Downloads
Hier finden Sie Downloads, die Ihnen auch auf den Seiten zu den entsprechenden Themen geboten werden.
Arzneimittelbescheinigungen
Thema Essstörungen
Thema Kinder (Allgemein)
Hier finden Sie Berichte, Broschüren und Flyer.
- Dortmunder Berichte - Daten der Schuleingangsuntersuchung 2008 - 2011 [pdf, 1,7 MB]
- Bericht der aufsuchenden Elternberatung [pdf, 2,0 MB]
- Aufsuchende Elternberatung (Flyer) [pdf, 432 kB]
- Bambini - Leben mit Kindern in Dortmund (Broschüre 2021) [pdf, 9,8 MB]
- Dortmunder Wegweiser für Eltern chronisch kranker Kinder (Broschüre 2008) [pdf, 2,3 MB]
- Frühe Hilfen für Kinder mit Handicaps in Dortmund (Broschüre 2016) [pdf, 3,4 MB]
- Gesundheitsbericht 2007-2009; Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung (Bericht 2012) [pdf, 3,2 MB]
- Gesundheitsbericht 2004-2006; Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung (Bericht 2007) [pdf, 716 kB]
- Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern (Flyer) [pdf, 82 kB]
- Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern (Handzettel mit Kontaktadressen für Eltern, Angehörige und Fachleute) [pdf, 39 kB]
- Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern (Handzettel mit Kontaktadressen für Kinder und Jugendliche) [pdf, 41 kB]
- Säuglingssterblichkeit in Dortmund 2006-2010 (Bericht 2012) [pdf, 991 kB]
- Bericht" Die Gesundheit der Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Dortmund" [pdf, 1,7 MB]
Thema Kinder (Speziell)
Hier finden Sie Informationen zur Vorschule, Einschulung und Übungsanregungen. Die jeweilige Zuordnung entnehmen Sie bitte den Titeln.
- Elterninformation Schuleingangsuntersuchung [pdf, 3,3 MB]
- Entwicklungs- Screening für 3-jährige Kinder (Beobachtungsbögen und Bildmaterial) [pdf, 645 kB]
- Entwicklungs-Screening für 3-jährige Kinder (Hörbeispiele) [pdf, 645 kB]
- Elternfragebogen - Angaben für den Schularzt [pdf, 38 kB]
- Der richtige Schultornister - Ein Merkblatt [pdf, 45 kB]
- Zahlen- und Mengenverständnis (Übungsanregungen) [pdf, 438 kB]
- Hörwahrnehmung (Übungsanregungen) [pdf, 368 kB]
- Förderung der Bewegung und Geschicklichkeit (Übungsanregungen) [pdf, 652 kB]
- Vom Malen zum Schreiben (Übungsanregungen) [pdf, 602 kB]
Thema Psychiatrie und Sucht
Thema Berufe des Gesundheitswesens
Informationen für Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie, nichtakademische medizinische Heilberufe, Rettungsassistenten und Masseure und medizinische Bademeister finden Sie hier in der genannten Reihenfolge. Die Zuordnung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Titel.
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktiker) [pdf, 216 kB]
- Ärztliches Zeugnis zur Vorlage beim Gesundheitsamt der Stadt Dortmund zwecks Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktiker) [pdf, 23 kB]
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung; hier: eingeschränkte Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie [pdf, 216 kB]
- Anlage1: Aufstellung der beruflichen psychotherapeutischen Tätigkeit (Heilpraktiker Psychotherapie) [pdf, 5 kB]
- Anlage 2: Aufstellung der Aus-, Fort- und Weiterbildungen (Heilpraktiker Psychotherapie) [pdf, 6 kB]
- Ärztliches Zeugnis zur Vorlage beim Gesundheitsamt der Stadt Dortmund zwecks Erteilung der eingeschränkten Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung auf dem Gebiet der Psychotherapie [pdf, 24 kB]
- Verzeichnis der staatlich anerkannten Ausbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen in den medizinischen Hilfsberufen auf dem Stadtgebiet Dortmund [pdf, 23 kB]
- Antrag auf Berufsanerkennung nichtakademischer Heilberufe für EU- und Drittstaatenangehörige [pdf, 105 kB]
- Nicht medizinische Ausbildung - Informationsblatt Für die Anerkennung einer nicht nichtärztlichen medizinischen Ausbildung außerhalb der BRD [pdf, 93 kB]
- Antrag auf Verkürzung der praktischen Ausbildung zum Rettungsassistenten [pdf, 16 kB]
- Bescheinigung über eine Tätigkeit als Rettungssanitäter zum Antrag auf Verkürzung der praktischen Ausbildung als Rettungsassistent [pdf, 16 kB]
- Antrag Urkunde Rettungsassistent [pdf, 27 kB]
- Information zum Antrag "Urkunde Rettungsassistent" [pdf, 16 kB]
- Ärztliches Attest zum Antrag "Urkunde Rettungsassistent" [pdf, 9 kB]
- Praktikumsbescheinigung zum Antrag "Urkunde Rettungsassistent" [pdf, 44 kB]
- Antrag auf Erteilung der Ersatz-Erlaubnis zur Führu ng der Berufsbezeichnung (Masseure und medizinische Bademeister) [pdf, 12 kB]
- Ärztliches Zeugnis zur Vorlage beim Gesundheitsamt der Stadt Dortmund zwecks Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung (Masseure und medizinische Bademeister) [pdf, 10 kB]
- Bescheinigung für die Ableistung der praktischen Tätigkeit (Masseure und medizinische Bademeister) [pdf, 8 kB]
Thema Infektion und Hygiene
Hier finden Sie in genannter Reihenfolge Informationen zu den Themen Badewasser, Heime, Infektionsschutzgesetz (IfSG), MRSA und Trinkwasser. Die Zuordnung zu diesen Themen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Titeln.
- Badewasserhygiene (Infoblatt "Babyschwimmen") [pdf, 143 kB]
- Badewasseruntersuchungen in Freibädern [pdf, 147 kB]
- Badewasseruntersuchungen in Hallenbädern [pdf, 17 kB]
- Hygienebogen für den qualifizierten Krankentransport [pdf, 145 kB]
- Infoblatt Warzen [pdf, 28 kB]
- Infektionsprävention in Heimen [pdf, 663 kB]
- Ausbruchsmeldung gem. § 6, (3) IfSG [pdf, 34 kB]
- Meldung nach § 6, Arztmeldung (ausfüllbar) [pdf, 404 kB]
- Meldung nach §§ 7, 8 9 Labormeldung (ausfüllbar) [pdf, 194 kB]
- Meldebogen Impfschaden (IfSG) [pdf, 79 kB]
- Meldepflichtige Krankheiten, meldepflichtige Nachweise von Krankheitserregern - §§ 6,7,33 und 34 IfSG [pdf, 30 kB]
- MRSA (Merkblatt) [pdf, 17 kB]
- MRSA-Hygieneplan (Teil A) [pdf, 9 kB]
- MRSA-Hygieneplan (Teil B) [pdf, 25 kB]
- MRSA-Sanierungsstandard [pdf, 30 kB]
- Betreiber von Kleinanlagen zur Wassergewinnung (Merkblatt/Trinkwasser) [pdf, 153 kB]
- Untersuchungspflicht auf Legionellen (Informationen für Unternehmer und sonstige Inhaber von Hausinstallationen) - (Merkblatt/Trinkwasser) [pdf, 132 kB]
- Bleileitungen (Infoblatt/Trinkwasser) [pdf, 12 kB]
- Betreiberpflichten und Hygieneregeln für die Trinkwasserversorgung auf Märkten und anderen Freiluftveranstaltungen [pdf, 22 kB]
- Mobile Versorgungsanlagen (Anzeigeformular) [pdf, 10 kB]
- Merkblatt Auswahl von Instituten Trinkwasseruntersuchung [pdf, 9 kB]
Thema Informationen und Angebote für schwangere und ungewollt schwangere Frauen
Mit dem Beginn einer Schwangerschaft entsteht ein Lebensabschnitt, der viel Neues, viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen kann. Bei manchen Frauen war die Schwangerschaft nicht geplant, bei manchen auch ungewollt. Es gibt viele Beweggründe, weshalb eine Schwangerschaft Konflikte auslösen kann. Frauen haben in dieser schwierigen Situation Anspruch auf Unterstüt-zung und Beratung. Sie sollen dabei unterstützt werden, selbst eine Entscheidung zu treffen, eine Schwangerschaft fortzusetzten oder abbrechen lassen. Im Weiteren werden Informationsseiten und Broschüren genannt, die schwangeren Frauen weiterhelfen und eine Übersicht über Hilfeangebote geben.
- Netzwerk "Werdende Eltern – informiert von Anfang an"
- Beratungsangebote in Dortmund für schwangere und ungewollt schwangere Frauen
- Verschiedensprachige Kurzinformationen von pro familia zum Thema Schwangerschaftsabbruch
- Informationsseite zu anonymer Beratung und Geburt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Informationsseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Schwangerschaft und Geburt, Verhütung, Kinderwunsch, Schwangerschaftskonflikt sowie Beratung und Hilfen
Readspeaker