Alte Koerne Haus

Jugendamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Kinderolympiade Dortmund 2023

Kind beim Kinderschminken

Vom Kinderschminken bis zu Ballontieren gab es neben den sportlichem auch noch spaßiges Angebot.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Roland Gorecki

In Dortmund wachsen alle Kinder über sich hinaus - Eine abwechlungsreiche Ferienaktion wie die Kinderolympiade ist dazu genau das Richtige!

Die Kinderolympiade ist eine Spiel- und Bewegungsaktion, die für Kinder im Grundschulalter entwickelt wurde. Zusätzlich zu bestehenden Ferienprogrammen bietet sie während der Sommermonate ein besonderes Erlebnis.

Stadtweit haben sich an der ersten Kinderolympiade Dortmund 57 Organisationen beteiligt. Darunter Schulen/OGS, Sport- und Gartenvereine, Jugendfreizeitstätten und weitere Initivativen, die sich in den Ferien und darüber hinaus für Kinder engagieren. Insgesamt wurden mehr als 5.000 Kinder angemeldet.

Mit der Anmeldung erhielten die Organisationen ein Starterpaket mit einfachen Spiel- und Bewegungsmaterialien sowie eine Anleitung zur Umsetzung. Die mitmachenden Kinder bekamen Urkunden und ein kleines Geschenk für ihre Teilnahme.

Anleitung zur Kinderoympiade [pdf, 200 kB]

Zum Auftakt der Kinderolympiade im Gartenverein Glück-Auf in Dorstfeld lesen Sie hier. Link.

Finale der Kinderolympiade

Alle mitmachenden Kinder hatten zur Feier des Weltkindertags am 16. September 2023 auf dem Friedensplatz die Möglichkeit an einer Verlosung mit tollen Preisen teilzunehmen. Zusammen mit dem StadtSportBund wurde die Kinderolympiade an diesem Tag noch einmal durchgeführt. Rund 200 Kinder waren mit Spaß und Ehrgeiz dabei.

Zu gewinnen gab es einen Besuch im Zoo Dortmund, einen Besuch im Westfalenpark mit Turmfahrt für Familie und Freund*innen, eine spannende Führung im Naturmuseum sowie Badespaß im Revierpark Wischlingen. Durch die Verlosung führte Jugenddezernentin Monika Nienaber-Willaredt zusammen mit dem Lesenashorn „Plappermaul“ und den Maskottchen des Jugendamtes, den Raben Lou und Leo.

Kinderolympiade als gemeinschaftliches Projekt

Die Kinderolympiade ist eine gemeinschaftliche Ferienaktion vom Amt des Oberbürgermeisters und des Rates, Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund, Netzwerk INFamilie, Kinder- und Jugendförderung des Jugendamts und StadtSportBund im Rahmen des Programms „Sport vor Ort“.

Kontakt

Fragen senden Sie bitte an: kinderolympiade@stadtdo.de