Schlagwortliste
Alle Schlagworte aus dem kompletten "Familien A bis Z" finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben J 17
J
Jazztanz
- Dortmunder Turngemeinde 1873 e.V. - Sportangebote des Vereins
-
Musikschule Dortmund
- Die Musikschule Dortmund bietet Kurse für unterschiedliche Instrumente an. Auch Stimmbildung, Notenlesen und Jazztanz für Kids stehen auf dem Programm. Kindern von 6 bis 8 Jahren hilft das "Instrumentenkarussell" eine Auswahl von Musikinstrumenten kennen zu lernen und sich für ein zukünftiges Instrument zu entscheiden.
Jiu-Jitsu
- 1. Judo- und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V.1952
- Dortmunder Budo Sportverein e.V. - Der Dortmunder-Budo-Sportverein ist ein gemeinnütziger Verein. Er fördert die Jugendarbeit, den Breiten- und Leistungsport und ist Mitglied im Landessportbund und den einzelnen Fach-Verbänden. Die Angebote richten sich an Schüler und Jugendliche.
- Polizeisportverein Dortmund 1922 e.V. - Der Polizeisportverein Dortmund 1922 e.V. bietet in verschiedenen Sporthallen die Sportarten Ju-Jutsu (6-14 Jahre), Handball, Sportschießen (ab 10 Jahren) und Karate für Kinder und Jugendliche an.
Judo
- 1. Judo- und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V.1952
- 1. Judogemeinschaft Dortmund 1975 e.V. - Judo ist eine japanische Kampfsportart, die körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten fördert. Für Kinder ab 4 Jahren
- Dortmunder Budo Sportverein e.V. - Der Dortmunder-Budo-Sportverein ist ein gemeinnütziger Verein. Er fördert die Jugendarbeit, den Breiten- und Leistungsport und ist Mitglied im Landessportbund und den einzelnen Fach-Verbänden. Die Angebote richten sich an Schüler und Jugendliche.
- Sport- und Gesundheitszentrum des CJD Dortmund - Das Sport- und Gesundheitszentrum in Oespel bietet ein breitgefächertes Kursangebot im Bereich Bewegung für Kinder und Erwachsene an. Das Besondere dieser Institution ist, dass aufgrund der fachlichen Kompetenz und der inhaltlichen Ausrichtung der Kurse Kostenzuschüsse bei Krankenkassen beantragt werden können. (Nähere Infos im Gesundheitszentrum und bei der jeweiligen Krankenkasse.) Die Schwimmkurse richten sich an Eltern von Babys ab 3 Monaten über Wassergewöhnung bis hin zur Schwimmausbildung für Kinder ab 5 Jahren. Tanzangebote richten sich an Kinder von 6 bis 14 Jahren, die unterschiedlichen Breiten- und Ballsportangebote an Kinder ab 4 Jahren. Veranstaltungsort der Schwimmkurse ist die Praxis Paulikat im Parkhotel in Witten. Veranstaltungsort für andere Sportarten ist das Gesundheitszentrum, Kleybredde 23, Telefon 0231 6560215.
- Sportclub 1885 Huckarde-Rahm e.V.
- Turn- und Sportverein 1891 e. V. Dortmund-Brackel
Jugendamt
-
Hilfe nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- Das Jugendamt der Stadt Dortmund informiert über Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ( UVG). Der Unterhaltsvorschuss ist eine Hilfe für Alleinerziehende.
-
Jugendamt - Adoptionsvermittlung
- Eine der Aufgaben des Jugendamtes der Stadt Dortmund liegt in in der Adoptionsvermittlung. Diese hat zum Ziel, für Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer eigenen Familie aufwachsen können, geeignete Eltern zu finden.
-
Jugendamt - Fachteam Streetwork
- Seit 1986 gibt es Straßensozialarbeit im Stadtbezirk Innenstadt-Nord und am Dortmunder Hauptbahnhof mit zurzeit drei hauptamtlichen Mitarbeitern. Eine Beratungs- und Anlaufstelle in der Leopoldstraße 22 bietet neben der täglichen Beratungsarbeit auch verschiedene andere Angebote an.
-
Jugendamt - Fachteam Suchtprävention
- Das Fachteam Suchtprävention des Jugendamtes der Stadt Dortmund informiert über Suchtprävention und Gesundheitsförderung.
-
Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
- In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
-
Jugendamt - Hilfe bei sexueller Gewalt
- Hilfe und Unterstützung bei Verdacht auf sexuelle Gewalt bietet der Psychologische Beratungsdienst der Stadt Dortmund in verschiedenen Beratungsstellen an. Und auch vor Gericht, wenn es um Zeugenaussagen bei einem Sexualdelikt geht, bieten wir Unterstützung an.
-
Jugendamt - Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern
- Fachleute aus verschiedenen Bereichen bieten Hilfen für betroffene Kinder an.
-
Jugendamt - Jugendgerichtshilfe
- Die Jugendgerichtshilfe hilft Jugendlichen, die unter die Bestimmungen des Jugendstrafrechts fallen. Die Jugendgerichtshilfe muss die erzieherischen und sozialen Gesichtspunkte durch die Erforschung der Persönlichkeit, der Entwicklung und des Umfeldes im Jugendstrafverfahren zur Geltung bringen und eine Maßnahme im Gerichtsverfahren vorschlagen. Sie stellt eine pädagogische Betreuung und Hilfestellung während und nach dem Abschluss des Verfahrens sicher.
-
Jugendamt - Jugendhilfedienste
- Die Jugendhilfedienste des Jugendamts bieten Familien, Kindern und Jugendlichen ihre Hilfe und Unterstützung an. Die Beratung ist kostenlos und in allen Stadtbezirken möglich.
-
Jugendamt - Notdienst
- In akuten Notsituationen (Misshandlungen/ Vernachlässigungen von Kindern) rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen erreichbar.
-
Jugendamt - Pflegekinderdienst
- Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Dortmund vermittelt Kinder und Jugendliche in geeignete Pflegefamilien.
-
Jugendamt - Psychologischer Beratungsdienst
- Die Beratungsstellen des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund verstehen sich als Anlaufstellen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Familie, Erziehung, Schule oder bei anderen persönlichen Fragestellungen.
-
Jugendamt - Sozialpädagogische Familienhilfe
- Die Sozialpädagogische Familienhilfe des Jugendamtes bietet Beratung und Unterstützung individuell in der Familie.
-
Jugendamt der Stadt Dortmund
- Die Seiten informieren in verschiedenen Bereichen über Rechtliches, Erzieherisches, Freizeit, Förderung, Beratung und vieles mehr.
Jugendberatung
- AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Ehe- und Lebensprobleme - Die AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Ehe- und Lebensprobleme berät kostenlos und auf Wunsch anonym. Darüber hinaus bietet die AWO ein Online-Beratung zu verschiedenen Lebenslagen an.
-
Jugendamt - Hilfe bei sexueller Gewalt
- Hilfe und Unterstützung bei Verdacht auf sexuelle Gewalt bietet der Psychologische Beratungsdienst der Stadt Dortmund in verschiedenen Beratungsstellen an. Und auch vor Gericht, wenn es um Zeugenaussagen bei einem Sexualdelikt geht, bieten wir Unterstützung an.
-
Jugendamt - Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern
- Fachleute aus verschiedenen Bereichen bieten Hilfen für betroffene Kinder an.
-
Jugendamt - Psychologischer Beratungsdienst
- Die Beratungsstellen des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund verstehen sich als Anlaufstellen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Familie, Erziehung, Schule oder bei anderen persönlichen Fragestellungen.
- Online-Jugendberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung - Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet professionelle Beratungsangebote speziell für Jugendliche über das Internet an. Auf diesen Internetseiten finden die Jugendlichen drei Angebote: Es gibt zu festgelegten Zeiten moderierte Gruppen- und Einzelchats, man kann sich vertraulich Rat in der Einzelberatung holen, oder man kann an ebenfalls von den bke-Fachkräften moderierten offenen Foren teilnehmen.
Jugendfreizeitstätten
- Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. - Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e.V. – kurz AGOT NRW – ist seit ihrer Gründung im Jahr 1971 die zentrale Interessenvertretung der frei getragenen Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
- Fritz-Henßler-Haus - Das Fritz-Henßler-Haus biete als Haus der Jugend spezielle Veranstaltungen für Kinder und Kindergeburtstage an. Interessierte Kinder können beim Zirkus Fritzantino mitmachen. Hinter dem Haus lädt ein 4000 qm großes Spielgelände zum Toben ein.
-
Jugendfreizeitstätten in Dortmund
- In allen Stadtbezirken laden städtische Jugendfreizeiteinrichtungen sowie viele Spielplätze und Spiel- und Lebensräume die Kinder, Teens und Jugendlichen dazu ein, dort Spaß zu haben.
Jugendgerichtshilfe
-
Jugendamt - Jugendgerichtshilfe
- Die Jugendgerichtshilfe hilft Jugendlichen, die unter die Bestimmungen des Jugendstrafrechts fallen. Die Jugendgerichtshilfe muss die erzieherischen und sozialen Gesichtspunkte durch die Erforschung der Persönlichkeit, der Entwicklung und des Umfeldes im Jugendstrafverfahren zur Geltung bringen und eine Maßnahme im Gerichtsverfahren vorschlagen. Sie stellt eine pädagogische Betreuung und Hilfestellung während und nach dem Abschluss des Verfahrens sicher.
Jugendhilfedienste
-
Jugendamt - Jugendhilfedienste
- Die Jugendhilfedienste des Jugendamts bieten Familien, Kindern und Jugendlichen ihre Hilfe und Unterstützung an. Die Beratung ist kostenlos und in allen Stadtbezirken möglich.
Jugendkunstschule
- balou e.V. - Kulturzentrum - Der balou e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in freier Trägerschaft, bestehend aus den Bereichen Erwachsenenbildung und Jugendkunstschule. Das Kulturzentrum in Brackel bietet ein umfangreiches Kursprogramm. Über die Seite der Jugendkunstschule können die Angebote für Familien und Kinder per Suchbegriff schnell gefunden werden.
Jugendmagazin
- Checked4you - Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW informiert über Testergebnisse zu kinder- und jugendrelevanten Themen wie Medien, Gesundheit, Kosmetik, Handy, Reisen und Computer.
Jugendring
- Jugendring Dortmund - Der Jugendring Dortmund ist die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Jugendverbände. Die ihm angehörenden Jugendorganisationen bieten Kindern und Jugendlichen die Mitgliedschaft in Gruppen an und die Teilnahme an Ferienfreizeiten und Projekten. Interessierte Eltern können auf freiwilliger Grundlage in verschiedenen Aufgaben mitarbeiten.
Jugendrotkreuz
- Jugendrotkreuz Dortmund - Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Das JRK Dortmund hat zur Zeit über 100 ehrenamtliche Mitglieder in vier Gruppen.
Jugendschutz
- Online-Handbuch zum Kinder- und Jugendschutz - Das "Online Handbuch" der Universität Duisburg-Essen erläutert wichtige Begriffe des Kinder- und Jugendschutzes. Eltern finden hier auch eine Sammlung der wichtigsten Gesetzestexte zum Thema Jugendschutz.
Jugendtreffs
- AWO Teens- und Jugendtreff - Der AWO Teens- und Jugendtreff in der Dortmunder Nordstadt, bietet für Teens und Jugendliche 2 große Gesellschaftsräume, eine Teestube und ein Internetcafé. Im Treff arbeiten drei pädagogisch ausgebildete Fachkräfte, die das offene Angebot sowie Projekte, Außenangebote und Freizeiten betreuen.
- Ev. Segenskirchengemeinde Kemminghausen - Die Ev. Segenskirchengemeinde bietet Krabbel-, Kinder- und Jugendgruppen an.
-
Jugendfreizeitstätten in Dortmund
- In allen Stadtbezirken laden städtische Jugendfreizeiteinrichtungen sowie viele Spielplätze und Spiel- und Lebensräume die Kinder, Teens und Jugendlichen dazu ein, dort Spaß zu haben.
- Treffpunkt Konkret - Der Treffpunkt Konkret bietet verschiedene Angebote aus den Bereichen Musik, Tanz, Sport, Computer und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es Hausaufgabenhilfe und verschiedene Beratungen.
Jugendverbände
- Jugendring Dortmund - Der Jugendring Dortmund ist die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Jugendverbände. Die ihm angehörenden Jugendorganisationen bieten Kindern und Jugendlichen die Mitgliedschaft in Gruppen an und die Teilnahme an Ferienfreizeiten und Projekten. Interessierte Eltern können auf freiwilliger Grundlage in verschiedenen Aufgaben mitarbeiten.
- Naturfreundejugend NRW - Die Naturfreundejugend NRW ist Teil der NaturFreunde, einer internationalen Kultur- und Freizeitorganisation.
- Naturschutzjugend NRW (NAJU) - Die NAJU ist die eigenständige Jugendorganisation des Naturschutzbund NRW (NABU) und die mitgliederstärkste Jugendumweltorganisation in NRW.
Junge Mütter
- Teenagermütter in Dortmund - Dortmunder Vereine, Verbände, Einrichtungen, Ämter und andere Experten, die Angebote für Teenagermütter haben, geben Unterstützung für "ganz junge" Mütter. Teenagermütter ist ein Projekt des Landesverbandes der Mütterzentren NRW e.V..
Junge Oper
- Junge Oper - Die Junge Oper hat im Spielplan des Theater Dortmund bereits Tradition, zahlreiche erfolgreiche Produktionen sind hier schon über die Bühne gegangen.
Readspeaker