Schlagwortliste
Alle Schlagworte aus dem kompletten "Familien A bis Z" finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben W 12
W
Wahrnehmung
- Bewegungsambulatorium an der Technischen Universität Dortmund e.V. - Psychomotorische Entwicklungsförderung für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren. Diagnostik, Beratung, Therapieeinleitung bei Kindern mit Sprach- und Stimmstörungen, Stottern
Waldorfpädagogik
- Brittas Wurzelwerkstatt - Tagesmutter mit Ansatz Waldorfpädagogik in der westlichen Innenstadt - Frau Reiss ist als Tagesmutter bei der AWO tätig und betreut eine Kindergruppe in der westlichen Innenstadt. Ihr Konzept ist angelehnt an die Grundlagen der Waldorfpädagogik.
- Georgschule Dortmund - Die Georgschule Dortmund ist eine Kleinklassenschule für Kinder, die besondere Erziehungshilfe und Unterstützung im Lernen bedürfen. Sie gehört dem Bund der Freien Waldorfschulen e.V. in Stuttgart an und ist als Ersatzschule für staatliche Sonderschulen (Erziehungshilfe und Lernbehinderung) besonderer Prägung vom Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt.
- Rudolf-Steiner-Schule Dortmund - Die Rudolf-Steiner-Schule Dortmund, 1970 mit zunächst zwei Klassen gegründet, ist heute eine zweizügige Gesamtschule mit den Klassen 1 bis 13, in der knapp 900 Kinder und Jugendliche aus Dortmund und der Umgebung auf der Grundlage der Waldorfpädagogik unterrichtet werden.
- Waldorfkindergarten Dortmund e.V. - Der Waldorfkindergarten Dortmund e.V. hat zwei Kindergärten in Brünninghausen und Hörde. In den Kindergärten werden Kinder im Alter von 3-6 Jahren in insgesamt 5 Gruppen mit je 25 Kindern betreut.
- Waldorfkindergarten in Dortmund-Scharnhorst e.V. - Der Waldorfkindergarten in Dortmund-Scharnhorst wurde 1980 eröffnet. Träger des Einrichtung ist die Elterninitiative "Waldorfkindergarten-Scharnhorst e.V." Der Kindergarten verfügt über zwei Kindergartengruppen für je 25 Kinder und eine Tagesstättengruppe für 20 Kinder.
Wandern
- Allgemeiner Turnverein Dorstfeld von 1878 e.V. - Sportangebote des Vereins
Wassergewöhnung
- SV Hellas Dortmund 1923 e.V. - Der Schwimmverein "Hellas" Dortmund ist einer der ältesten Dortmunder Schwimmvereine. Das Angebot ist sehr vielfältig und für alle Altersstufen geeignet. Die Kurse werden im Südbad, bzw. im Nordbad angeboten.
- Schwimmgemeinschaft Dortmund-Eving - Das Hallenbad Eving wird von der Schwimmgemeinschaft Eving e.V. betrieben und bietet zahlreiche Schwimm-Kurse für Groß und Klein an.
- Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1883 e.V. - Das Angebot der Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd umfasst unter anderem Eltern-Kind-Schwimmen (4-12 Monate, 12-24 Monate, 2-3 Jahre, 3-5 Jahre), Schwimmausbildung ab 6 Jahre, Aqua-Fitness, Aqua-Jogging, Wassergymnastik, Walking, Eltern-Kind-Turnen (ab Laufalter bis 3 Jahre) sowie Kinderturnen (3-7 Jahre, ab 7 Jahre).
- Turnverein Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. - Das Angebot des Turnvereins Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. umfasst unter anderem Eltern-Kind-Schwimmen ab 6 Monaten, Wassergewöhnung ab 2 Jahren, Schwimmausbildung ab 4 Jahren, Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 3-4 Jahren, Kinderturnen ab 5 Jahren, Gymnastik und Talentförderung ab 6 Jahren.
- VFL Kemminghausen1925 e.V. - Der VfL Kemminghausen 1925 e.V. bietet verschiedene Schwimm-Kurse für Groß und Klein an.
Wassergymnastik
- Allgemeiner Turnverein Dorstfeld von 1878 e.V. - Sportangebote des Vereins
- DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Brackel
- DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Dorstfeld
- DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Hörde e. V.
- DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Lütgendortmund e.V. - Die DLRG bietet jeden Montag Sportangebote für Kinder ab 4 Jahren (mit Eltern) und Jugendliche im Bereich Wassergewöhnung, Anfängerschwimmen und Schwimmabzeichen an. Die Angebote finden in Kursform statt. Jeweilige Termine können auf der Homepage nachgelesen werden. Sportstätte ist das Hallenbad, Volksgartenstraße 80 in Lütgendortmund.
- DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Mengede e. V.
- Elternschule im Klinikum Dortmund - In der Elternschule gibt es umfangreiche Angebote und Unterstützung für (werdende) Eltern und jungen Familien. Manche Kurse sind Kooperationsangebote mit Hebammen, Gymnastiklehrerinnen, Motopädinnen, etc.
- Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund - Die Elternschule des Knappschaftskrankenhaus Dortmund bietet ein vielfältiges Angebot, welches eine umfassende Vorbereitung auf die Geburt beinhaltet und alle damit zusammenhängenden Fragen klären soll.
- SC Delphin Dortmund 1968 - Der Schwimmclub Delphin wurde 1968 gegründet. Neben dem Wettkampftraining und der Schwimmausbildung für Kinder wird auch Wassergymnastik und Aquafitness angeboten.
- SV Hellas Dortmund 1923 e.V. - Der Schwimmverein "Hellas" Dortmund ist einer der ältesten Dortmunder Schwimmvereine. Das Angebot ist sehr vielfältig und für alle Altersstufen geeignet. Die Kurse werden im Südbad, bzw. im Nordbad angeboten.
- Waspo Nette e.V.
Weiterbildung
- Beruflicher Wiedereinstieg in Dortmund - Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) repräsentiert die Agentur für Arbeit Dortmund in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, Gleichstellung von Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört auch die Migrationsarbeit. Sie trägt dazu bei, dass bei allen Aufgaben der Agentur für Arbeit nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) die Chancengleichheit für Frauen und Männer beachtet wird. Außerdem berät und unterstützt sie Arbeitgeber/-innen, Arbeitnehmer/-innen sowie deren Organisationen zu diesen Themen. Sie informiert über den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase.
- Berufs- und Informationszentrum - BIZ - Das BIZ ist eine Einrichtung der Agentur für Arbeit
- Entwicklungszentrum für berufliche Qualifizierung und Integration - Das EWZ schafft Perspektiven durch Berufsorientierung, Ausbildung, Qualifizierung und Umschulung.
- Fernstudium.net – Lebenslanges Lernen - Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem aktuellen Wissen zum Thema Fernstudium und Weiterbildung im Rahmen der Elternzeit. Dabei geht es nicht nur um Fragen der fortlaufenden Qualifikation oder um eine berufliche Umorientierung.
- Programm der Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund - Die Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung bietet verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Familie an.
- Technische Universität Dortmund - An der TU Dortmund stehen verschiedene Studienfächer zur Verfügung. Die TU zeichnet sich insbesondere durch Familienfreundlichkeit aus.
- Volkshochschule Dortmund - Die Volkshochschule bietet ein breitgefächertes Bildungsangebot an verschiedenen Standorten in Dortmund.
Westfalenpark
- Westfalenpark Dortmund - Der Westfalenpark bietet umfangreiche Spielmöglichkeiten und verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein.
Wohnberatung
-
Amt für Wohnen - Serviceteam anders wohnen – anders leben
- Sie wünschen sich Veränderungen in Ihrer Wohn- und Lebensform, sind experimentierfreudig, aufgeschlossen gegenüber neuen Wohnformen, wissen aber nicht, wie Sie Ihren Wunsch verwirklichen können - dann sind Sie bei uns richtig!
-
Amt für Wohnen - Wohnraumförderung
- Das Amt für Wohnen hilft den Traum vom Eigenheim oder der eigenen Wohnung zu verwirklichen und fördert die Errichtung von Mietwohnungen.
-
Amt für Wohnen - Wohnungsvermittlung und Wohnberechtigungsscheine
- Das Amt für Wohnen vermittelt öffentlich geförderte Wohnungen. Voraussetzung zum Bezug einer öffentlich geförderten Wohnung ist ein gültiger Wohnberechtigungsscheine (WBS).
- Lebenshilfe Dortmund - Beratung, Förderung, Ambulante Dienste, Wohnen und Freizeit - ein Netzwerk für Menschen mit Behinderung
Wohnberechtigungsscheine (WBS)
-
Amt für Wohnen - Wohnungsvermittlung und Wohnberechtigungsscheine
- Das Amt für Wohnen vermittelt öffentlich geförderte Wohnungen. Voraussetzung zum Bezug einer öffentlich geförderten Wohnung ist ein gültiger Wohnberechtigungsscheine (WBS).
Wohnraumförderung
-
Amt für Wohnen - Serviceteam anders wohnen – anders leben
- Sie wünschen sich Veränderungen in Ihrer Wohn- und Lebensform, sind experimentierfreudig, aufgeschlossen gegenüber neuen Wohnformen, wissen aber nicht, wie Sie Ihren Wunsch verwirklichen können - dann sind Sie bei uns richtig!
-
Amt für Wohnen - Wohnraumförderung
- Das Amt für Wohnen hilft den Traum vom Eigenheim oder der eigenen Wohnung zu verwirklichen und fördert die Errichtung von Mietwohnungen.
Wohnungsvermittlung
-
Amt für Wohnen - Wohnungsvermittlung und Wohnberechtigungsscheine
- Das Amt für Wohnen vermittelt öffentlich geförderte Wohnungen. Voraussetzung zum Bezug einer öffentlich geförderten Wohnung ist ein gültiger Wohnberechtigungsscheine (WBS).
- DOGEWO - Mit rund 16.000 Wohnungen im Angebot ist die DOGEWO 21 das größte in Dortmund ansässige Wohnungsunternehmen. Das garantiert neben Sicherheit auch eine große Auswahl: Sie finden im Wohnungsbestand komfortable Altbauten und moderne Neubauten. Die angebotenen Wohnungsgrößen reichen vom Single-Apartment bis zur geräumigen Familienwohnung.
- GWG Hombruch-Barop eG - Die Genossenschaft wurde im Jahre 1896 mit Sitz im Dortmunder Süden gegründet. Ziel der GWG ist, die Mitglieder mit gutem und sicherem Wohnraum zu sozialverträglichen Mieten zu versorgen.
- LEG Wohnen in Dortmund - Die LEG betreut rund 90.000 Mietwohnungen in NRW, darunter auch zahlreiche in Dortmund.
- Spar- und Bauverein eG Dortmund - In nahezu allen Stadtteilen in Dortmund werden Wohnungen angeboten.
- Vonovia Deutschland - Die Deutsche Annington und Gagfah firmieren jetzt unter dem Namen „Vonovia“. Sie bietet auch im Raum Dortmund Wohnungen und Häuser zur Miete an.
- gws-WOHNEN Dortmund-Süd e.G. - Die gws ist eine Genossenschaft, die am 31. Juli 1897 gegründet wurde. Sie ist heute mit 3.728 Wohnungen und 4.930 Mitgliedern eine große Wohnungsgenossenschaft in Dortmund..
Wunschgroßeltern
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Readspeaker