Gesundheit
Alle Entwicklungen vom 1. bis 15. Oktober 2021
Update (15. Oktober, 10:20 Uhr): RKI-Inzidenzwert beträgt 53,3
Der vom RKI für Freitag, 15. Oktober, errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 53,3.Alle weiteren genannten Werte beziehen sich auf den Vortag:
Es sind gestern insgesamt 44 positive Testergebnisse hinzugekommen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 34.167 positive Tests vor. 33.097 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 651 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Es befinden sich 793 Menschen in Quarantäne.
Zurzeit werden in Dortmund 26 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter neun Patient*innen intensivmedizinisch, vier davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 298 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 121 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.763 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.894 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 418.062 Menschen. Insgesamt wurden 835.403 Impfdosen verabreicht.
Update (14. Oktober, 10:55 Uhr): Inzidenzwert beträgt 55,9
Der vom RKI für Donnerstag, 14. Oktober, errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 55,9. Alle weiteren genannten Werte beziehen sich auf den Vortag:
Es sind gestern insgesamt 54 positive Testergebnisse hinzugekommen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 34.123 positive Tests vor. 33.032 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 672 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Es befinden sich 809 Menschen in Quarantäne.
Zurzeit werden in Dortmund 27 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter sechs Patient*innen intensivmedizinisch, vier davon mit Beatmung. Bedauerlicherweise wurde dem Gesundheitsamt gestern ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Eine 91 Jahre alte Frau, die im Heim lebte, starb am Dienstag nicht-ursächlich an Corona. In Dortmund starben damit bislang 298 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 121 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.746 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.877 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 417.331 Menschen. Insgesamt wurden 834.055 Impfdosen verabreicht.
Impfbus
Ab Freitag, 15. Oktober, ist der Impfbus wieder in der Stadt unterwegs. Wer sich impfen lassen will, kann zwischen 8:00 und 13:30 Uhr zum Wochenmarkt in Huckarde, Rahmer Str. 15 kommen (gegenüber der Bezirksverwaltungsstelle). Die weiteren Termine ab kommender Woche finden sich in diesem Tourdaten-Dokument [pdf, 226 kB] .
Update (13. Oktober, 11:15 Uhr): Inzidenzwert beträgt 61,3
Der vom RKI für Mitwoch, 13. Oktober, errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 61,3. Alle weiteren genannten Werte beziehen sich auf den Vortag:
Es sind gestern insgesamt 56 positive Testergebnisse hinzugekommen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 34.069 positive Tests vor. 32.938 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 713 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. 804 Menschen befinden sich in Quarantäne.
Zurzeit werden in Dortmund 27 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter sieben Patient*innen intensivmedizinisch, vier davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 298 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 120 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.723 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.854 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 416.787 Menschen. Insgesamt wurden 832.842 Impfdosen verabreicht.
Impfbus
Ab Freitag, 15. Oktober, ist der Impfbus wieder in der Stadt unterwegs. Wer sich impfen lassen will, kann zwischen 8:00 und 13:30 Uhr zum Wochenmarkt in Huckarde, Rahmer Str. 15 kommen (gegenüber der Bezirksverwaltungsstelle). Die weiteren Termine ab kommender Woche finden sich in diesem Tourdaten-Dokument [pdf, 226 kB] .
Update (12. Oktober, 13:10 Uhr): Inzidenzwert beträgt 66,7
Der vom RKI für Dienstag, 12. Oktober, errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 66,7. Alle weiteren genannten Werte beziehen sich auf den Vortag:
Es sind gestern insgesamt 22 positive Testergebnisse hinzugekommen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 34.013 positive Tests vor. 32.870 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 725 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Es befinden sich 812 Menschen in Quarantäne.
Zurzeit werden in Dortmund 27 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter sieben Patient*innen intensivmedizinisch, vier davon mit Beatmung. Bedauerlicherweise wurde dem Gesundheitsamt ein weiterer Todesfall gemeldet. Ein 76-jähriger Mann starb nach fünftägigem Krankenhausaufenthalt am Sonntag ursächlich an Covid-19. In Dortmund starben damit bislang 298 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 120 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.661 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.792 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 416.140 Menschen. Insgesamt wurden 831.358 Impfdosen verabreicht.
Impfbus
Ab Freitag, 15. Oktober, ist der Impfbus wieder in der Stadt unterwegs. Wer sich impfen lassen will, kann zwischen 8:00 und 13:30 Uhr zum Wochenmarkt in Huckarde, Rahmer Str. 15 kommen (gegenüber der Bezirksverwaltungsstelle). Die weiteren Termine ab kommender Woche finden sich in diesem Tourdaten-Dokument [pdf, 226 kB] .
Update (11. Oktober, 13:25 Uhr): 80 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert beträgt 66,5
Am Wochenende sind 80 positive Testergebnisse hinzugekommen. Der Inzidenz-Wert des RKI beträgt für Dortmund 66,5.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.991 positive Tests vor. 32.844 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 730 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 859 Menschen in Quarantäne.
Zurzeit werden in Dortmund 26 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter acht Patient*innen intensivmedizinisch, sechs davon mit Beatmung.
In Dortmund starben bislang 297 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 120 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.630 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.761 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 415.767 Menschen. Insgesamt wurden 830.589 Impfdosen verabreicht.
Impfbus
Ab Freitag, 15. Oktober, ist der Impfbus wieder in der Stadt unterwegs. Wer sich impfen lassen will, kann zwischen acht und 13:30 Uhr zum Wochenmarkt in Huckarde, Rahmer Str. 15 kommen (gegenüber der Bezirksverwaltungsstelle). Die weiteren Termine ab kommender Woche finden sich in diesem Tourdaten-Dokument [pdf, 226 kB] .
Update (8. Oktober, 15:00 Uhr): 52 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 62,1
Am Freitag, 8. Oktober, sind 52 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 21 Fälle 13 Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.911 positive Tests vor. 32.728 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 766 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 854 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.589 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.720 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 30 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter acht Patient*innen intensivmedizinisch, sechs davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 297 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 120 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 62,1 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 414.946 Menschen. Insgesamt wurden 828.930 Impfdosen verabreicht.
Wichtiger Hinweis zur Umstellung des Corona-Updates
Mit Blick auf die veränderte Pandemie-Lage ergeben sich für die Veröffentlichung des Corona-Updates einige Änderungen. Mit Beginn dieses Wochenendes werden wir die bislang täglichen Corona-Updates nur noch von montags bis freitags veröffentlichen. In diesen Updates werden dann jeweils montags die zusammengefassten Informationen zum vorangegangenen Wochenende enthalten sein. Zudem werden wir die Corona-Updates ab kommendem Montag bereits mittags versenden.
Die Updates enthalten dann neben den bereits gewohnten Informationen zu der Anzahl der (Neu-)Infizierten, der Genesenen, der Menschen in Quarantäne, der Daten aus den Krankenhäusern, der Verstorbenen, der Virusvarianten - jeweils vom späten Vorabend - und der aktuellen Anzahl der durchgeführten Impfungen auf RKI-Datenbasis auch den aktuellen, verifizierten RKI-Inzidenz-Wert für Dortmund.
Sollte sich die Pandemie-Lage deutlich verändern, so werden wir den Inhalt und die Frequenz der Updates entsprechend anpassen.
Update (7. Oktober, 17:00 Uhr): 61 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 59,4
Am Donnerstag, 7. Oktober, sind 61 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 15 Fälle sieben Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.859 positive Tests vor. 32.666 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 776 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 886 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.531 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.662 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 37 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter acht Patient*innen intensivmedizinisch, sechs davon mit Beatmung. Bedauerlicherweise wurden dem Gesundheitsamt heute zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Ein 84 Jahre alter Mann starb heute ursächlich an COVID-19. Bereits gestern verstarb eine 95-jährige Frau nicht-ursächlich an COVID-19. In Dortmund starben damit bislang 297 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 120 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 59,4 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 413. 935 Menschen. Insgesamt wurden 826.755 Impfdosen verabreicht.
Update (6. Oktober, 16:35 Uhr): 89 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 60,1
Am Mittwoch, 6. Oktober, sind 89 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 23 Fälle 13 Familien zuzuordnen.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.798 positive Tests vor. 32.620 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 763 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 847 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.473 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.604 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 35 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter acht Patient*innen intensivmedizinisch, fünf davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 296 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 119 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 60,1 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 413.152 Menschen. Insgesamt wurden 825.332 Impfdosen verabreicht.
Update (5. Oktober, 16:30 Uhr): 87 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 60,9
Am Dienstag, 5. Oktober, sind 87 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 27 Fälle 15 Familien zuzuordnen.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.709 positive Tests vor. 32.550 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 744 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 824 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.446 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.577 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 38 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter acht Patient*innen intensivmedizinisch, fünf davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 296 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 119 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 60,9 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 412.002 Menschen. Insgesamt wurden 823.457 Impfdosen verabreicht.
Update (4. Oktober, 17:00 Uhr): 20 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 57,7
Am Montag, 4. Oktober, sind 20 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 15 Fälle sechs Familien zuzuordnen.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.622 positive Tests vor. 32.482 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 725 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 831 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.440 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), fünf Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.571 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 40 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter zehn Patient*innen intensivmedizinisch, sechs davon mit Beatmung.Bedauerlicher Weise ist dem Gesundheitsamt ein weiterer Todesfall gemeldet worden. Ein 84-jähriger Mann verstarb am Samstag ursächlich an COVID-19. Er befand sich seit dem 17. August stationärer Behandlung. In Dortmund starben bislang 296 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 119 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 57,7 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 411.489 Menschen. Insgesamt wurden 822.475 Impfdosen verabreicht.
Update (3. Oktober, 15:00 Uhr): 13 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 58,7
Am Sonntag, 3. Oktober, sind 13 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 3 Fälle 3 Familien zuzuordnen, in denen es bereits dem Gesundheitsamt bekannte Infektionen gibt. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.602 positive Tests vor. 32.468 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 720 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 923 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.428 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), 5 Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.559 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 37 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 10 Patient*innen intensivmedizinisch, 7 davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 295 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 119 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 58,7 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Update (2. Oktober, 16:00 Uhr): 43 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 63,6
Am Samstag, 2. Oktober, sind 43 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 17 Fälle zehn Familien zuzuordnen, in denen es bereits dem Gesundheitsamt bekannte Infektionen gibt. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.589 positive Tests vor. 32.427 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 748 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 953 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.399 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), 5 Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.530 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 33 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter acht Patient*innen intensivmedizinisch, fünf davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 295 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 119 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 63,6 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Update (1. Oktober, 14:30 Uhr): 36 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 68,9 – neue CoronaSchVO
Am Freitag, 1. Oktober, sind 36 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind dreizehn Fälle sieben Familien zuzuordnen, in denen es bereits dem Gesundheitsamt bekannte Infektionen gibt. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 33.546 positive Tests vor. 32.364 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 768 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 976 Menschen in Quarantäne.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 8.392 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.855 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), 5 Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 - P.1) und 2.523 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)
Zurzeit werden in Dortmund 36 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter neun Patient*innen intensivmedizinisch, fünf davon mit Beatmung. Bedauerlicherweise ist dem Gesundheitsamt heute ein weiterer Todesfall gemeldet worden. Ein 66-jähriger Mann, der seit dem 6. September 2021 in stationärer Behandlung war, ist gestern (30. September) ursächlich an COVID-19 verstorben. In Dortmund starben bislang 295 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 119 mit Corona infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 68,9 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 410.797 Menschen. Insgesamt wurden 821.023 Impfdosen verabreicht. Die Datenbasis der durch die Stadt Dortmund veröffentlichten Impfzahlen ist am 30. September 2021 umgestellt worden. Seitdem werden die Daten des Digitalen Impfquotenmonitorings des RKI und nicht mehr die Daten aus dem KVWL-Impfbericht verwendet. Im Gegensatz zu vorher sind nun auch die bei Betriebs- und Privatärzten durchgeführten Impfungen und die Auffrischungsimpfungen in den Summen enthalten.
Weiterhin gilt, dass eine Berechnung einer Impfquote für Dortmund nicht aussagekräftig ist, da lediglich die in Dortmund durchgeführten Impfungen durch das RKI erfasst werden. Diese lassen keine gesicherten Rückschlüsse auf die Impfungen der in Dortmund wohnhaften Menschen zu.
Hinweis: Das RKI aktualisiert die Impfzahlen nicht an Wochenenden, so dass es das nächste Update dazu auch bei uns erst wieder am Montag gibt.
Neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) in NRW in Kraft
Seit heute gilt im Land NRW eine neue CoronaSchVO, die auch in Dortmund die Regeln etwas verändert. Dazu gibt es wieder zwei FAQ-Tabellen, die auf dortmund.de veröffentlicht werden.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker