Veröffentlichte Standorte
Wenn Sie zuverlässig und aktuell über neue Projekte informiert werden möchten, senden Sie eine E-Mail an kitaausbau@stadtdo.de mit dem Betreff: Newsletter
Träger für eine neue Kindertageseinrichtung gesucht
In Dortmund ist eine neue Tageseinrichtung für Kinder (TEK) geplant. Das Jugendamt Dortmund, Bereich 51/9 Inklusive Erziehung und Bildung, sucht für nachfolgende TEK einen anerkannten Träger der freien Jugendhilfe:
TEK Bockenfelder Str. 14, 44379 Dortmund
Der Standort Bockenfelder Str. 14 liegt im Stadtbezirk Huckarde und im Sozialraum Rahm/Kirchlinde. Der Standort ist kein Aktionsraum.
Die TEK mit sechs Gruppen ist nach derzeitigem Stand frühestens für das Kindergartenjahr 2023/2024 geplant.
Angebotsstruktur:
2 x Gruppenform (GF) I
2 x GF II
2 x GF III
Insgesamt 105 Plätze (30 U3 / 75 Ü3).
Im Sozialraum gibt es zurzeit folgende TEK:
- FABIDO-TEK Siepmannstr. 93
- FABIDO-TEK Osulfweg 44 a
- Kath. TEK Campus St. Josef, Frohlinder Str. 38 a
- DRK-TEK Mäusetal, Bockenfelder Str. 62
Interessierte Träger können sich bis zum 01.07.2022 bewerben.
Ihre Interessensbekundung mit den dazugehörigen konzeptionellen Ausführungen senden Sie bitte per E-Mail an das Jugendamt: kitaausbau@stadtdo.de
Die Gliederung der konzeptionellen Ausführungen sollte der Gliederung des Kriterienkatalogs entsprechen.
TEK Hamburger Str. 110, 44135 Dortmund
Der Standort Hamburger Str. 110 liegt im Stadtbezirk Innenstadt-Ost und im Sozialraum Kaiserbrunnen/Körne/nördliche Gartenstadt. Der Standort ist kein Aktionsraum.
Die TEK mit vier Gruppen ist nach derzeitigem Stand frühestens für das Kindergartenjahr 2024/2025 geplant.
Angebotsstruktur:
2 x Gruppenform (GF) I
1 x GF II
1 x GF III
Insgesamt 73 Plätze (20 U3 / 53 Ü3).
Im Sozialraum gibt es zurzeit folgende TEK:
2 FABIDO-TEK
3 Ev. TEK
3 Kath. TEK
1 Elterninitiative
3 Sonstige TEK (Lebenshilfe, SOS-Kinderdorf, Jüd. Brückenkindertagesstätte)
2 Sonstige TEK geplant (AWO, Caritas)
Interessierte Träger können sich bis zum 01.07.2022 bewerben.
Ihre Interessensbekundung mit den dazugehörigen konzeptionellen Ausführungen senden Sie bitte per E-Mail an das Jugendamt: kitaausbau@stadtdo.de
Die Gliederung der konzeptionellen Ausführungen sollte der Gliederung des Kriterienkatalogs entsprechen.
Readspeaker