Psychiatrie- und Suchtkoordination
Die Psychiatrie- und Suchtkoordination ist – als Aufgabe nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (§ 23 ÖGDG NRW) – in der Koordinationsstelle im Gesundheitsamt angesiedelt.
Die psychosoziale und psychiatrische Versorgung, ebenso wie die Suchtkrankenhilfe, sind gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Spezialisierung und Arbeitsteilung. Angebote unterschiedlicher Einrichtungen und Dienste richten sich teilweise an gleiche Klient*innen und Klient*innengruppen. Verlässliche Absprachen der Leistungsanbieter*innen untereinander zur koordinierenden Leistungserbringung kennzeichnen daher die Praxis in vielen Versorgungsbereichen.
Gremien, Arbeitskreise und Arbeitsgruppen dienen
- dem fachlichen Austausch,
- der notwendigen Koordination und Vernetzung sowie
- der Weiterentwicklung der Versorgung auf dem Hintergrund fachlicher Erkenntnisse.
Arbeitskreise und Gremien
Gesamtübersicht
Für die Wahrnehmung der Koordinationsaufgaben sind insbesondere die nachstehenden Arbeitskreise und Gremien bedeutsam:
Einzelne Arbeitskreise und Gremien
Transparenz und Weiterentwicklung der psychiatrischen / psychosozialen Versorgung
Facharbeitskreis Psychiatrie
Teilnehmende: Einrichtungsleitungen bzw. fachliche Leitungen der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in Dortmund
Sitzungen: zwei- bis dreimal jährlich
Geschäftsführung: Gesundheitsamt (Psychiatriekoordination)
Transparenz und Weiterentwicklung der Hilfen im Suchtbereich
Arbeitskreis Einrichtungsleitungen der Suchtkrankenhilfe
Teilnehmende: Einrichtungsleitungen der Suchtkrankenhilfe in Dortmund
Sitzungen: drei- bis viermal jährlich
Geschäftsführung: Gesundheitsamt (Suchtkoordination)
Transparenz und Weiterentwicklung des Ambulant Betreuten Wohnens
Arbeitskreis Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch kranke und suchtkranke Menschen in Dortmund
Teilnehmende: Leistungsanbieter (fachliche Leitungen) des Ambulant Betreuten Wohnens für psychisch kranke und suchtkranke Menschen, LWL, Stadt Dortmund
Sitzungen: drei- bis viermal jährlich
Geschäftsführung: Gesundheitsamt (Psychiatrie- und Suchtkoordination)
bedarfsgerechte Angebotsentwicklung im Bereich der Eingliederungshilfe
Koordinierungsgremium Behindertenhilfe in der Stadt Dortmund und zugeordnete Arbeitsgruppen
Teilnehmende: LWL, Stadt Dortmund, Träger der Wohlfahrtspflege
Sitzungen: viermal jährlich
Geschäftsführung: wechselnd bei Trägern der Wohlfahrtspflege
Veranstaltungen im Rückblick
4. April 2019
3. Fachtag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zum Thema "Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD)"
Veranstaltung im Fritz-Henßler-Haus
2012-2018
Nutzer*innenbefragung im Ambulant Betreuten Wohnen
In den Jahren 2012, 2015 und 2018 haben die Dortmunder Leistungsanbietenden des Ambulant Betreuten Wohnens für psychisch kranke und suchtkranke Menschen eine Befragung zur Nutzer*innenzufriedenheit durchgeführt. Alle Nutzer*innen waren eingeladen, an der anonymen Befragung mittels Fragebogen teilzunehmen.
Für Informationen zu den jeweiligen Ergebnissen klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links. Die ausführlichen Ergebnisse der Nutzerbefragungen 2015 und 2018 können Nutzer*innen bei ihrem Leistungsanbieter einsehen.
28. September bis 18. Oktober 2018
Dortmunder Aktionstage "Sucht hat immer eine Geschichte"
Plakataktion des Gesundheitsamtes im Rahmen der Dortmunder Aktionstage zur Suchtprävention (250 Litfaßsäulen im Stadtgebiet)
19. April 2018
2. Fachtag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern"
Veranstaltung im Fritz-Henßler-Haus
9. November 2017
Netzwerktreffen Forensische Nachsorge
Veranstaltung im Wichern Kultur und Tagungszentrum
16. März 2017
1. Fachtag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zum Thema "Wenn der Schulbesuch nicht gelingt – Schulabsentismus"
Veranstaltung im Fritz-Henßler-Haus
03. November 2016
Fachtag "Teilhabe an Arbeit für psychisch kranke und suchtkranke Menschen"
Veranstaltung im Dietrich-Keuning-Haus
25. August 2015
Infoveranstaltung EX-IN Genesungsbegleiter*in
Veranstaltung im Rathaus Dortmund
23. Juni 2015
Fortbildung "Wenn Wohnungen unbewohnbar werden"
Fachveranstaltung für Mitarbeitende des Ambulant Betreuten Wohnens im Dietrich-Keuning-Haus
Kontakt
Stadt Dortmund - Gesundheitsamt - Koordinationsstelle im Gesundheitsbereich
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag bis Mittwoch 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Donnerstag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Freitag 8:00 - 12:00
Readspeaker