Coronavirus:
"lokal willkommen"
"lokal willkommen"
Beratung - Hilfe - Information
für Zugewanderte, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Freiwillige
- Unterstützt zugewanderte Menschen, die in den Dortmunder Stadtbezirken ein neues Zuhause gefunden haben.
- Bringt zugewanderte und alteingesessene Menschen zusammen.
- Hilft, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
- Berät und vermittelt Kontakte.
- Ist ein Netzwerk.
- Hat sieben Büros.
Downloads
Zum Thema
- Nachricht: 25.05.2022 Gelungener Auftakt für den "Tag der Sportvereine 2022" (wirindortmund.de)
- Nachricht: 16.03.2021 "lokal willkommen" in der Nordstadt – Dortmunder Integrationsnetzwerk eröffnet siebtes Büro
- Nachricht: 09.12.2020 - Maskenprojekt
- Nachricht: 07.12.2020 - Sparkassenspende
- Nachricht: 19.10.2020 Interview: Integrationsnetzwerk "lokal willkommen" erfährt große Resonanz
- Nachricht: 21.09.2020 "lokal willkommen" nun auch in der City: Sechster Standort an der Elisabethstraße ging an den Start
- Nachricht: 31.08.2020 Flüchtlingsfrauen spenden selbstgenähte Masken an Flüchtlinge in Derne
- Nachricht: 18.08.2020 Neuer Deutschkurs in Scharnhorst startet im September
- Nachricht: 22.04.2020 Flüchtlingsfamilien nähen Gesichtsmasken
- Nachricht: 08.01.2020 Dortmunder Integrationsnetzwerk "lokal willkommen" wird nun auch von der EU gefördert
- Nachricht: 09.07.2019 "Lokal Willkommen" ist demnächst auch in den Stadtbezirken Innenstadt-West und -Ost
Zum Thema
Integration
"Lokal willkommen" ist nun in allen Außenbezirken vertreten - Neues Büro in Lütgendortmund eröffnet. mehr
Preisverleihung
Innenministerium zeichnet Netzwerk "lokal willkommen" für Integrationsarbeit aus mehr
Refugee Volunteer Map
mehr
map.gefluechtete-dortmund.de
Die Karte beantwortet Fragen zur Orientierung im Alltag und ist in acht verschiedenen Sprachen verfügbar. mehr
Readspeaker