Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken
Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben E 16
E
Einschulungsuntersuchung
-
Einschulungsuntersuchung
- Das Gesundheitsamt lädt Kinder, die in die Schule kommen, mit ihren Eltern zur amtsärztlichen Untersuchung ein. Die Untersuchung erfolgt in der Regel zeitnah zum sechsten Geburtstag des Kindes.
-
Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
- Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern an. Außerdem wird die Einschulungsuntersuchung von Ärztinnen und Ärzten sowie von den sozialmedizinischen Assistentinnen des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Eltern-Kind-Gruppen
-
"Griffbereit" im Stadtbezirk Lütgendortmund
- "Griffbereit" fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage von Sprachkompetenz. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potenzial der Kinder aufgegriffen. Das Programm "Griffbereit" vom Kommunalen Integrationszentrum Dortmund MIA-DO richtet sich an Familien mit Kindern von 1-3 Jahren mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Ein Quereinstieg ist möglich. Es können Kosten entstehen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auskunft erteilt das Familienbüro Lütgendortmund, Tel.: 0231 50-28940 oder 50-28968
- Angebote für Kinder der Ev. Christus-Gemeinde Bövinghausen und Lütgendortmund - Die ev. Kirchengemeinde bietet verschiedene Gruppen für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren in Bövinghausen und Lütgendortmund an.
- DELFI – (vormals MOBILÉ) - Jahresgruppe für Eltern mit ihren Babys - Im ersten Lebensjahr unterstützen Elternstart Kurse und DELFI-Gruppen vor allem beim Eingewöhnen in die Kleinfamilie und dem Aufbau einer vertrauensvollen Bindung zwischen Eltern und Kindern. Nähere Informationen zu Gruppen und Terminen entnehmen Sie bitte der Webseite vom Ev. Familienbildungswerk.
- Krabbelgruppe der Ev. Elias-Gemeinde in Oespel/Kley - Krabbelgruppen der Evangelischen Elias-Kirchengemeinde Dortmund
-
Krabbelgruppe der Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Lütgendortmund
- Krabbel- und Spielgruppen für Kinder von 0-3 Jahren. Aktuelle Infos bitte im Pfarrbüro erfragen.
-
Krabbelgruppe im Gemeindezentrum Heilige Familie Marten
- An jedem Dienstag- und Mittwochmorgen treffen sich im Kinderraum des Gemeindezentrums Eltern mit ihren Kindern. Es wird dort gemeinsam gesungen, gespielt und sich ausgetauscht. Aktuelle Informationen bitte im Gemeindebüro „Heilige Gemeinde“, Sadelhof 16, 44379 Dortmund, Telefon 0231 614389 (Öffnungszeiten: Di 15.00–17.30 Uhr, Do 17.00–19.00 Uhr) oder im Kindergarten erfragen.
-
Krabbelgruppen der Kath. Kirchengemeinde "Christus unser Friede" Oespel
- Spiel und Begegnung für Eltern und Kinder ab ca. 6 Monaten. Treffpunkt für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren, um gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln oder sich einfach mal auszutauschen. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Gruppen angeboten. Informationen bitte bei der Kirchengemeinde (Öffnungszeiten: Di und Fr. 8.30-10.30 Uhr, Do 15.00-17.00 Uhr) nachfragen.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Eltern-Kind-Gruppen mehrsprachig
-
"Griffbereit" im Stadtbezirk Lütgendortmund
- "Griffbereit" fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft eine wichtige Grundlage von Sprachkompetenz. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potenzial der Kinder aufgegriffen. Das Programm "Griffbereit" vom Kommunalen Integrationszentrum Dortmund MIA-DO richtet sich an Familien mit Kindern von 1-3 Jahren mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Ein Quereinstieg ist möglich. Es können Kosten entstehen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auskunft erteilt das Familienbüro Lütgendortmund, Tel.: 0231 50-28940 oder 50-28968
Eltern-Kind-Massage
-
"Berührung mit Respekt"
- Die Kath. Kneipp-Kindertageseinrichtung Heilige Familie in Dortmund-Marten bietet Eltern-Kind Massage-Kurs an. Das Konzept "Berührung mit Respekt" wurde von der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassagen e.V. entwickelt und stellt die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt. Kurstermine bitte in der Tageseinrichtung nachfragen. Angebot findet statt, wenn ausreichend Anmeldungen eingehen.
Eltern-Kind-Turnen
-
Bewegungsangebote im Stadtbezirk Lütgendortmund [pdf, 1,4 MB]
- Informationen zu den Themen: Bewegungszwerge, Bewegungsforscher, Babyschwimmen, Schwimmkurse für Kinder, Eltern-Kind-Turnen, Tanzen / Ballett
- DJK Oespel-Kley TuS 23 e.V. - Der Sportverein DJK Oespel-Kley TuS 23 e.V. richtet seine Angebote an Kinder ab 1 1/2 bis 5 Jahren in Eltern-Kind-Gruppen. Ab fünf Jahren können Mädchen und Jungen das Handballspielen erlernen und später in den Mannschaftsspielbetrieb übergehen. Ein besonderes Angebot ist der offene Kindertreff, ein Breitensportangebot für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Veranstaltungsorte sind die Sporthallen in Kley und Lütgendortmund. Die einzelnen Ansprechpartner entnehmen Sie bitte der Rubrik "Vorstand" auf der Internetseite des Vereins.
- Sport- und Gesundheitszentrum des CJD Dortmund - Das Sport- und Gesundheitszentrum in Oespel bietet ein breitgefächertes Kursangebot im Bereich Bewegung für Kinder und Erwachsene an. Das Besondere dieser Institution ist, dass aufgrund der fachlichen Kompetenz und der inhaltlichen Ausrichtung der Kurse Kostenzuschüsse bei Krankenkassen beantragt werden können. (Nähere Infos im Gesundheitszentrum und bei der jeweiligen Krankenkasse.) Die Schwimmkurse richten sich an Eltern von Babys ab 3 Monaten über Wassergewöhnung bis hin zur Schwimmausbildung für Kinder ab 5 Jahren. Tanzangebote richten sich an Kinder von 6 bis 14 Jahren, die unterschiedlichen Breiten- und Ballsportangebote an Kinder ab 4 Jahren. Veranstaltungsort der Schwimmkurse ist die Praxis Paulikat im Parkhotel in Witten. Veranstaltungsort für andere Sportarten ist das Gesundheitszentrum, Kleybredde 23, Telefon 0231 6560215.
- TV Eintracht Lütgendortmund - Im Jahre 1879 wurde der Verein gegründet und bietet heute eine Vielzahl von Sportangeboten für Kinder und Erwachsene. Die Eltern-Kind-Turngruppe richtet sich an Kinder im Vorschulalter. Ansprechpartnerin ist Frau Regina Heinichen. Trainingszeit ist immer Freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle der Dellwigschule in Lütgendortmund. Das Kinderturnen findet Dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr ebenfalls in der Sporthalle der Dellwigschule an der Westermannstraße statt. Handball spielen können Mädchen und Jungen in der jeweiligen E-Jugendmannschaft.
- TV Grüne Linde - Der Verein TV Grüne Linde wurde im Jahre 1901 als Turnverein gegründet und besteht nun aus ca. 650 Mitgliedern in verschiedenen Gruppen. Die Angebote richten sich an Kinder ab 3 Jahren beim Eltern-Kind-Turnen. Darüber hinaus bietet der Verein Turnen für Mädchen ab 5 Jahren in zwei unterschiedlichen Leistungsgruppen an.
- Westfalia Somborn 1891 e.V. - Der Verein verfügt über eine Turnabteilung, eine Tischtennisabteilung und eine Handballabteilung.
Elternbeiträge
-
Kosten für die Betreuung
- Übersicht der Kosten für die Betreuung und Informationen zu den gesetzlichen Regelungen zu den Elternbeiträgen.
Elternbeiträge Offene Ganztagsschule
Elternberatung
-
Beratungsstelle Dortmund-Lütgendortmund
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Lütgendortmund für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Elterncafé
-
Elterntreff und Elterncafé im Stadtbezirk Lütgendortmund [pdf, 252 kB]
- Informationen zu den Themen: Elterntreff und Elterncafé (mit Kindern ab 0 Jahren)
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Elterngeld
-
Elterngeld
- Elterngeld können alle Eltern beantragen, die ihr Neugeborenes Kind im ersten Jahr nach der Geburt selbst betreuen und erziehen.
Elternkurse
-
Bildungs- und Förderangebote im Stadtbezirk Lütgendortmund [pdf, 1,4 MB]
- Informationen zu den Themen: Griffbereitgruppen (Krabbel- und Spielgruppen), Sprach- und Leseförderung, „Eltern stärken“, PEKIP, Babymassage, DELFI – Eltern-Baby Kurse und Bewegungszwerge
-
Gesunde Ernährung
- Das Thema „Gesunde Ernährung“ begleitet Eltern von der Geburt ihres Kindes an. Was ist gesund und einfach zuzubereiten? Was braucht mein Kind nach der Milch? Diese und weitere Fragen stellen sich gerade Eltern nach der Geburt des ersten Kindes.
-
Stark durch Beziehung
- Das neue Angebot richtet sich an Eltern mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Nicht allein das Kind steht im Mittelpunkt, sondern auch gerade Sie als Vater und Mutter.
-
Stark für Familien
- Das Programm der Familienbüros "Stark für Familien" erscheint vierteljährlich und gibt einen Überblick über die vielfältigen Angebote für junge Familien in den Stadtbezirken.
Elterntreff
-
Elterntreff und Elterncafé im Stadtbezirk Lütgendortmund [pdf, 252 kB]
- Informationen zu den Themen: Elterntreff und Elterncafé (mit Kindern ab 0 Jahren)
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Ernährung
-
Gesunde Ernährung
- Das Thema „Gesunde Ernährung“ begleitet Eltern von der Geburt ihres Kindes an. Was ist gesund und einfach zuzubereiten? Was braucht mein Kind nach der Milch? Diese und weitere Fragen stellen sich gerade Eltern nach der Geburt des ersten Kindes.
-
Gesundheits- und Ernährungsangebote im Stadtbezirk Lütgendortmund [pdf, 172 kB]
- Informationen zu den Themen: Erste Hilfe am Kind, Projekt "Iss was!", Gesunde Ernährung
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Erste Hilfe
-
Gesundheits- und Ernährungsangebote im Stadtbezirk Lütgendortmund [pdf, 172 kB]
- Informationen zu den Themen: Erste Hilfe am Kind, Projekt "Iss was!", Gesunde Ernährung
Erziehungsberatung
-
Beratungsstelle Dortmund-Lütgendortmund
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Lütgendortmund für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Essstörungen
-
Beratungsstelle Dortmund-Lütgendortmund
- Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Lütgendortmund für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
-
Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
- Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Beratungsangebote für Eltern an. Außerdem wird die Einschulungsuntersuchung von Ärztinnen und Ärzten sowie von den sozialmedizinischen Assistentinnen des Gesundheitsamtes durchgeführt.
Readspeaker