Informationen zum Coronavirus
Anlaufstellen
Hilfe bekommt ihr im Streetworker-Café und dem Sleep-In.
Streetworker-Café , Leopoldstraße 22
Da eine intensive und vertrauliche Beratung vor Ort - auf der Straße - nicht immer möglich ist, verfügt der Zentrale Fachdienst Streetwork über eine Anlaufstelle in der Leopoldstraße 22. Diese ist ein weiterer notwendiger Baustein in dem Angebot der Streetworker*innen.
Auf Grund der Corona-Pandemie gibt es in der Anlaufstelle zurzeit nur eingeschränkte Öffnungszeiten.
Diese sind:
- Montags und freitags: Ausgabe von Nahrung für Mensch und Tier von 10:30 - 11:15 Uhr.
- Dienstags und donnerstags: Duschmöglichkeiten in der Zeit von 12:00 - 13:00 Uhr.
- Mittwochs: Ausgabe von Lunchpaketen in der Zeit von 11:00 - 13:00 Uhr
- Junge Menschen die über eine postalische Erreichbarkeit in der Anlaufstelle verfügen können ihre Post werktags von 11:30 - 13:00 Uhr abholen.
Beratungen erfolgen zurzeit nur nach Terminvereinbarung
Sleep-In Stellwerk
Zwar nicht vom Jugendamt Dortmund betrieben, aber dafür ebenfalls ein Zufluchtsort für Jugendliche: Das Sleep-In Stellwerk ist in Dortmund schon seit Mai 2000 eine niedrigschwellige Übernachtungsstelle für Mädchen und Jungen, die auf der Straße leben. Die meisten von ihnen sind zwischen 14 und 18 Jahre alt. Viele haben ihre Familie oder eine Jugendhilfeeinrichtung dauerhaft verlassen.
Weitere Infos gibt's hier: Sleep-In
Kontakt
Zentraler Fachdienst Streetwork
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Beratungen können momentan nur nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden!
Postausgabe:
Montag - Freitag: 11:30 - 13:00 Uhr
Essensausgabe für Mensch und Tier:
Montag, Freitag: 10:30 - 11:15 Uhr
Ausgabe von Lunchpaketen:
Mittwoch: 11:00 - 13:00 Uhr
Duschen:
Dienstag, Donnerstag: 12:00 - 13:30 Uhr
Readspeaker