Kinder- und Jugendtreff Berghofen
Unser Treff liegt auf dem Gelände der Busenberg II Grundschule am Hirschweg. Das Außengelände lädt zum (Basket-) Ball spielen und Treffen ein. Zweimal pro Woche können wir die Turnhalle benutzen. Außerdem gibt es einen Werkraum, eine Küche, einen Kinderraum und einen Jugendraum mit Kicker, Dartscheibe, Musikanlage, Playstation, Billard und zwei Internetpoints, an denen Ihr kostenfrei surfen könnt.
Infos
Kinder- und Jugendtreff Berghofen
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Kartenausschnitt:
Mittwochs und Donnerstags
15.00 Uhr - 20.00 Uhr
Freitags
15.00 Uhr -21.00 Uhr
Kinder- und Jugendtreff
Programm, Events & Highlights
Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung: offene Angebote, Kreativ- und Werkangebote, Abenteuer- und Ballsport, Kochen, aber auch Projekte nach Lust und Bedarf.
Bei den Angeboten stehen neben dem Spaß Gesundheit und Bewegung, soziales Lernen, Schulung von Fantasie und Feinmotorik sowie die Stärkung der Selbstwahrnehmung und -achtung im Vordergrund. Der Kinder- und Jugendtreff Berghofen legt einen seiner Schwerpunkte auf die integrative Arbeit mit behinderten und nicht-behinderten Jugendlichen.
Mittwochs, 15.00-18.00 Uhr
Abenteuer- und Erlebnissport, offener Bereich mit moon cars, Buden bauen, Verkleiden, Ballspielen, Malen etc.
Donnerstags, 15.00-18.00 Uhr
Kreativ- oder Kochangebote, offener Bereich (s. Mi)
Freitags, 15.00-18.00 Uhr
Ballsport und Kreativ- oder Töpferangebot, offener Bereich (s. Mi)
Mittwochs und Donnerstags 17.00-20.00 Uhr
offener Treff mit Musik hören, Kickern, Dart, Playstation, Billard, Spielen, Hausaufgabenhilfe, "Quatschen", Internetsurfen, Projekte und Aktionen nach Lust und Bedarf
Freitags 17.00-21.00 Uhr (s. Mi)
Freitags von 16.00-17.00 Uhr
gibt´s hier in der Turnhalle Ball-/Spaß-/Abenteuersport
Eine Streetkick-Anlage tourt durch den Stadtbezirk und macht mindestens zweimal in Berghofen Station.
Der Kinder- und Jugendtreff beteiligt sich an dem jährlichen Adventmarkt des Heimatvereins mit einem Kreativstand für Kinder. In der Regel findet dieser am letzten Samstag im November rund um das Berghofer Feuerwehrhaus statt.
Das Projekt „Von der Anwesenheit zur Mitwirkung zur Mitbestimmung – Inklusion im Jugendtreff“ wird weiterhin erfolgreich und mit großem Engagement fortgeführt.
Jugendfreizeiteinrichtungen im Stadtbezirk
Kinderhaus Berghofen
Heimatverein Berghofen e.V.
Readspeaker