Netzwerke
Netzwerk "Frühes Unterstützungssystem für Familien"
Das Frühe Unterstützungssystem basiert auf multiprofessioneller Kooperation, bezieht aber auch bürgerschaftliches Engagement und die Stärkung sozialer Netzwerke von Familien mit ein. Zentral für die praktische Umsetzung des Frühen Unterstützungssystems ist eine enge Vernetzung und Kooperation von Institutionen und Angeboten aus den Bereichen der Schwangerenberatung, des Gesundheitswesens, der interdisziplinären Frühförderung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Eltern- und Familienbildung, der Schule und weiterer sozialer Dienste. Die Ziele des Netzwerks sind dabei gute Startchancen von Anfang an, ein gesundes Aufwachsen, starke Eltern und eine vertrauensvolle Zukunft - für jedes Kind!
Der Film "Frühe Hilfen in Dortmund" gibt Ihnen einen informativen Einblick in die Praxis der Frühen Hilfen. Quelle: YouTube
Auf den Innenseiten des Flyers finden Sie eine Übersicht der Netzwerkpartner des Frühen Unterstützungssystems für Familien in Dortmund. Die Fachkräfte bei den Netzwerkpartnern begleiten, entlasten, beraten und unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung Ihres Kindes und bei Fragen rund um die Familie.
Zum Thema
- Frühe Hilfen in Dortmund - Broschüre des Netzwerkes [pdf, 1,5 MB]
- Familienhebammen in Dortmund (Flyer) [pdf, 783 kB]
- Familienhebammen in Dortmund (Visitenkarte) [pdf, 410 kB]
- Leitfaden zur Kooperation zwischen Familienhebammen bzw. Familien-, Gesundheits - Kinderkrankenpflegerinnen und den ambulanten Hilfen im Auftrag der Jugendhilfe [pdf, 627 kB]
- Angebotsübersicht "Frühe Hilfen in Dortmund" [pdf, 291 kB]
- Väter in Dortmund - Website
- Weitere Informationen