Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken
Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben B 21
B
Babykost
-
Gesunde Ernährung
- Das Thema „Gesunde Ernährung“ begleitet Eltern von der Geburt ihres Kindes an. Was ist gesund und einfach zuzubereiten? Was braucht mein Kind nach der Milch? Diese und weitere Fragen stellen sich gerade Eltern nach der Geburt des ersten Kindes.
Babymassage
-
Bildungs- und Förderangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 295 kB]
- Informationen zu den Themen: Griffbereitgruppen (Krabbel- und Spielgruppen), Sprach- und Leseförderung, Elternseminar "Stark durch Beziehung" und „Eltern stärken“, PEKIP, Säuglingsmassage, DELFI – Eltern-Baby Kurse, Bewegungszwerge, Musikalische Früherziehung / Musikkurse
- Hebammenpraxis Jessica Güvendi und Tanja Kämmers - Die Dortmunder Hebammen Jessica Güvendi und Tanja Kämmers sowie weitere Expert*innen bieten die Begleitung und Unterstützung 'junger' Familien auf deren Weg durch die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach an.
- Hebammenpraxis für GROSS und klein - Hebammen begleiten und unterstützen Familien von Beginn der Schwangerschaft an, während der Geburt und in der ersten Zeit der jungen Elternschaft. Die Hebammenpraxis für GROSS und klein bietet auch Pekip-Kurse und Babymassage an.
Babyschwimmen
- DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Mitte - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. ( DLRG ) bietet ein breit gefächertes Ausbildungsspektrum, von der Wassergewöhnung bis zum Rettungsschwimmer, an.
- SV Hellas Dortmund 1923 e.V. - Der Schwimmverein "Hellas" Dortmund ist einer der ältesten Dortmunder Schwimmvereine. Das Angebot ist sehr vielfältig und für alle Altersstufen geeignet. Die Kurse werden im Südbad, bzw. im Nordbad angeboten.
- TSC Eintracht Dortmund v. 1848/95 - Gegründet wurde der Verein 1848. Im Jahr 1895 vereinigte sich der Verein mit dem Dortmunder Sportclub von 1895. Der Verein verfügt heute über eine der modernsten vereinseigenen Sportanlagen Deutschlands und ist vor diesem Hintergrund auch Aushängeschild für die Sportstadt Dortmund. Angebote für Eltern mit Kindern ab 6 Monate.
Badminton
- DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V - Die DJK Saxonia, die ihren Ursprung in der Gemeinde St. Franziskus hat, ist der Gemeinde treu geblieben und zeigt, dass eine Gemeinschaft von Kirche und Sport gut funktioniert und sich sehr gut ergänzt. Neben den sportlichen Aktivitäten wird sicherlich der gemütliche Teil ganz groß geschrieben. Fahrten der Abteilungen sowie gemeinsame Veranstaltungen finden regelmäßig statt und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die Sport- und Übungsstätten für die jüngeren Mitglieder befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Franziskanerkirche.
- Dortmunder Turngemeinde 1873 e.V. - Sportangebote des Vereins
Ballett
-
Bewegungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 188 kB]
- Informationen zu den Themen: Bewegungszwerge, Schwimmkurse für Kinder, Eltern-Kind-Turnen, Tanzen / Ballett
Ballsport
- DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V - Die DJK Saxonia, die ihren Ursprung in der Gemeinde St. Franziskus hat, ist der Gemeinde treu geblieben und zeigt, dass eine Gemeinschaft von Kirche und Sport gut funktioniert und sich sehr gut ergänzt. Neben den sportlichen Aktivitäten wird sicherlich der gemütliche Teil ganz groß geschrieben. Fahrten der Abteilungen sowie gemeinsame Veranstaltungen finden regelmäßig statt und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die Sport- und Übungsstätten für die jüngeren Mitglieder befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Franziskanerkirche.
- StadtSportBund Dortmund - Der StadtSportBund ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports in Dortmund. Zu den Kernleistungen gehören die Interessenvertretung der Dortmunder Vereine und Verbände, Information und Service sowie die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen.
- TSC Eintracht Dortmund v. 1848/95 - Gegründet wurde der Verein 1848. Im Jahr 1895 vereinigte sich der Verein mit dem Dortmunder Sportclub von 1895. Der Verein verfügt heute über eine der modernsten vereinseigenen Sportanlagen Deutschlands und ist vor diesem Hintergrund auch Aushängeschild für die Sportstadt Dortmund. Angebote für Eltern mit Kindern ab 6 Monate.
Basketball
- Dortmunder Turngemeinde 1873 e.V. - Sportangebote des Vereins
Beeinträchtigung
-
Portal für Menschen mit Behinderungen
- In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Dortmund bietet das Stadtportal dortmund.de an dieser Stelle spezielle Informationen und Services für Menschen mit Behinderungen an.
Behindertensport
- RBG Dortmund 51 e.V. - Die Reha- und Behindertensport-Gemeinschaft Dortmund 51 e.V. ist ein ca. 250 Mitglieder starker Sportverein, der sich dem Reha-Sport verschrieben hat. Und überdies hinaus dem Mobilitätstraining und dem Breitensport. Der Verein bietet sportliche Aktivitäten mit Menschen, die eine ähnliche Lage meistern und fördert den Fähigkeiten entsprechend - vom Breiten - bis hin zum Leistungssport.
Behinderung
-
Portal für Menschen mit Behinderungen
- In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Dortmund bietet das Stadtportal dortmund.de an dieser Stelle spezielle Informationen und Services für Menschen mit Behinderungen an.
- RBG Dortmund 51 e.V. - Die Reha- und Behindertensport-Gemeinschaft Dortmund 51 e.V. ist ein ca. 250 Mitglieder starker Sportverein, der sich dem Reha-Sport verschrieben hat. Und überdies hinaus dem Mobilitätstraining und dem Breitensport. Der Verein bietet sportliche Aktivitäten mit Menschen, die eine ähnliche Lage meistern und fördert den Fähigkeiten entsprechend - vom Breiten - bis hin zum Leistungssport.
Beratung
- AWO - Sozialwirtschaftliche Beratung rund um die Schwangerschaft - Eine Schwangerschaft ist oft mit vielen Fragen verbunden: Wie geht es finanziell weiter? Was steht mir zu? Welche Anträge muss ich stellen und welche Fristen gilt es einzuhalten? Die AWO berät umfassend.
-
Beratungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 282 kB]
- Informationen zu den Themen: Willkommensbesuche, Hebammenhotline, Beratung Jugendamt / Gesundheitsamt, Beratungsstellen
-
Beratungsstelle Innenstadt-Ost
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Innenstadt-Ost für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. Koordinierungsstelle "Hilfen bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche"
-
Dortmunder Selbsthilfegruppen
- Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (K.I.S.S.) vermittelt Bürgerinnen und Bürger an Selbsthilfegruppen.
- Evangelische Beratungsstelle Dortmund - Die Evangelische Beratungsstelle Dortmund berät Hilfesuchende in Erziehungs-, Ehe- und anderen Lebensfragen. Auf der Seite findet man Kontaktmöglichkeiten und Tipps für Eltern, die in Trennung leben.
-
Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
- Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern an. Außerdem wird die Einschulungsuntersuchung von Ärztinnen und Ärzten sowie von den sozialmedizinischen Assistentinnen des Gesundheitsamtes durchgeführt.
-
Jugendamt - Hilfe bei sexueller Gewalt
- Hilfe und Unterstützung bei Verdacht auf sexuelle Gewalt bietet der Psychologische Beratungsdienst der Stadt Dortmund in verschiedenen Beratungsstellen an. Und auch vor Gericht, wenn es um Zeugenaussagen bei einem Sexualdelikt geht, bieten wir Unterstützung an.
-
Jugendamt - Psychologischer Beratungsdienst
- Die Beratungsstellen des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund verstehen sich als Anlaufstellen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Familie, Erziehung, Schule oder bei anderen persönlichen Fragestellungen.
-
Lokal Willkommen
- Wir möchten Sie in Dortmund willkommen heißen und Sie bei Ihrem Ankommen unterstützen. "lokal willkommen" ist ins Leben gerufen worden, um Sie ortsnah bei Ihren Fragen, Anregungen oder Wünschen zu unterstützen. Sie haben die Möglichkeit, uns zu unseren Öffnungszeiten zu besuchen oder einen Hausbesuch zu vereinbaren. "lokal willkommen" ist aber nicht nur eine Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, sondern auch für diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen oder ihre Anregungen und Fragen zum Thema Integration mitteilen möchten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger die bestmöglichen Wege zur Integration entwickeln.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
- Schwangerschaftsberatung - Beratungsstellen in Dortmund [pdf, 115 kB]
Beratungsstellen
- AWO - Sozialwirtschaftliche Beratung rund um die Schwangerschaft - Eine Schwangerschaft ist oft mit vielen Fragen verbunden: Wie geht es finanziell weiter? Was steht mir zu? Welche Anträge muss ich stellen und welche Fristen gilt es einzuhalten? Die AWO berät umfassend.
-
Beratungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 282 kB]
- Informationen zu den Themen: Willkommensbesuche, Hebammenhotline, Beratung Jugendamt / Gesundheitsamt, Beratungsstellen
-
Beratungsstelle Innenstadt-Ost
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Innenstadt-Ost für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. Koordinierungsstelle "Hilfen bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche"
- Evangelische Beratungsstelle Dortmund - Die Evangelische Beratungsstelle Dortmund berät Hilfesuchende in Erziehungs-, Ehe- und anderen Lebensfragen. Auf der Seite findet man Kontaktmöglichkeiten und Tipps für Eltern, die in Trennung leben.
-
Jugendamt - Hilfe bei sexueller Gewalt
- Hilfe und Unterstützung bei Verdacht auf sexuelle Gewalt bietet der Psychologische Beratungsdienst der Stadt Dortmund in verschiedenen Beratungsstellen an. Und auch vor Gericht, wenn es um Zeugenaussagen bei einem Sexualdelikt geht, bieten wir Unterstützung an.
-
Jugendamt - Psychologischer Beratungsdienst
- Die Beratungsstellen des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund verstehen sich als Anlaufstellen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Familie, Erziehung, Schule oder bei anderen persönlichen Fragestellungen.
-
Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienste
- Die verschiedenen Beratungsstellen helfen und unterstützen Jugendliche und Erwachsene in den ersten 3 Jahren ihres Integrationsprozesses.
- Schwangerschaftsberatung - Beratungsstellen in Dortmund [pdf, 115 kB]
Betreuung
- AWO - Vermittlungsagentur Kindertagespflege - Die AWO Vermittlungsagentur bietet berufstätigen Eltern oder solchen, die den beruflichen Wiedereinstieg planen, Hilfen und Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder. Informationen erhalten Sie unter den Rufnummern: 0231/9934 -207, -208, -231.
-
Betreuungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 335 kB]
- Informationen zu den Themen: Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Bilinguale Tageseinrichtungen für Kinder, Tagespflege in Familien / Tagesmütter und -väter
- Caritas Dortmund - Offene Ganztagsschule - In der Ganztagsschule sollen Bildung, Erziehung und Betreuung als Dreiklang verstanden und verwirklicht werden. Der Caritasverband Dortmund e. V. engagiert sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Maßnahmen im Bereich der schulischen Betreuungsangebote.
- Caritas Dortmund - Tagesbetreuung für Kinder - Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich besonders durch ihre familienähnliche Struktur und flexible Betreuungszeiten auszeichnet. Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson, in der elterlichen Wohnung oder in anderen geeigneten Räumen statt. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: 0231 1848-133
- DRK Kreisverband Dortmund e. V. - Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Dortmund e.V., nimmt sowohl Aufgaben als Hilfsorganisation sowie auch als Wohlfahrtsverband für das Dortmunder Stadtgebiet wahr. Unter anderem bietet sie auch verschiedene "Erste Hilfe"-Kurse (auch für Säuglinge) an.
- Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder - Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bietet hier eine Übersicht seiner Tageseinrichtungen in Dortmund an.
-
FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund
- Seit 2005 sind die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagesbetreuung in Familien im städtischen Eigenbetrieb FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund - zusammengeschlossen. FABIDO ist für Eltern, andere soziale Einrichtungen und Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner.
-
FAQ Kita-Portal Dortmund
- Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
- Familienservice-Büro der Fachhochschule Dortmund - Die Fachhochschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie zu fördern. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Zielvorstellung ist es, Eltern bei der Suche nach adäquaten Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder zu unterstützen. Das Familienservice-Büro unterstützt aktiv bei der Suche nach der passenden Betreuungsmöglichkeit.
-
Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
- In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
- KTK - Kath. Trägerkreis Kindertagespflege - Drei katholische Verbände - Caritasverband, Sozialdienst katholischer Frauen und Kath. Bildungsstätte - haben sich zusammengeschlossen, um in Dortmund Tagesmütter und Tagesväter auszubilden und um interessierten Eltern Tagesbetreuungen zu vermitteln.
- Katholische Kindergärten in Dortmund - Die Katholische Stadtkirche gibt auf ihren Seiten einen Überblick der katholischen Kindergärten in Dortmund.
- Kita-Portal Dortmund - An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
- Offene Ganztagsschulen –Primar- und Förderschulen- in Dortmund
Bewegung
-
Bewegungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 188 kB]
- Informationen zu den Themen: Bewegungszwerge, Schwimmkurse für Kinder, Eltern-Kind-Turnen, Tanzen / Ballett
-
Fun- und Trendsportanlagen
- Das Jugendamt Dortmund bietet geführte Mountainbike-Touren unter fachlicher Anleitung sowie Wochenendseminare rund ums Mountainbike an. In den Ferien geht's auch schon mal für ein paar Tage ins nahegelegene Sauerland, wo die Jugendlichen optimale Bedingungen für ihren Sport vorfinden.
- StadtSportBund Dortmund - Der StadtSportBund ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports in Dortmund. Zu den Kernleistungen gehören die Interessenvertretung der Dortmunder Vereine und Verbände, Information und Service sowie die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen.
- Tanzschule Kindertanzoase - Die Kindertanzoase bietet Kindertanzkurse in verschiedenen Bereichen und Disziplinen ab 2 Jahren an.
Bewegungszwerge
-
Bewegungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 188 kB]
- Informationen zu den Themen: Bewegungszwerge, Schwimmkurse für Kinder, Eltern-Kind-Turnen, Tanzen / Ballett
-
Bewegungszwerge
- Kinder bewegen sich gerne, sie haben Spaß am Klettern und Bauen. Lernen Sie die Bewegungszwerge in einem Schnupperangebot kennen. Bewegungspädagogische Fachkräfte unterstützen Sie im Rahmen eines Kursangebotes, die motorische Entwicklung ihres Kindes altersgerecht zu begleiten.
-
Bildungs- und Förderangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 295 kB]
- Informationen zu den Themen: Griffbereitgruppen (Krabbel- und Spielgruppen), Sprach- und Leseförderung, Elternseminar "Stark durch Beziehung" und „Eltern stärken“, PEKIP, Säuglingsmassage, DELFI – Eltern-Baby Kurse, Bewegungszwerge, Musikalische Früherziehung / Musikkurse
Bibliothek
-
Stadtteilbibliotheken in Dortmund
- Übersicht der Bibliotheken in den Stadtteilen
Bildungs- und Förderangebote
-
Bildungs- und Förderangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 295 kB]
- Informationen zu den Themen: Griffbereitgruppen (Krabbel- und Spielgruppen), Sprach- und Leseförderung, Elternseminar "Stark durch Beziehung" und „Eltern stärken“, PEKIP, Säuglingsmassage, DELFI – Eltern-Baby Kurse, Bewegungszwerge, Musikalische Früherziehung / Musikkurse
Bildungsangebote
-
Schulverwaltungsamt der Stadt Dortmund
- Der Fachbereich Schule - ein "joint venture" von kommunalem Schulverwaltungsamt und staatlichem Schulamt - gestaltet ein bedarfsorientiertes Bildungs- und Erziehungsangebot.
Bildungspaket
-
Das Bildungspaket - Leistungen zur Bildung und Teilhabe
- Seit 2011 erhalten Kinder und Jugendliche neben ihrem monatlichen Regelbedarf auch Leistungen für Bildung und Teilhabe, z. B. für Lernförderung, Ausflüge und Schulbedarf. Anspruchsberechtigt sind Leistungsempfänger nach dem SGB II und dem 3. Kapitel SGB XII; Bezieher von Kindergeldzuschlag und Wohngeld, sowie Empfänger von Leistungen gem. § 2 AsylbLG.
Boxen
- ÖSG Viktoria 08 e.V. - Der 520 Mitglieder zählende Mehrsportverein ÖSG Viktoria 08 wurde 1907 gegründet und blickt somit mittlerweile auf eine fast 100- jährige Vereinstradition zurück. Das Vereinsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird in den Abteilungen Handball, Fußball, Boxen, Tischtennis und Gymnastik angeboten. Für diese Aktivitäten steht das Vereinsgelände mit Jugendheim am Sportplatz Lippstädter Straße, die Sporthallen der Uhland-Grundschule und des Schulzentrums Brackel zur Verfügung.
Büro für Kinderinteressen
-
Büro für Kinder- und Jugendinteressen
- Einrichtung des Jugendamtes zur offiziellen Vertretung von Kinderinteressen
Readspeaker