Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen/-treffs
Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können die 80 großen und kleinen Einrichtungen der Stadt und der Freien Träger sowie deren Angebote besuchen und mitgestalten.
Was geht wo ab?
In den Jugendfreizeitstätten, den Kinder- und Jugendtreffs und Abenteuerspielplätzen treffen sich alle, die zusammen Spaß haben wollen und was erleben möchten. Hier ist der ideale Ort, andere Kinder und Jugendliche zu treffen, neue Freunde zu gewinnen, gemeinsam seine Freizeit zu gestalten und sich weiterzubilden.
Ob bei Spiel, Sport, Werken, Foto, Film, Internet, Musik, Kultur, Theater und Zirkus – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Kreativ sein und dabei lernen, wie vieles leichter ist, wenn man zusammenarbeitet.
Die großen überregionalen Einrichtungen wie das Fritz Henßler Haus (FHH), das Freizeitzentrum West (FZW) und das Big Tipi locken mit ganz besonderen Angeboten im Bereich Freizeit, Kultur, Sport und Medien.
Darüber hinaus laden zahlreiche Spielplätze sowie Spiel- und Lebensräume zu Begegnung, Austausch und Abenteuer ein.
Unsere Zentralen Dienste beraten und informieren über weitere Angebote der Kinder- und Jugendförderung. Einfach mal reinklicken!
Wir sind offen für Anregungen, Fragen und Aktionen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern.
Readspeaker