Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken
Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben G 7
G
Ganztagsbetreuung
- AWO - Vermittlungsagentur Kindertagespflege - Die AWO Vermittlungsagentur bietet berufstätigen Eltern oder solchen, die den beruflichen Wiedereinstieg planen, Hilfen und Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder. Informationen erhalten Sie unter den Rufnummern: 0231/9934 -207, -208, -231.
-
Betreuungsangebote im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 137 kB]
- Informationen zu den Themen: Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Tagespflege in Familien / Tagesmütter und -väter
- Caritas Dortmund - Tagesbetreuung für Kinder - Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich besonders durch ihre familienähnliche Struktur und flexible Betreuungszeiten auszeichnet. Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson, in der elterlichen Wohnung oder in anderen geeigneten Räumen statt. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: 0231 1848-133
- DRK Kreisverband Dortmund e. V. - Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Dortmund e.V., nimmt sowohl Aufgaben als Hilfsorganisation sowie auch als Wohlfahrtsverband für das Dortmunder Stadtgebiet wahr. Unter anderem bietet sie auch verschiedene "Erste Hilfe"-Kurse (auch für Säuglinge) an.
- Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder - Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bietet hier eine Übersicht seiner Tageseinrichtungen in Dortmund an.
-
FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund
- Seit 2005 sind die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagesbetreuung in Familien im städtischen Eigenbetrieb FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund - zusammengeschlossen. FABIDO ist für Eltern, andere soziale Einrichtungen und Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner.
-
Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
- In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
- KTK - Kath. Trägerkreis Kindertagespflege - Drei katholische Verbände - Caritasverband, Sozialdienst katholischer Frauen und Kath. Bildungsstätte - haben sich zusammengeschlossen, um in Dortmund Tagesmütter und Tagesväter auszubilden und um interessierten Eltern Tagesbetreuungen zu vermitteln.
-
Kindertagespflege
- Die Kindertagespflege (Tagesmütter und -väter) ist neben der Tagesbetreuung in Einrichtungen die zweite Säule der Betreuung und Bildung von Kindern in Dortmund. Zur Zeit stehen 2120 Plätze zur Verfügung, bis zum Jahr 2015 sollen weitere Plätze für Kinder unter drei Jahren hinzukommen.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Geburtsvorbereitung
- Hebammen am Rodenberg - Hebamme zu sein bedeutet für uns, Frauen und Paare während eines der eindrucksvollsten Abschnitte im Leben zu begleiten, in dieser Zeit umfassend und kompetent zu beraten sowie zu unterstützen.
Gesundheit
- Fitnesskurse während und nach der Schwangerschaft - Fit mit Babybauch; Gesunder Rücken während der Schwangerschaft; Pilates mit Baby; Fit mit Baby; Strong by Zumba
-
Gesundheits- und Ernährungsangebote im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 1,4 MB]
- Informationen zu den Themen: Erste Hilfe am Kind, Stillberatung, Projekt "Iss was!" und Ernährung
Gesundheitsamt
-
Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
- Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern an. Außerdem wird die Einschulungsuntersuchung von Ärztinnen und Ärzten sowie von den sozialmedizinischen Assistentinnen des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Gesundheitsförderung
-
Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
- Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern an. Außerdem wird die Einschulungsuntersuchung von Ärztinnen und Ärzten sowie von den sozialmedizinischen Assistentinnen des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Griffbereit-Gruppen
-
"Griffbereit" im Stadtbezirk Aplerbeck
- "Griffbereit" fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage von Sprachkompetenz. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potenzial der Kinder aufgegriffen. Das Programm "Griffbereit" vom Kommunalen Integrationszentrum Dortmund MIA-DO richtet sich an Familien mit Kindern von 1-3 Jahren mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Ein Quereinstieg ist möglich. Es können Kosten entstehen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Bildungs- und Förderangebote im Stadtbezirk Aplerbeck [pdf, 722 kB]
- Informationen zu den Themen: Griffbereitgruppen (Krabbel- und Spielgruppen), Sprach- und Leseförderung, Elternseminar "Stark durch Beziehung" und „Eltern stärken“, PEKIP, Säuglingsmassage, DELFI – Eltern-Baby Kurse, Bewegungszwerge, Bewegungsforscher, Musikalische Früherziehung / Musikkurse
Gymnastik
- DJK Ewaldi Aplerbeck 1930 e.V. - Der DJK Ewaldi Aplerbeck 1930 e.V. bietet an verschiedenen Sportstätten im Stadtbezirk ein umfangreiches Angebot für Kinder und Erwachsene. Darüber hinaus bietet der Verein in den Sporthallen der Gesamtschule Gartenstadt Tischtennis für Kinder und Jugendliche an.
- Fitnesskurse während und nach der Schwangerschaft - Fit mit Babybauch; Gesunder Rücken während der Schwangerschaft; Pilates mit Baby; Fit mit Baby; Strong by Zumba
- Sportclub Aplerbeck 09 (ASC 09) - Die 12 Abteilungen im ASC 09 bieten ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Angebot. Dazu gehört u.a. Mountain Bike ab Bambinis, Fußball (A-, B-, C-, D-, E-, F-Jugend und Minis), Wandern, verschiedene Gymnastikangebote, Frisbee Freestyle/Frisbee Golf, Basketball (ab U14) und Volleyball (A-, B-, C-, D-, E-, F-Jugend).
- Sportverein TSG Schüren - Bewegungsangebote für Kinder ab 1 Jahr (Bewegungsforscher)
- TV Berghofen 1904 e.V. - Der Verein bietet Eltern-Baby-Turnen von 1-2 1/4 Jahre, Eltern-Kind-Turnen von 2- 3 1/4 Jahre, Kinderturnen von 3-5 Jahre, Jungenturnen 5-8 Jahre, Jungenturnen ab 9 Jahre, Mädchenturnen 4-15 Jahre, Wettkampfturnen w 6-12 Jahre, Leistungsturnen, Jungen und Mädchen 4-6 Jahre, Frauengymnastik, Skigymnastik und Volleyball Damen, Herren, Jugend, Mixed, Beach.
- TuS Borussia Höchsten 1869 e.V. - Der Verein bietet Eltern-Kind- Turnen: 2-3 Jahre, Kids Dance: 4-7 Jahre, Kinderturnen: 3-6 Jahre, 6-12 Jahre.
- Turn- und Spielverein Westfalia 1885/1911 Dortmund-Sölde e.V. - Der TuS Westfalia Dortmund-Sölde bietet unter anderem folgende Sportarten an: Turnen (Eltern-Kind-Turnen ab Laufalter, Geräteturnen Jungen/Mädchen ab 5 Jahre, Trampolin ab 5 Jahre, Kunstturnen, Badminton ab ca. 10 Jahre, Prellball Jugend/ Erwachsene, Skigymnastik, Yoga ab 11 Jahre, Wandern, Wirbelsäulengymnastik, Tischtennis Jugend/Damen/Herren.
- Turnverein Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. - Das Angebot des Turnvereins Gut-Heil Aplerbeck 1865 e.V. umfasst unter anderem Eltern-Kind-Schwimmen ab 6 Monaten, Wassergewöhnung ab 2 Jahren, Schwimmausbildung ab 4 Jahren, Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 3-4 Jahren, Kinderturnen ab 5 Jahren, Gymnastik und Talentförderung ab 6 Jahren.
- VfL Aplerbeckermark 1889 e.V. - Unter dem Vereinsmotto "Fit und stark! Aplerbeckermark" bietet der VfL Aplerbeckermark 1889 e.V. verschiedene Sportarten an.
Readspeaker