Blutdruck messen

Gesundheitsamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Elke Brinkmann-Pytlik

Erwachsene

Das Gesundheitsamt erstellt Gutachten, es führt Beratungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen durch und stellt die Qualität in unterschiedlichen Bereichen durch die Überwachung - beispielsweise von Hygienevorschriften - sicher.

Erwachsene: Themen von A bis Z

Sozialmedizinischer Dienst

Amtsärztliche Gutachten

Im Auftrag von Behörden, Gerichten, öffentlich rechtlichen Institutionen und vergleichbaren Einrichtungen führt der sozialmedizinische Dienst Begutachtungen von Einzelpersonen durch.  mehr…

Apotheken- und Chemikalienaufsicht

Arzneimittel

Reisende, die auf die Behandlung mit Betäubungsmitteln angewiesen sind, erhalten bei der Apothekenaufsicht die benötigte Beglaubigung ihrer entsprechenden Bescheinigungen.

Daneben gehört auch die Überwachung des Arzneimittelverkehrs zu den Aufgaben.  mehr…

Zentrale Dienste

Berufe im Gesundheitswesen

Examenszulassungen in Gesundheitsberufen, die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise und die Erteilung von Erlaubnissen nach dem Heilpraktikerrecht werden durch das Gesundheitsamt bearbeitet.  mehr…

Betreuungsbehörde

Betreuungsangelegenheiten

Angelegenheiten im Zusammenhang mit einer rechtlichen Betreuung - wie zum Beispiel Beratungen und Beglaubigungen zu Vorsorgevollmachten oder die Registrierung als Berufsbetreuer*in - können in der Betreuungsbehörde im Gesundheitsamt der Stadt Dortmund bearbeitet werden.  mehr…

Dortmunder Netzwerk Essstörungen

Essstörungen

Informationen und Hilfsmöglichkeiten rund um das Thema Essstörungen hat das Dortmunder Netzwerk Essstörungen zusammengetragen.  mehr…

Zentrale Dienste

Heilpraktiker*in

Anträge auf Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Berufe: Heilpraktiker*in sowie Heilpraktiker*in (Psychotherapie)) werden im Gesundheitsamt Dortmund zentral für den Regierungsbezirk Arnsberg bearbeitet.  mehr…

Infektionsschutz

Infektion und Hygiene

Zahlreiche Erkrankungen werden durch ansteckende Krankheitserreger verursacht. Das Gesundheitsamt klärt in solchen Fällen das Infektionsgeschehen durch Ermittlungen auf, sucht die Ursachen ("Quellen") der Erkrankungen, berät die Betroffenen und veranlasst gegebenenfalls notwendige Maßnahmen.  mehr…

Infektionsschutz

Lebensmittel-Belehrung

Wer gewerbsmäßig Lebensmittel verarbeiten will, muss vorher durch das Gesundheitsamt über die gesundheitlichen Voraussetzungen für diese Arbeit mündlich und schriftlich belehrt werden (Bescheinigung nach § 43 Abs.1 Nr.1 Infektionsschutzgesetz, ehemals Gesundheitszeugnis für den Lebensmittelbereich).  mehr…

STI und sexuelle Gesundheit

Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Wer eine Tätigkeit als Prostituierte*r ausüben möchte, muss vor der erstmaligen Anmeldung der Tätigkeit und in regelmäßigen Abständen eine gesundheitliche Beratung wahrnehmen.  mehr…

Psychiatrie und Sucht

Psychische Erkrankungen sind ein relevantes gesundheitliches Thema. Die Hauptaufgaben im sozialpsychiatrischen Dienst sind die Beratung und psychosoziale Betreuung von chronisch psychisch Kranken und Suchterkrankten. Die psychosoziale und psychiatrische Versorgung, ebenso wie die Suchtkrankenhilfe, sind gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Spezialisierung und Arbeitsteilung. Angebote unterschiedlicher Einrichtungen und Dienste müssen daher gut koordiniert werden.  mehr…

Selbsthilfe-Kontaktstelle

Selbsthilfe

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle hilft bei der Suche nach einer Selbsthilfegruppe in Dortmund.  mehr…

STI und sexuelle Gesundheit

Sexuell übertragbare Infektionen: Beratung und Tests

Im Gesundheitsamt erhalten Sie vertrauliche Beratungen und anonyme, kostenlose Tests auf verschiedene sexuell übertragbare Infektionen wie HIV (AIDS) und Syphilis.  mehr…

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Sprechstunde für nicht krankenversicherte Frauen

Für Frauen mit fehlendem oder ungeklärtem Krankenversicherungsschutz bieten wir eine gynäkologische Sprechstunde an.  mehr…

Gesundheitsamt