Arzneimittel
Die Überwachung des Arzneimittelverkehr auf örtlicher Ebene ist nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst in NRW die Aufgabe der Amtsapotheker*innen. Die Überwachungstätigkeit bezieht sich dabei auf alle Betriebe, die Arzneimittel an Endverbraucher*innen abgeben (z.B. Apotheken, Drogeriemärkte, Reformhäuser und andere Einzelhändler*innen).
Amtsapotheker*innen beobachten außerdem den Arzneimittelkonsum der Bevölkerung, um auf dieser Grundlage über einen verantwortlichen Umgang mit Arzneimitteln aufzuklären ("Sozialpharmazie"). Dazu erheben sie Daten über den Arzneimittelkonsum der Bevölkerung und analysieren und bewerten das ansonsten hierüber zur Verfügung stehende Material. Auf diese Art wird auch bei der Bekämpfung des Drogen- und Arzneimittelmissbrauchs mitgewirkt.
Leistungen im Bereich Arzneimittel
Auf Reisen und vor Ort
Betäubungsmittel
Im Bereich des Betäubungsmittelwesens werden das Verschreiben und die Abgabe von Betäubungsmitteln und die Vergabe von Substitutionsmitteln an drogenabhängige Menschen überprüft.
Es werden außerdem die Bescheinigungen für die Mitnahme von Betäubungsmitteln auf Auslandsreisen beglaubigt. Eine Terminabsparche zur Beglaubigung nehmen Sie bitte bis spätestens 14 Tage vor Reiseantritt per E-Mail vor: arzneimittel@stadtdo.de
Auf Grundlage der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV) dürfen Arzt*innen für Patient*innen Betäubungsmittel in angemessener Menge verschreiben.
Auf Grundlage einer solchen ärztlicher Verschreibung erworbene Betäubungsmittel dürfen - abhängig von den Regeln der Reiselandes - von betroffenenen Reisenden in der für die Dauer der Reise angemessenen Menge aus- oder eingeführt werden. Dafür muss durch den behandelnden Arzt / die behandelnde Ärztin eine Bescheinigung ausgefüllt werden, die durch das Gesundheitsamt beglaubigt wird.
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig (ca. 14 Tage vor Reiseantritt) einen Termin zur Beglaubigung!
Eine Terminabsprache hierfür nehmen Sie bitte per E-Mail vor: arzneimittel@stadtdo.de
Die Beglaubigung ist gebührenpflichtig.
- Informationen zum Reisen mit Betäubungsmitteln (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)
- Bescheinigung nach Artikel 75 des Schengener Abkommens (Reisen mit Betäubungsmitteln) [pdf, 80 kB]
- Internationale Bescheinigung für Reisende in Länder außerhalb des Schengen-Raumes (Betäubungsmittel) [pdf, 35 kB]
Kontakt zur Terminabsprache
Gesundheitsamt - Apothekenaufsicht Sarah Schwarze\, Amtsapothekerin
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Gesundheitsamt - Apothekenaufsicht Georg Bühmann\, Amtsapotheker
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Gesundheitsamt - Apothekenaufsicht Diana Krause\, Ansprechpartnerin
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Für Fachpersonen und Bürger*innen
Beratung
Die Amtsapotheker*innen sind Ansprechpersonen für alle Bürger*innen, für die Angehörigen von Heil- und Pflegeberufen, für Apotheker*innen sowie für Einzelhändler*innen die freiverkäufliche Arzneimittel und / oder Biozide, Wasch- und Reinigungsmittel sowie andere Gefahrstoffe abgeben.
Sie geben dabei Hilfestellung bei Rechtsfragen, nehmen Beschwerden über die Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln entgegen und klären über gefährliche Arzneimittel (angebliche "Wundermittel") auf. Verbraucher*innen und Einzelhändler*innen erhalten Auskunft über die Eigenschaften gefährlicher Stoffe, über ihre Kennzeichnung und den Umgang mit ihnen.
Links und Downloads
- Bescheinigung Mitnahme Betäubungsmittel: Schengen [pdf, 80 kB]
- Bescheinigung Mitnahme Betäubungsmittel: Andere Länder [pdf, 35 kB]
- Homepage Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
- Reisen mit Betäubungsmitteln, Homepage des BfArM
- Giftnotrufzentrale NRW
- Homepage Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneistoffe
- Online Meldeformular für Nebenwirkungen von Arzneimitteln
- Homepage Centrum für Reisemedizin
- Homepage "Die Reisemedizin" der BAD GmbH
- Homepage Auswärtiges Amt: Sicher Reisen
Kontakt
Gesundheitsamt - ApothekenaufsichtPino A. Tavernise, Ansprechpartner
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Gesundheitsamt - Apothekenaufsicht - Chemikalien, GefahrstoffeJudith Piklaps, Ansprechpartnerin
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag - Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr
Readspeaker