Kindertagespflege
Ein weiteres Kinder-Betreuungsangebot der Stadt Dortmund
Kindertagespflege ist eine familienähnliche Betreuungsform und wird vor allem für Kinder unter drei Jahren angeboten. Die individuelle Förderung, die familiäre Betreuungssituation und die hohe zeitliche Flexibilität sind der wesentliche Vorteil gegenüber der institutionellen Betreuung in einer Tageseinrichtung für Kinder. Vor allem jüngere Kinder können von diesem intensiven Beziehungsangebot und den kleinen Betreuungssettings profitieren.
Kindertagespflege kann im Haushalt der Kindertagespflegeperson, der Personensorgeberechtigten oder in anderen geeigneten Räumen geleistet werden.
Jede Kindertagespflegeperson benötigt eine Erlaubnis zur Kindertagespflege gemäß § 43 Sozialgesetzbuch Achtes Buch. Eine solche Erlaubnis wird nach Überprüfung erteilt, wenn die Kindertagespflegeperson fachlich, persönlich und gesundheitlich geeignet ist und über geeignete Räumlichkeiten verfügt.
Eine Pflegeerlaubnis kann zur Betreuung von bis zu fünf Kindern befugen. Wenn sich zwei bis drei Kindertagespflegepersonen zusammenschließen, können sie bis zu neun Kinder in einer kleinen Gruppe betreuen (Großtagespflegestelle).
Alle Kindertagespflegepersonen haben eine pädagogische Qualifizierung nach den Maßstäben des Deutschen Jugendinstitutes und kooperieren mit einem Träger der Kindertagespflege.
Eltern und Kindertagespflegepersonen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Fachberatung in allen Fragen der Kindertagespflege. Das Jugendamt Dortmund hat hierzu sechs Träger beauftragt. Diese beraten und unterstützen die Familien und begleiten das Tagespflegeverhältnis. Wenn Sie Kindertagespflege in Anspruch nehmen wollen, sollten Sie eine entsprechende Anmeldung im Kita-Portal vornehmen. Für weitere Fragen zur Kindertagespflege empfiehlt es sich Kontakt zu den Trägern aufzunehmen.
Zum Thema
Für Kindertagespflegestellen in anderen geeigneten Räumen und Großtagespflegestellen gelten besondere Anforderungen. Wenn Sie sich dafür interessieren, finden Sie hier hilfreiche Informationen.
- Handreichung: Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen [pdf, 1,0 MB]
- Handreichung: Großtagespflege in Dortmund [pdf, 993 kB]
- Brandschutz in Großtagespflegestellen [pdf, 639 kB]
- Handbuch Kindertagespflege [pdf, 291 kB]
- Kindertagespflegesatzung vom 30.06.2023 (gültig ab 01.08.2023) [pdf, 168 kB]
Kontakt
Stadt Dortmund - FABIDO
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Katholischer Trägerkreis Kindertagespflege
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Readspeaker