Sie wollen helfen?
Sie haben die Möglichkeit, sich direkt an den Betreiber der Einrichtung zu wenden, in der Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen oder Sach- und Geldspenden abgeben möchten.
Falls Sie keinen bestimmten Standort favorisieren, können Sie sich bei der FreiwilligenAgentur Dortmund für das Ehrenamt für Geflüchtete registrieren lassen: Tel. 0231 50-10600 oder über die Internetseite der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Dortmund
Die klassischen Handlungsfelder des Ehrenamtes sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Sprachkurse (Alltagssprache)
- Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche
- Näh- und Kochkurse
- Orientierungshilfen (ÖPNV, Kultur, Einkaufen uvm.)
- Kinderbetreuung
- Begleitung zu Ärzten und Behörden
- Unterstützung und Organisation von kulturellen und sportlichen Aktivitäten
- Organisation von Sachspenden (Kleiderkammer)
- Unterstützung bei Auszügen/Umzügen
Readspeaker