www.familienportal.de ist ein Informationsportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es informiert Familien und werdenden Eltern über staatliche Leistungen für Familien.
-
Portal für Menschen mit Behinderungen
- In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Dortmund bietet das Stadtportal dortmund.de an dieser Stelle spezielle Informationen und Services für Menschen mit Behinderungen an.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-Nord
- Dortmund Innenstadt-Nord - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-Ost
- Dortmund Innenstadt-Ost - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-West
- Dortmund Innenstadt-West - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck
- Dortmund-Aplerbeck - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Brackel
- Dortmund-Brackel - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Eving
- Dortmund-Eving - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
- Dortmund-Hombruch - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Hörde
-
Dortmund-Hörde
- Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Huckarde
- Dortmund-Huckarde - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Lütgendortmund
- Dortmund-Lütgendortmund - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Mengede
-
Dortmund-Mengede
- Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Informationen zum Stadtbezirk Dortmund-Scharnhorst
- Dortmund-Scharnhorst - Die Seiten informieren über verschiedene Themen aus dem Stadtbezirk.
Instrumentalausbildung
- balou e.V. - Kulturzentrum - Der balou e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in freier Trägerschaft, bestehend aus den Bereichen Erwachsenenbildung und Jugendkunstschule. Das Kulturzentrum in Brackel bietet ein umfangreiches Kursprogramm. Über die Seite der Jugendkunstschule können die Angebote für Familien und Kinder per Suchbegriff schnell gefunden werden.
Integrationshilfen
- Lebenshilfe Dortmund - Beratung, Förderung, Ambulante Dienste, Wohnen und Freizeit - ein Netzwerk für Menschen mit Behinderung
- Raum vor Ort - Nachbarschaftstreff im Schleswiger Viertel für Alteingessene und Neuzuwanderer aus der EU. Das Angebot ist niederschwellig und reicht von Sprach-, Computer- und Nähkursen bis hin zu Beratung und Integrationshilfen.
- Stadtteil-Schule Dortmund e. V. - Das Plus im Leben der Nordstadt! Bildung, Beratung und Begegnung - unter diesem Leitsatz arbeitet das interkulturelles Team der Stadtteil-Schule mit Engagement und Kompetenz. Sie verfolgen die Ziele Chancen zu verbessern, Potentiale auszubauen, sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander zu pflegen.
Internetsicherheit
- Aktion "Kinder sicher im Netz" - Die gemeinsame Aktion der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK), der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia (FSM) und der Deutschen Telekom AG informiert über problematische Inhalte von Webseiten, Gefahren beim Chatten und sicheres Surfen im Internet.
- Datenbank "Websites für Kinder" - Die Datenbank "Websites für Kinder" enthält eine Sammlung von überwiegend deutschsprachigen Internetangeboten für Kinder, welche beschrieben, kommentiert und nach medienpädagogischen Kriterien bewertet sind. Sie ist als Informationspool für Erwachsene gedacht und ist keine Surfplattform für Kinder, da sie auch für Kinder nicht geeignete Websites enthält.
- Internauten.de - Kinder können Internauten werden und mithelfen, das Internet für Kinder sicherer zu machen.
- Internet-ABC für Eltern - Nützliches und Wissenswertes rund um den Computer und das Internet für Eltern
- Internet-ABC für Kinder - Nützliches und Wissenswertes rund um den Computer und das Internet.
- Internet-ABC für Lehrkräfte - Nützliches und Wissenswertes rund um den Computer und das Internet für Lehrkräfte
- fragFINN - Mit der Kinderinternetseite www.fragFINN.de soll ein gesicherter Surfraum für Kinder entstehen. Hier können Kinder den Umgang mit dem Internet gefahrlos lernen. Eltern und Lehrer sollen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder nicht mit für sie ungeeigneten Inhalten konfrontiert werden.
Readspeaker