Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Auf Grund des bestehenden Kontaktverbotes sind auch wir im Jugendhilfedienst angehalten den persönlichen Kontakt weitestgehend einzuschränken. Somit ist ein umgehendes persönliches Gespräch mit Ihnen nicht immer möglich. Unserem Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung kommen wir selbstverständlich weiterhin nach. Und auch im Bereich der Krisenintervention sind wir weiterhin tätig. Darüber hinaus stehen wir Ihnen für telefonische Beratungen zur Verfügung.
Wir sind telefonisch für Sie unter den jeweiligen Rufnummern der Bezirkssozialarbeit der einzelnen Jugendhilfedienste erreichbar. Sollten Sie die Durchwahl Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihres Ansprechpartners nicht kennen, wenden Sie sich bitte an die zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung Dortmund unter 0231 50-0.
Sollten Sie Unterlagen einreichen wollen, können Sie diese in die Hausbriefkästen einwerfen, oder aber per Post an uns senden. Bitte fügen Sie immer auch Ihre Kontaktdaten bei, damit wir uns bei Rückfragen bei Ihnen melden können.
Ebenso können Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten. Sollte Ihnen Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner nicht bekannt sein können Sie eine E-Mail an die Sammeladresse des zuständigen Jugendhilfedienstes senden. Der oder die zuständige Bezirkssozialarbeiter*in wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Jugendhilfedienst Aplerbeck: jhd-aplerbeck@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Brackel: jhd-brackel@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Eving: jhd-eving@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Hörde: jhd-hoerde@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Hombruch: jhd-hombruch@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Huckarde: jhd-huckarde@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Innenstadt-Nord: jhd-innenstadt-nord@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Innenstadt-Ost: jhd-innenstadt-ost@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Innenstadt-West: jhd-innenstadt-west@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Lütgendortmund: jhd-luetgendortmund@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Mengede: jhd-mengede@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Scharnhorst: jhd-scharnhorst@stadtdo.de
Jugendhilfedienst Unterstützungsteam: jhd-unterstuetzungsteam@stadtdo.de
Die Fachstelle "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" (UMF) erreichen Sie ebenfalls telefonisch über 0231 50-0 und postalisch über den Hausbriefkasten am Gebäude Hoher Wall 9-11. Ihre Anliegen per E-Mail senden Sie für den Bereich UMF bitte an uma@stadtdo.de.
In dringenden Fällen, die ein sofortiges Tätigwerden im Rahmen von Kinderschutz erforderlich machen, wenden Sie sich bitte an die Kinderschutz Notrufnummer des Jugendamtes Dortmund 0231 50-12345.
Kontakt
Notdienst des Jugendamtes
rund um die Uhr,
auch an Wochenenden und Feiertagen
in akuten Notsituationen (Misshandlungen/ Vernachlässigungen von Kindern)
Readspeaker