Krankenhaushygiene
Krankenhäuser dienen der Wiederherstellung der Gesundheit von Menschen. Da im Krankenhaus jedoch viele Menschen zusammentreffen - insbesondere auch sehr abwehrgeschwächte - können jedoch spezifische Hygiene-Probleme auftreten. Diese können unter ungünstigen Bedingungen dazu führen, dass Menschen im Krankenhaus an einer sogenannten Krankenhausinfektion erkranken.
Die infektionshygienische Überwachung der Krankenhäuser durch das Gesundheitsamt gilt vor allem der allgemeinen Hygiene im Krankenhaus und dem Auftreten vom im Krankenhaus erworbenen Infektionen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf Infektionen durch solche Krankheitserreger gelegt, gegen die es nur noch wenige Möglichkeiten der Antibiotikatherapie gibt, die also "multiresistent" sind.
Die Einhaltung hygienischer Verhaltensweisen hilft der Vorbeugung von Krankenhausinfektionen. Das Gesundheitsamt besichtigt einmal im Jahr alle Krankenhäuser und auch alle Privatkliniken in Dortmund. Zusätzliche Kontrollen und Prüfungen werden bei Beschwerden und Hinweisen auf mangelnde Hygiene durchgeführt.
Readspeaker