Friedensplatz altes Stadthaus

Gesundheitsamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Coronavirus

DSW21 macht zwei Impfbusse winterfest

Nachricht vom 12.11.2021

In den Wintermonaten stellt sich auch das Impfbus-Team auf etwas unwirtlichere Wetterbedingungen ein. Seit Anfang des Monats tourt der erste winterfest ausgestattete Impfbus durch die Dortmunder Stadtteile. DSW21 ermöglichte dafür die kurzfristige Aufrüstung eines ehemaligen Nachtexpresses. Der ehemalige, bis Ende Oktober eingesetzte, Impfbus erhält in diesen Tagen in der DSW-Werkstatt seine winterfeste Ausstattung.

DSW21 macht zwei Impfbusse winterfest

V.l.n.r: Guntram Pehlke, Uta Agnes Nagel, Dr. Frank Renken
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): DSW21 / Jörg Schimme

Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sein werden, werden beide Impfbusse auf Tour durch das Stadtgebiet gehen.

Die offizielle Übergabe der Impfbusse an den Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Frank Renken, und Uta Agnes Nagel, stellvertretende Leiterin der Koordinierende Covid-Impfeinheit im Gesundheitsamt, übernahm Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender DSW21, auf dem DSW-Betriebshof in Brünninghausen.

Mit den Impfbussen steht den Dortmunder*innen ein niedrigschwelliges Impfangebot zur Verfügung, das zu ihnen kommt. Auch in vom Zentrum entfernten Stadtbezirken macht die Stadt Dortmund Impfwilligen auf diese Weise ein Impfangebot.

Alle Interessierten ab zwölf Jahren können am Impfbus ihre Erst- oder Zweitimpfung erhalten, wenn eine Impfung gemäß der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Frage kommt. Dazu zählen auch die Menschen über 70 Jahren. Die impfenden Ärzt*innen beraten und klären vor Ort, ob geimpft werden kann.

Auch Folgeimpfungen nach einer AstraZeneca-Impfung oder einer Impfung mit Johnson & Johnson sowie Booster-Impfungen werden durchgeführt

Geimpft wird mit: Comirnaty von BioNTech/Pfizer, Spikevax von Moderna und Janssen von Janssen Cilag International/Johnson & Johnson.

Impfwillige sollten folgende Dokumente mitbringen: Impfausweis (wenn vorhanden), Impfbescheinigung bei Folgeimpfungen, Personalausweis oder ein vergleichbares offizielles Dokument.

Die nächsten Termine des Impfbusses sind auf dortmund.de/corona-impfung zu finden.

Koordinierende Covid-Impfeinheit

Seit dem 1. Oktober organisiert das neu gebildete Team der "Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI)" im Gesundheitsamt die mobilen Impfangebote.

Bis zum 30. April 2022 sorgt es dafür, dass Menschen, die sich impfen lassen wollen, aber bisher den Weg in eine Arztpraxis nicht angetreten haben, ein Impfangebot bekommen. Die KoCI ergänzt mit ihrem Service die Impfangebote des Regelbetriebes der niedergelassenen Ärzt*innen- und Betriebsärzt*innenschaft. Die Hauptaufgabe der KoCI ist es, das lokale Impfgeschehen in Abstimmung mit der Kassenärztlichen Vereinigung zu koordinieren.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.

Gesundheitsamt