Infektionskrankheiten
Als Infektionskrankheiten werden die Krankheiten bezeichnet, die durch das Eindringen von Krankheitserregern in den menschlichen Körper und deren anschließenden Vermehrung hervorgerufen werden. Solche Krankheitserreger können Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten sein.
Meldepflicht
Manche diagnostizierte Infektionskrankheiten müssen zur besseren Überwachung an das Gesundheitsamt gemeldet werden. Die benötigten Formulare für die Meldung meldepflichtiger Erkrankungen finden Sie unter dem Ordnungspunkt "Infektion und Hygiene" in unserem Download-Bereich. Bitte schicken Sie die ausgefüllten Formulare an:
Gesundheitsamt Dortmund
Infektionsschutz, Hygiene, Umweltmedizin
Hoher Wall 9-11
44137 Dortmund
oder per E-Mail an: g532ges.aufsicht@stadtdo.de
oder per Fax an: 0231 5 02 35 92
Weitere Themen im Bereich Infektionskrankheiten
Paramyxoviren
Masernvirus
Masern werden durch Viren ausgelöst und kommen weltweit vor. Sie sind hoch ansteckend. Masern sind keine harmlose Krankheit, denn bei etwa jedem oder jeder zehnten Betroffenen treten Komplikationen auf.
Das Masernschutzgesetz schreibt deshalb für den Besuch von beziehungsweise die Beschäftigung in bestimmten Einrichtungen eine Nachweispflicht für die Immunisierung gegen Masern vor (Impfung oder Titer-Nachweis). mehr…
SARS-COV-II
Coronavirus
HIV, Syphilis und andere
STI und sexuelle Gesundheit
Das Gesundheitsamt bietet Ihnen vertrauliche Beratungen zu sexuell übertragbaren Infektionen sowie die Möglichkeit zu anonymen und kostenlosen Tests an. mehr…
Pflichtberatung zu gesundheitlichen Gefahren
Gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)
Prostituierte sind verpflichtet, sich gesundheitlich beraten zu lassen. Die Beratung ist vor Anmeldung der Tätigkeit persönlich beim Gesundheitsamt wahrzunehmen und jährlich, für unter 21-Jährige halbjährlich, zu wiederholen. mehr…
Readspeaker