Jugendamt

Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen

Die JFS Eichlinghofen ist täglich von Dienstag bis Samstag für Euch ab 15:00 Uhr geöffnet. Neben den terminierten Angeboten können die vielen Möglichkeiten im Haus und auf dem Außengelände genutzt werden.

Mittwoch und Donnerstag ist die Einrichtung in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr und von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr für Familien buchbar

Billard - Dart - Jugendcafé - Kickern - Slacklining - Klettern - Bouldern - Klavier - Musikangebote - Konsolenspiele - Lagerfeuer - Kochen - Tanzen - Chillen

Bilderstrecke: Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen

Fassade, besprüht mit dem Motto der JFS Eichlinghofen: "Abenteuer, Spiel und Sport" 24 Bilder
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jugendamt / Thilo Frebel

Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen

44227 Dortmund
Öffnungszeiten:

Dienstag - Samstag 15:00 - 21:00 Uhr

Wochenprogramm

Hüttenbau im Wald
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / JFS Eichlinghofen

Jeden Dienstag ab 15:15 Uhr

Der große Aktionstag

Jeden Dienstag ab 15:15 Uhr findet der große Aktionstag in und um die Jugendfreizeitstätte statt.

Jede*r ist herzlich dazu eingeladen daran teilzunehmen. Es gibt immer wieder neue, spannende Aktionen. Austoben garantiert - ob im Wald oder bei Kicken auf der Wiese, beim Klettern oder balancieren. Die Besucher*innen können es auch ruhiger, aber nicht weniger spannend angehen lassen. So gibt es auch künstlerische Angebote oder auch mal eine Wellness-Kur mit selbstgemachten Honig-Quark-Masken.

Fester Abschluss, bevor es nach Hause geht ist das gemeinsame Essen. Gerne auch mal zusammen vorbereitet und gekocht. Dabei achten wir auf saisonale und frische Küche.

Kommt gerne mal spontan vorbei und meldet Euch nach einem Schnuppertag fest zu dem wöchentlichen Angebot an.

Abenteuer kochen
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / JFS Eichlinghofen

Gesund und lecker

Outdoor Cooking

mittwochs: ab 16:00 Uhr
Angebot für Kinder und Eltern

Ob auf dem Feuer oder im Lehmofen, beim "outdoor‑cooking" wird gemeinsam, draußen gekocht.
Mit ein bisschen Phantasie und ein paar einfachen Zutaten kochen wir leckere Sachen auf dem Feuer.

In der kalten Jahreszeit wird drinnen weitergekocht und gebacken.

Hip Hop Tanzgruppe

donnerstags: von 16:30 - 18:00 Uhr
9 bis 13 Jahre

Du wolltest schon immer mal Hip Hop Tanzen lernen und dazu noch Teil einer coolen Gruppe sein?

Dann heißt dich die Tanzgruppe/ Dancecrew "Color‑ Splash" willkommen! Jeden Donnerstag treffen wir uns von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen um zusammen neue Schritte und Choreographien zu lernen.

Angeleitet wird das Training von dem erfahrenen Tanzlehrer Luke.

Komm einfach vorbei und mach mit. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Wir freuen uns auf dich!
PS: Vergiss nicht genügend Wasser sowie deine Sportkleidung einzupacken.

Kletterpark
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jugendamt / Thilo Frebel

Nature Warriors

Klettern

freitags: von 15:30 bis 18:00 Uhr
10 bis 14 Jahre

Immer freitags mit Steffi und Emma.

Hier stehen Klettern, Mountainbiking, Geocaching und andere spannende Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm.

Das Angebot findet von 15:30 bis 18:00 Uhr statt und richtet sich an Jugendliche von 10 bis 14 Jahre.

Einverständniserklärungen können in der JFS abgeholt werden.

Angebote & Events

Billard, Dart und Kicker

Ob Kickern, Darten oder Billard. In Eichlinghofen könnt Ihr Euer Können unter Beweis stellen.

Kinder können einen Billardführerschein machen.

Möglichkeiten zur Nutzung gibt es an jedem Öffnungstag von 15:00 bis 21:00 Uhr.

Mitspieler für ein kleines Turnier sind immer schnell gefunden.

Film Picknick - der etwas andere Kinoabend

In regelmäßigen Abständen lädt die JFS zum "Kino Picknick" ein. Die Filme werden vorher gemeinsam ausgesucht. Ein Angebot ab 8 Jahren, das samstags stattfindet. Die genauen Termine gibt es in der JFS

Party für Kinder

Zweimal im Jahr tanzt der Bär in der JFS Eichlinghofen. Zu Karneval und Halloween veranstalten wir immer eine große Kinderdisko. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 - 12 Jahren.

Eltern, die ihre Kinder begleiten, können im Café Platz nehmen, während die Kids feiern.

Neben Musik und Tanz gibt es lustige Partyspiele, Kinderschminken oder Kostümshows.

Die Mitarbeiter*innen lassen sich immer wieder neue Highlights einfallen.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Passend zur Veranstaltung gibt es entweder ein schauriges Gruselbuffet (Halloween) oder viel zu viele Süßigkeiten (Karneval).

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Sommerfest

Bevor die Sommerferien anfangen findet noch das große Sommerfest für Familien statt. Seit vielen Jahren eine gemeinsame Veranstaltung von AWO und Jugendfreizeitstätte im Stadtteil Eichlinghofen.

Der Termin ist immer der Samstag vor der letzten Schuljahreswoche (vor den Sommerferien).

Selbstverwaltete Jugendräume

Ihr wollt Euch Treffen, eine kleine Party oder Euren Geburtstag feiern? Wir haben den passenden Raum.

Natürlich müssen wir vorher ein paar Dinge besprechen. Kommt einfach auf uns zu.

Einen coolen Raum für einen Kindergeburtstag?

Auch das ist möglich (hier allerdings nur innerhalb der Öffnungszeiten)

Ferienspiele in den Oster- und Herbstferien

Während der Oster-, und Herbstferien finden immer besondere Aktionen und Programme statt. Genaue Infos gibt’s vor Ort. Eine Anmeldung ist meistens Pflicht. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist oft begrenzt.

Sommerferien für Kinder

Drei Wochen lang gibt es ein gemeinsames Ferienprogramm der Freizeitstätten Hombruch und Eichlinghofen.

Abenteuerzeltlager für Kinder
Eine Woche Zelten in Dortmund. In Eichlinghofen ist das für Kinder von 8-12 Jahren möglich. Immer in der ersten Woche der Sommerferien findet das Abenteuer Zeltlager statt. Spaß, Ausflüge und Aktionen sind genauso garantiert, wie gemütliches Stockbrot backen an der Feuerstelle. (Achtung: Anmeldung nötig)

Sommerferien für Kinder, Teens und Jugendliche

Wasserspaß am Hengsteysee
Immer in der zweiten Woche der Sommerferien findet der jährliche Wasserspaß am Hengsteysee statt. Wer also Kanufahren, Grillen und Chillen möchte, kann morgens in den Sonderbus der DSW21 einsteigen. Dieser startet um 9:00 Uhr in Renninghausen und fährt neun weitere Haltepunkte im Dortmunder Süden an. Rückkehr ist spätestens um 17.00 Uhr.

Mitfahren darf jeder, der Lust hat und Schwimmen kann.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber eine Einverständniserklärung für alle unter 18 Jahren, die im Bus vorgezeigt werden muss. Einverständniserklärungen und Infoflyer mit allen Haltestellen und Zeiten gibt es hier zum Download. Am Dienstag, in der dritten Ferienwoche findet eine Kanutour für Jugendliche statt. Also runter vom Hengsteysee und ab geht’s auf Lenne oder Ruhr. Anmeldungen und Infos in der JFS Eichlinghofen.

Sommerferien für Jugendliche

Jugendwoche:
In der dritten Sommerferienwoche finden immer Tagesaktionen für Jugendliche statt.
z.B.: Skate- und Graffitiaktionen oder Kanutour auf Lenne oder Ruhr

Nähere Infos in der JFS Hombruch

Eisenkerlchen

Der ultimative Abenteuer-Triathlon der städtischen Jugendfreizeitstätte (JFS) an der Persebecker Straße in Eichlinghofen startet immer im Mai. (den Termin könnt Ihr in der JFS erfahren)

Teilnehmen können alle Kinder, Teens und Jugendliche im Alter von 13 bis 23 Jahren. "Triathlon"-Erfahrungen sind nicht nötig. Anmelden kann man sich am Veranstaltungstag, von 12:30 bis 13:30 direkt vor Ort. Der Start ist um 14:00 Uhr.

Für Verpflegung mit "lecker Brötchen" und Getränken ist gesorgt. Ein Startgeld wird nicht erhoben. Es wird allerdings dringend empfohlen, Handtuch und Wechselwäsche mitzubringen.

R.A.U.S

Ein Wochenende raus in die Natur.

Mit dem Projekt Risiko, Abenteuer und Sport ist das möglich. Zweimal jährlich findet die Abenteuer- und Erlebnistour statt. Übernachten und Überleben in den Wäldern von Hunsrück und Eifel.

Gemeinschaft beim Wandern, Klettern und am Lagerfeuer erleben. Geschlafen wird draußen.

Wer’s mal ausprobieren will, kann sich anmelden. Meist geht es zu Beginn der Oster- und der Herbstferien los. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Alle wichtigen Infos gibt es beim obligatorischen Vortreffen. Mitfahren kann jeder ab 14 Jahre.

Weitere Informationen

Schließungszeiten

In den Ferien und bei Projekten für Kinder und Jugendliche mit anderen Trägern (Schulen, Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen) werden die Öffnungszeiten nach Bedarf und Absprache geregelt.

Links und Kooperationspartner

Die Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen arbeitet eng mit Schulen, Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen zusammen.

Kontakt

Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen

44227 Dortmund
Öffnungszeiten:

Dienstag - Samstag 15:00 - 21:00 Uhr