Grafik mit der Aufschrift "Das Dortmunder Integrationsnetzwerk"

Geflüchtete in Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Das Dortmunder Integrationsnetzwerk

Gruppenfoto mit mehreren Personen

Fünfjährige Jubiläumsfeier im Oktober 2021.

Das Dortmunder Integrationsnetzwerk ist eine Abteilung innerhalb des Sozialamtes der Stadt Dortmund bestehend aus drei Bereichen.

Um die Integration der Zugewanderten in der Dortmunder Stadtgesellschaft bestmöglich zu unterstützen, verfolgt das Dortmunder Integrationsnetzwerk einen ganzheitlichen Ansatz.

  • Ankommens-Beratung durch MigraDo: Alle Zugewanderte, die neu in Dortmund ankommen, können eine Erstorientierungshilfe bei den Ankommens-Berater*innen von MigraDo erhalten.
  • Wohnortnahe Beratung durch "lokal willkommen": Sobald die Menschen in eigenen Wohnungen in den Dortmunder Stadtteilen leben, können sie bei den für den Bezirk zuständigen „lokal willkommen“ Büros Unterstützung und Informationen erhalten.
  • Individuelle Beratung durch das Kommunale Integrationsmanagement (KIM): Personen mit komplexen und multiplen Problemlagen können von Casemanager*innen intensiv unterstützt werden.

Geflüchtete in Dortmund