Berufe im Gesundheitswesen
Das Gesundheitsamt ist zuständig für die Abschlussprüfungen bei den staatlich anerkannten Schulen in Dortmund in den Gesundheitsberufen.
Es führt außerdem zentral für den Regierungsbezirk Arnsberg die Prüfungen in den Berufen Heilpraktiker*Heilpraktikerin sowie Heilpraktiker*Heilpraktikerin (Psychotherapie) durch. Im Anschluss erteilt es hierzu die Berufserlaubnisse.

Berufsausbildungen im Gesundheitswesen
In Dortmund kann man folgende Berufsausbildungen im Gesundheitswesen absolvieren:
- Pflegefachfrau*mann
- Pflegefachassistent*in
- Physiotherapeut*in
- Ergotherapeut*in
- Rettungssanitäter*in
- Rettungshelfer*in
- Notfallsanitäter*in*
- Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in
- Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in
- Logopäde*Logopädin
- Podologe*Podologin
- Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in
Hinweis:
Über die Schulen kann ggf. ein Antrag auf Verkürzung der Ausbildung eingereicht werden.
Urkunden und Zeugnisse
Sie dürfen ihren Beruf erst dann ausüben, wenn Sie die Erlaubnis von uns erhalten haben. Nach bestandener Prüfung erfolgt die Beantragung der Urkunde über die jeweilige Ausbildungsstätte. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie dort.
Beantragung einer Zweitschrift bei Verlust der Urkunde oder des Prüfungszeugnisses
Sofern Ihre Urkunde bzw. Ihr Zeugnis von uns ausgestellt wurde, können Sie bei Verlust eine Zweitschrift beantragen. Bitte nutzen Sie hierzu unsere Antragsformulare und senden diese per E-Mail an gesundheitsberufe@stadtdo.de oder postalisch.
Berufsausübung im Ausland (certificate of current professional status)
Möchten Sie Ihren in Deutschland erlernten Beruf im Ausland ausüben, so benötigen die dortigen Behörden in der Regel einen Nachweis darüber, dass Ihre Berufserlaubnis in Deutschland nicht zurückgenommen oder widerrufen wurde. Sofern Ihre Urkunde von uns ausgestellt wurde, bekommen Sie hierzu den entsprechenden Nachweis.
Bitte stellen Sie hierzu einen formlosen Antrag unter Angaben Ihrer Adresse per E-Mail an gesundheitsberufe@stadtdo.de oder postalisch. Diesem Antrag sind eine Fotokopie ihres Personalausweises und ihrer Berufsurkunde beizufügen.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Bitte stellen Sie ihren Antrag auf Anerkennung ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlussses bei der Bezirksregierung Münster.
Sofern Sie einen positiven Bescheid bekommen und Sie ihren Hauptwohnsitz in Dortmund haben, müssen Sie beim Gesundheitsamt Dortmund noch eine Sprachprüfung ablegen. Zwecks Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte unter der Rufnummer 50-23729 an.
Tätigkeitsanmeldungen, Abmeldung und Ummeldungen, An- und Abmeldungen von Mitarbeitenden
Sofern Sie in Dortmund Ihre selbständige Tätigkeit aufnehmen möchten oder Ab- und Ummeldungen anzeigen möchten bzw. Mitarbeitende an- und abmelden möchten, sind Sie verpflichtet, uns dies per E-Mail an gesundheitsberufe@stadtdo.de oder per Brief mitzuteilen.
Kontakt
Stadt Dortmund - GesundheitsamtN. N., Ansprechpartner
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
(ohne vorherige Anmeldung)
Montag und Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonstige Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Readspeaker