Was macht "lokal willkommen"?
Beratung – Unterstützung – Information
für Zugewanderte, Nachbar*innen sowie Freiwillige.
"lokal willkommen" unterstützt Sie ortsnah bei Ihren Fragen, Anliegen und Wünschen.
Was kann "lokal willkommen" für Sie tun?
"lokal willkommen" berät und unterstützt Zugewanderte bei Fragen zu:
- Anträgen
- Briefen
- Deutsch- und Integrationskursen
- Arbeit und Praktikum
- Studium und Ausbildung
- Kindergarten und Schule
- Ihrer Wohnsituation
- Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten
- Sprachmittler*innen
- Behörden
- und vielem mehr.
"lokal willkommen" gibt Nachbar*innen und Freiwilligen Informationen zu:
- allgemeinen Fragen
- ehrenamtlichem Engagement
- Patenschaften
- Fragen rund um Sachspenden (Möbel, Kleidung, ...)
- und vielem mehr.
Des Weiteren organisiert "lokal willkommen" in Kooperation mit Akteur*innen der jeweiligen Stadtteile
- Feste und Aktionstage
- bedarfsgerechte Angebote, wie Sprach-Cafés oder ehrenamtliche Deutschkurse
"lokal willkommen" freut sich auf Ihre Anregungen, um die Bedürfnisse in den Quartieren besser zu erkennen und gemeinsam vielseitige Angebote zu entwickeln.
Readspeaker