Sommerferienprogramm
Ferienspaß 2023
Spiel, Spaß und Entdeckungen für Kinder und Jugendliche
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das bedeutet für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Auch in diesem Jahr bietet das Jugendamt gemeinsam mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung, freien Trägern, Vereinen, Jugendverbänden und vielen weiteren Akteuren ein umfangreiches Sommerferienprogramm an.
In unterschiedlichen Bereichen und Formaten können sich Kinder und Jugendliche ausprobieren und Neues kennenlernen. Ob sportliche Aktivitäten, kreative Workshops oder spannende Forschungsprojekte - für jeden ist etwas dabei. Die Angebote sind altersgerecht und fördern die persönliche Entwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos oder zu einem geringen Unkostenbeitrag möglich. Eine Anmeldung ist teilweise erforderlich, um die Planung und Organisation zu erleichtern.
Manche Kinder und Jugendliche haben Einschränkungen verschiedenster Art. Deshalb sind jetzt Veranstaltungen (die jährlich wachsen sollen) im Ferienkalender und in den Flyern mit Symbolen gekennzeichnet. Es gibt behindertengerechte (inklusive) und barrierefreie Veranstaltungen.
Am besten melden sich die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten bei der FerienZeit Hotline des ZAK (Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen) unter 0231 50 1 11 80 oder direkt bei dem Veranstaltenden. So können wir gemeinsam schauen, dass die Veranstaltenden alle nötigen Informationen bekommen, damit ihr eine schöne Zeit habt.
Readspeaker