Sozialamt öffnet mit geändertem Terminmanagement
Im Rahmen der schrittweisen und coronakonformen Öffnung der publikumsintensiven Bereiche der Verwaltung wird auch die Terminsteuerung im Sozialamt angepasst. Hiermit verbunden ist unter anderem, dass der Betrieb der bisher unter der Rufnummer 0231 50-16311 aktivierten Telefonhotline zur Terminvergabe für Neuanträge auf existenzsichernde Leistungen mit Ablauf des 26.06.2020 eingestellt wurde.
Termine können ab dem 29.06.2020 wieder telefonisch oder per Email über die einzelnen Kontaktstellen des Sozialamtes vereinbart werden und auch nach entsprechender Terminvereinbarung in der dezentralen Struktur des Sozialamtes wahrgenommen werden. Sollten Sie ihre konkrete Ansprechperson nicht kennen, ist eine Vermittlung über die Doline 0231 50-0 möglich. Grundsätzlich gilt aber weiterhin, dass von allgemeinen Öffnungszeiten abgesehen wird. Anliegen sollten - soweit möglich - telefonisch, per Post oder E-Mail geklärt werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den Kontakt nach Möglichkeit auf den nötigen Umfang, auch was die Anzahl der Gesprächsbeteiligten betrifft, beschränken wollen. Kommen Sie daher bitte alleine zum Termin und nehmen eine Begleitperson nur mit, wenn es für Sie persönlich oder rechtlich wichtig ist (z.B. gesetzliche*r Betreuer*in, Partner*in, Rechtsbeistand, Dolmetscher*in etc.). Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist bei einem Besuch Pflicht!
Readspeaker