Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Eving
für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Wir arbeiten stadtbezirksorientiert, das heißt: Zum Einzugsbereich gehören Eving, Brechten und Lindenhorst
Die Beratungsstelle Eving leistet seit über 20 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe.
Viele Eltern und Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene - auch mit Migrationshintergrund – haben diese Hilfe vertraulich, kostenlos und auf der Basis von Freiwilligkeit in Anspruch genommen. Wir verstehen uns als persönliche Anlaufstelle für familiäre Probleme und Fragen...
Das Team der Beratungsstelle Eving besteht aus fünf hauptamtlichen erfahrenen MitarbeiterInnen verschiedener Fachrichtungen und Zusatzqualifikationen:
- Daniela Bußmann Teamleitung, Diplom- Psychologin
- Kira Berengolts Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
- Mihaela Schotsch Diplom-Pädagogin
- Sandra Pattay, Sozialpädagogin
- Sylvia Kaluzny, Lerntherapeutin, Eingliederungshilfen/Lernförderung
- Maren Buchwald Teamsekretärin
Die Beratungsstelle Eving bietet an:
Information – Diagnostik – Beratung – Therapie für
- Familien
- Eltern
- Junge Erwachsene ( bis 26 J. )
- Jugendliche
- Kinder
...bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Familie, Partnerschaft, Erziehung, Schule / Ausbildung oder bei anderen persönlichen Fragestellungen - auch in russischer und rumänischer Sprache.
Fallbezogene und fallübergreifende Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern,
wie zum Beispiel:
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Heimen
- Jugendfreizeiteinrichtungen
- Ärzten
- Kliniken
- Jugendhilfedienst
- Praxen für Heilpädagogik
und anderen...
Krisenintervention
in akuten Krisensituationen können sich Ratsuchende, speziell Kinder und Jugendliche, direkt und ohne Terminabsprache an uns wenden.
Diagnostische und therapeutische Angebote
der Beratungsstelle für Kinder/Jugendliche im Rahmen der § 28 und §35 a KJHG. (Integrative Lerntherapie bei Lese-Rechtschreibschwäche vor dem Hintergrund einer – drohenden – seelischen Behinderung )
Sonstige therapeutische Angebote
für Kinder/Jugendliche, Einzel- und Gruppen in der Beratungsstelle
Beratung bei sexuellem Missbrauch
für Kinder, Jugendliche und Eltern
Gewaltpräventive Maßnahmen
Soziale Kompetenz- bzw. Anti-Aggressionstrainings und Projekte für/in/mit Schulen bzw. SchülerInnen in Kooperation mit freien Mitarbeitern.
Themenbezogene informative/präventive Elterngruppen bzw. Elternabende in der Beratungsstelle oder in anderen Einrichtungen
Trennungs- und Scheidungsberatung
Beratung in Umgangsfragen
Video-Home-Training
durch eine ausgebildete Mitarbeiterin
Mitwirkung in diversen Arbeitskreisen und Gremien
Kontakt
Psychologische Beratungsstelle Eving
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Mittwoch 8:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde: Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr
Die Beratungsstelle ist erreichbar: Mit der Stadtbahnlinie U41 Haltestelle Minister Stein Seiteneingang in der Bezirksverwaltungsstelle Eving.
Readspeaker