OEGD-forte Netzwerk
Das Gesundheitsamt Dortmund kooperiert im Rahmen einer Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit dem Netzwerk OEGD-forte.

Logo des Netzwerkes OEGD-forte
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten ÖGD forte
OEGD-forte ist ein bundesweites Netzwerk aus Akteur*innen des Öffentlichen Gesundheitsdiensts (ÖGD) und der Public Health-Forschung.
Das Netzwerk nimmt sich unter Zuhilfenahme wissenschaftlicher Methoden verschiedener relevanter Themen und Herausforderungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes an.
Das Ziel ist dabei ein forschungs- und evidenzbasierter ÖGD sowie eine praxisnahe Public Health-Forschung.
Bereiche im Netzwerk OEGD-forte
Konzeption, Planung und Umsetzung
Forschungsnetzwerk
Ideen für lokale und überregionale Forschungsvorhaben werden lokal entwickelt und dann über Einrichtungen und Regionen hinweg bearbeitet. mehr…
Aufbau und Entwicklung methodischer Kapazitäten
Trainingsnetzwerk
Qualifikation von Mitarbeiter*innen des ÖGD und angehenden Wissenschaftler*innen zur Bearbeitung bevölkerungs- und sozialraumbezogenen Fragen. Klassische Themen werden dabei ebenso abgedeckt wie aktuelle Entwicklungen. mehr…
Recherche und Zusammenfassung wissenschaftlicher Erkenntnisse
Transfer - und Evidenznetzwerk
Bestehende wissenschaftliche Erkenntnisse werden recherchiert, praxisrelevant zusammengefasst und den Mitarbeiter*innen des ÖGD zur Verfügung gestellt. So können Beispiele Guter Praxis und andere Erkenntnisse durch überregionalen Transfer gebündelt werden und bundesweit in die ÖGD-Praxis einfließen. Dabei findet eine Orientierung an den Bedarfen der ÖGD-Einrichtungen statt. mehr…
Kontakt
Stadt Dortmund - Gesundheitsamt - Koordinationsstelle im GesundheitsbereichChristoph Neumann
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag bis Mittwoch 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Donnerstag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Freitag 8:00 - 12:00
Readspeaker