Netzwerke
Netzwerke sind Zusammenschlüsse von Menschen aus verschiedenen Einrichtungen und Institutionen, die gemeinsam an einem Problem arbeiten. Ein wesentliches Ziel eines Netzwerks im Bereich Kinder und Jugendliche ist, die Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen als gesellschaftspolitische Aufgabe im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Auf kommunaler Ebene gibt es in Dortmund in diesem Bereich folgende Netzwerke:
Beratungsnetzwerk Dortmund Übergang Schule / Beruf
Das Beratungsnetzwerk Dortmund bietet Beratung für Lehrerinnen und Lehrer, junge Menschen allgemein ab der 7. Klasse, Eltern und Fachkräften zu Fragen des Übergangs von der Schule in den Beruf ergänzt durch die Bereiche Schulverweigerung und Migrationsfragen. mehr…
Hilfe, bevor es brennt! - Soziales Kompetenztraining und Integrationshilfen an Dortmunder Schulen
"Das Ziel des Projektes "Hilfe, bevor es brennt!" ist es, die soziale und kommunikative Kompetenz der Kinder zu stärken, um einer negativen schulischen und sozialen Entwicklung möglichst frühzeitig entgegenzuwirken." (Prof. Dr. Albert Lenz 1999) mehr…
Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern
Beratung, Vermittlung und Begleitung. mehr…
Hilfe für geistig beeinträchtigte Eltern = Begleitete Elternschaft in Dortmund
Ziel der Begleiteten Elternschaft ist es, geistig beeinträchtigten Eltern in Dortmund die Chance zu geben, ein realistisches Familienleben, welches das Wohl des Kindes sicherstellt, kennen zu lernen und zu leben. mehr…
KAP-DO - Netzwerk "Kinder als Angehörige psychisch kranker Eltern"
Ein hilfreicher professioneller Umgang mit den Kindern psychisch kranker Eltern und ihren Familien setzt eine Perspektive voraus, die psychologisches, medizinisches und sozialpädagogisches Wissen berücksichtigt. mehr…
Kinderschutz und Frühes Unterstützungssystem für Familien
Stärkung der elterlichen Kompetenz und die frühzeitige Verhinderung von Kindeswohlgefährdungen sind die wichtigsten Ziele. mehr…
Mädchen Netzwerk
Das Mädchen Netzwerk ist ein kommunales Bündnis zum Thema Mädchenarbeit in Dortmund. mehr…
Readspeaker