Flüchtlingsunterkunft

Geflüchtete in Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Sie wollen helfen?

Sie können sich in den sieben Standorten vom Dortmunder Integrationsnetzwerk "lokal willkommen" melden. Dort werden vor allem Ehrenamtliche zur Sprachmittlung oder Durchführung eigener Angebote, zum Beispiel Sprachcafés, gesucht.

Falls Sie keinen bestimmten Standort favorisieren, können Sie sich bei der FreiwilligenAgentur Dortmund für das Ehrenamt für Geflüchtete registrieren lassen.: Tel. 0231 50-10600.

Die klassischen Handlungsfelder des Ehrenamtes sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Sprachkurse (Alltagssprache)
  • Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche
  • Näh- und Kochkurse
  • Orientierungshilfen (ÖPNV, Kultur, Einkaufen uvm.)
  • Kinderbetreuung
  • Begleitung zu Ärzten und Behörden
  • Unterstützung und Organisation von kulturellen und sportlichen Aktivitäten
  • Organisation von Sachspenden (Kleiderkammer)
  • Unterstützung bei Auszügen/Umzügen
FreiwilligenAgentur Dortmund

Die FreiwilligenAgentur Dortmund nimmt Hilfsangebote von Freiwilligen für die Geflüchtetenhilfe gerne an.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): FreiwilligenAgentur Dortmund

Geflüchtete in Dortmund