Runder Tisch zur Prävention von Kinderunfällen
Der Runde Tisch zur Prävention von Kinderunfällen wurde 1998 gegründet. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Vereinigungen entstehen zu den Schwerpunkten Haushalt, Verkehr und Freizeit die unterschiedlichsten Projekte, mit dem Ziel möglichst vielen Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen und vielen anderen die Gefahrenquellen für Kinder aufzuzeigen und ihnen ihre Vorbildfunktion bewusst zu machen.
Unfälle sind für Kinder immer noch das Gesundheitsrisiko Nummer eins.
Für Dortmund wird jährlich eine Zahl von ca. 4000 Kinderunfällen geschätzt.
Materialien und Informationen helfen dabei, Verhaltensänderungen bei
Erwachsenen zu bewirken und Kindern eine sichere Umgebung zu verschaffen.
Zum Thema
Downloads
- 26. Januar 2017 - Fachtag Kindersicher ist kinderleicht [pdf, 2,2 MB]
- 14. April 2016 Fachtag Kindersicherheit ist kinderleicht [pdf, 2,7 MB]
- Poster "Aufgaben von Eltern zur Vermeidung von Unfällen" [pdf, 337 kB]
- Flyer "Prävention von Kinderunfällen" [pdf, 453 kB]
- Broschüre "Kindersicher ist Kinderleicht" [pdf, 5,3 MB]
- Broschüre "Qualifizierungsbausteine für Familienzentren" [pdf, 2,1 MB]
Readspeaker