Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken
Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben E 16
E
Einschulungsuntersuchung
-
Einschulungsuntersuchung
- Das Gesundheitsamt lädt Kinder, die in die Schule kommen, mit ihren Eltern zur amtsärztlichen Untersuchung ein. Die Untersuchung erfolgt in der Regel zeitnah zum sechsten Geburtstag des Kindes.
-
Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
- Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern an. Außerdem wird die Einschulungsuntersuchung von Ärztinnen und Ärzten sowie von den sozialmedizinischen Assistentinnen des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Eltern-Kind-Gruppen
-
"Griffbereit" im Stadtbezirk Aplerbeck
- "Griffbereit" fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage von Sprachkompetenz. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potenzial der Kinder aufgegriffen. Das Programm "Griffbereit" vom Kommunalen Integrationszentrum Dortmund MIA-DO richtet sich an Familien mit Kindern von 1-3 Jahren mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Ein Quereinstieg ist möglich. Es können Kosten entstehen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Angebote im 1. Lebensjahr im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 145 kB]
-
Ev. Georgs-Kirchengemeinde Aplerbecker Mark
- Eltern-Kind-Gruppen im Kurssystem Spielgruppen für Kinder ab 2 Jahre
- Katholische Pfarrei St. Ewaldi Dortmund - Der Pastorale Raum St. Ewaldi bietet verschiedene Gruppen für Eltern und Kinder an.
-
Krabbel,- Spiel- und Eltern-Kind Gruppen im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 315 kB]
- Hier finden Sie die Kontaktadressen der Anbieter im Stadtbezirk
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Eltern-Kind-Gruppen mehrsprachig
-
"Griffbereit" im Stadtbezirk Aplerbeck
- "Griffbereit" fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage von Sprachkompetenz. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potenzial der Kinder aufgegriffen. Das Programm "Griffbereit" vom Kommunalen Integrationszentrum Dortmund MIA-DO richtet sich an Familien mit Kindern von 1-3 Jahren mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Ein Quereinstieg ist möglich. Es können Kosten entstehen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Eltern-Kind-Schwimmen
- Angebote im 1. Lebensjahr im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 145 kB]
- Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1883 e.V. - Das Angebot der Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd umfasst unter anderem Eltern-Kind-Schwimmen (4-12 Monate, 12-24 Monate, 2-3 Jahre, 3-5 Jahre), Schwimmausbildung ab 6 Jahre, Aqua-Fitness, Aqua-Jogging, Wassergymnastik, Walking, Eltern-Kind-Turnen (ab Laufalter bis 3 Jahre) sowie Kinderturnen (3-7 Jahre, ab 7 Jahre).
- Turnverein Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. - Das Angebot des Turnvereins Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. umfasst unter anderem Eltern-Kind-Schwimmen ab 6 Monaten, Wassergewöhnung ab 2 Jahren, Schwimmausbildung ab 4 Jahren, Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 3-4 Jahren, Kinderturnen ab 5 Jahren, Gymnastik und Talentförderung ab 6 Jahren.
Eltern-Kind-Turnen
-
Bewegungsangebote im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 1,4 MB]
- Informationen zu den Themen:Bewegungszwerge, Bewegungsforscher, Babyschwimmen, Schwimmkurse für Kinder, Eltern-Kind-Turnen
- DJK Ewaldi Aplerbeck 1930 e.V. - Der DJK Ewaldi Aplerbeck 1930 e.V. bietet an verschiedenen Sportstätten im Stadtbezirk ein umfangreiches Angebot für Kinder und Erwachsene. Darüber hinaus bietet der Verein in den Sporthallen der Gesamtschule Gartenstadt Tischtennis für Kinder und Jugendliche an.
- Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1883 e.V. - Das Angebot der Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd umfasst unter anderem Eltern-Kind-Schwimmen (4-12 Monate, 12-24 Monate, 2-3 Jahre, 3-5 Jahre), Schwimmausbildung ab 6 Jahre, Aqua-Fitness, Aqua-Jogging, Wassergymnastik, Walking, Eltern-Kind-Turnen (ab Laufalter bis 3 Jahre) sowie Kinderturnen (3-7 Jahre, ab 7 Jahre).
- Sportclub Aplerbeck 09 (ASC 09) - Die 12 Abteilungen im ASC 09 bieten ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Angebot. Dazu gehört u.a. Mountain Bike ab Bambinis, Fußball (A-, B-, C-, D-, E-, F-Jugend und Minis), Wandern, verschiedene Gymnastikangebote, Frisbee Freestyle/Frisbee Golf, Basketball (ab U14) und Volleyball (A-, B-, C-, D-, E-, F-Jugend).
- Sportverein TSG Schüren - Bewegungsangebote für Kinder ab 1 Jahr (Bewegungsforscher)
- TC 1913 Lichtendorf e.V.
- TV Berghofen 1904 e.V. - Der Verein bietet Eltern-Baby-Turnen von 1-2 1/4 Jahre, Eltern-Kind-Turnen von 2- 3 1/4 Jahre, Kinderturnen von 3-5 Jahre, Jungenturnen 5-8 Jahre, Jungenturnen ab 9 Jahre, Mädchenturnen 4-15 Jahre, Wettkampfturnen w 6-12 Jahre, Leistungsturnen, Jungen und Mädchen 4-6 Jahre, Frauengymnastik, Skigymnastik und Volleyball Damen, Herren, Jugend, Mixed, Beach.
- TuS Borussia Höchsten 1869 e.V. - Der Verein bietet Eltern-Kind- Turnen: 2-3 Jahre, Kids Dance: 4-7 Jahre, Kinderturnen: 3-6 Jahre, 6-12 Jahre.
- Turn- und Spielverein Westfalia 1885/1911 Dortmund-Sölde e.V. - Der TuS Westfalia Dortmund-Sölde bietet unter anderem folgende Sportarten an: Turnen (Eltern-Kind-Turnen ab Laufalter, Geräteturnen Jungen/Mädchen ab 5 Jahre, Trampolin ab 5 Jahre, Kunstturnen, Badminton ab ca. 10 Jahre, Prellball Jugend/ Erwachsene, Skigymnastik, Yoga ab 11 Jahre, Wandern, Wirbelsäulengymnastik, Tischtennis Jugend/Damen/Herren.
- Turnverein Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. - Das Angebot des Turnvereins Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. umfasst unter anderem Eltern-Kind-Schwimmen ab 6 Monaten, Wassergewöhnung ab 2 Jahren, Schwimmausbildung ab 4 Jahren, Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 3-4 Jahren, Kinderturnen ab 5 Jahren, Gymnastik und Talentförderung ab 6 Jahren.
Elternbeiträge
-
Kosten für die Betreuung
- Übersicht der Kosten für die Betreuung und Informationen zu den gesetzlichen Regelungen zu den Elternbeiträgen.
Elternbeiträge Offene Ganztagsschule
Elternberatung
-
Beratungsstelle Dortmund-Aplerbeck
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Aplerbeck für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Elterncafé
- Angebote im 1. Lebensjahr im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 145 kB]
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Elterngeld
-
Elterngeld
- Elterngeld können alle Eltern beantragen, die ihr Neugeborenes Kind im ersten Jahr nach der Geburt selbst betreuen und erziehen.
Elternkurse
- Angebote im 1. Lebensjahr im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 145 kB]
-
Bildungs- und Förderangebote im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 722 kB]
- Informationen zu den Themen: Griffbereitgruppen (Krabbel- und Spielgruppen), Sprach- und Leseförderung, Elternseminar "Stark durch Beziehung" und „Eltern stärken“, PEKIP, Säuglingsmassage, DELFI – Eltern-Baby Kurse, Bewegungszwerge, Bewegungsforscher, Musikalische Früherziehung / Musikkurse
-
Gesunde Ernährung
- Das Thema „Gesunde Ernährung“ begleitet Eltern von der Geburt ihres Kindes an. Was ist gesund und einfach zuzubereiten? Was braucht mein Kind nach der Milch? Diese und weitere Fragen stellen sich gerade Eltern nach der Geburt des ersten Kindes.
-
Stark durch Beziehung
- Das neue Angebot richtet sich an Eltern mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Nicht allein das Kind steht im Mittelpunkt, sondern auch gerade Sie als Vater und Mutter.
-
Stark für Familien
- Das Programm der Familienbüros "Stark für Familien" erscheint vierteljährlich und gibt einen Überblick über die vielfältigen Angebote für junge Familien in den Stadtbezirken.
Elterntreff
-
Elterntreff und Krabbelcafé im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 424 kB]
- Informationen zu den Themen: Elterncafé (mit Kindern ab 0 Jahren) und Krabbel-Café
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Ernährung
-
Gesunde Ernährung
- Das Thema „Gesunde Ernährung“ begleitet Eltern von der Geburt ihres Kindes an. Was ist gesund und einfach zuzubereiten? Was braucht mein Kind nach der Milch? Diese und weitere Fragen stellen sich gerade Eltern nach der Geburt des ersten Kindes.
-
Gesundheits- und Ernährungsangebote im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 1,4 MB]
- Informationen zu den Themen: Erste Hilfe am Kind, Stillberatung, Projekt "Iss was!" und Ernährung
- Hebammen am Rodenberg - Hebamme zu sein bedeutet für uns, Frauen und Paare während eines der eindrucksvollsten Abschnitte im Leben zu begleiten, in dieser Zeit umfassend und kompetent zu beraten sowie zu unterstützen.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Erste Hilfe
-
Gesundheits- und Ernährungsangebote im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 1,4 MB]
- Informationen zu den Themen: Erste Hilfe am Kind, Stillberatung, Projekt "Iss was!" und Ernährung
Erziehungsberatung
-
Beratungsstelle Dortmund-Aplerbeck
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Aplerbeck für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Essstörungen
-
Beratungsstelle Dortmund-Aplerbeck
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Aplerbeck für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
-
Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
- Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern an. Außerdem wird die Einschulungsuntersuchung von Ärztinnen und Ärzten sowie von den sozialmedizinischen Assistentinnen des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Readspeaker