Downloads und Links
Ausführliche Informationen zur Impfung gegen COVID-19 sowie zum aktuellen Planungsstand
Nachrichten der Stadt Dortmund zum Thema
- Nachricht (13.12.2022): Influenza-Viren dominieren das Infektionsgeschehen in Dortmund
- Nachricht (18.10.2022): Steigende Corona-Zahlen - Gesundheitsamtsleiter appelliert an Bürger*innen "Lassen Sie sich impfen"
- Nachricht (27.09.2022): Leicht zunehmende Tendenz im Corona-Infektionsgeschehen - neue Impfstoffe ab sofort verfügbar
- Nachricht (13.09.2022): Stadtspitze berichtet über aktuelle Corona-Lage in Dortmund - Abwärtstrend zeichnet sich ab
- Nachricht (24.05.2022): Stadt stellt mobile Corona-Impfangebote vorerst ein
- Nachricht (17.05.2022): Stadtspitze meldet weitere Entspannung der Corona-Lage
- Nachricht (10.05.2022): Stadtspitze berichtet zur Corona-Lage - Infektionsgeschehen beruhigt sich, auch Impfungen gehen zurück
- Nachricht (05.04.2022): Stadtspitze berichtet zur Corona-Lage - Tendenz entwickelt sich weiter nach unten
- Nachricht (29.03.2022): Maske ja oder nein: Jede*r sollte für sich selbst genau entscheiden
- Nachricht (22.03.2022): Inzidenzen besonders hoch bei Ü61-Jährigen - Lage in Krankhäusern unter Kontrolle
- Nachricht (16.03.2022): Serviceportal der Stadt soll Arbeitgeber*innen bei "einrichtungsbezogener Impfpflicht" helfen
- Nachricht (01.03.2022): Dortmunder Inzidenz sinkt weiter - Impfung mit Novavax jetzt für alle möglich
- Nachricht (22.02.2022): Dortmunder Stadtspitze rechnet nicht mit Run auf Novavax-Impfstoff
- Nachricht (15.02.2022): Omikron-Welle flacht in Dortmund ab
- Nachricht (08.02.2022): Einrichtungsbezogene Impfpflicht und Novavax kommen - Stadtspitze informiert zur aktuellen Lage
- Nachricht (26.01.2022): Wirtschaft, Einzelhandel und Co. weiten Bändchen-System auf gesamtes Stadtgebiet aus
- Nachricht (25.01.2022): Dortmunder Inzidenz liegt bei über 1.000 - Omikron weiter auf dem Vormarsch
- Nachricht (21.12.2021): Zehn Omikron-Fälle in Dortmund entdeckt - Renken: "Booster ist der beste Schutz"
- Nachricht (15.12.2021): DSW21 und Prävent öffnen den Impfsaal21 jetzt für alle
- Nachricht (14.12.2021): Kinderimpfung beginnt am Freitag - Impfabstände bei Erwachsenen sollen eingehalten werden
- Nachricht (10.12.2021): Dortmund erreicht Meilenstein beim Impfen: Eine Million Dosen verabreicht
- Nachricht (07.12.2021): Impfungen für Kinder starten - Inzidenz mit 288,8 weiterhin hoch
- Nachricht (02.12.2021): Stadt eröffnet erweitertes Impfangebot an der Hansastraße – bis zu 800 Impfungen täglich
- Nachricht (29.11.2021): Stadt ruft neue Impfkampagne für mehr Erstimpfungen ins Leben
- Nachricht (26.11.2021): BioNTech-Impfstoff kommt nur noch in der Berswordt-Halle und für unter 30-Jährige zum Einsatz
- Nachricht (23.11.2021): OB Westphal plädiert für allgemeine Impfpflicht: "Wir müssen jetzt handeln"
- Nachricht (23.11.2021): Zutritt zu städtischen Hallenbädern, Kultur- und Freizeiteinrichtungen nur mit 2G-Nachweis
- Nachricht (22.11.2021): Neues Impfzentrum in der Berswordt-Halle ermöglicht 600 Impfungen täglich
- Nachricht (18.11.2021): Hohe Nachfrage bei städtischen Impfangeboten – neues System soll Wartezeiten verringern
- Nachricht (17.11.2021): Für den Besuch in Zoo und Westfalenpark gilt ab dem 17. November die 2G-Regel
- Nachricht (16.11.2021): Nur Geimpfte oder Genesene dürfen Weihnachtsstadt 2021 besuchen
- Nachricht (12.11.2021): DSW21 macht zwei Impfbusse winterfest
- Nachricht (09.11.2021): OB Westphal fordert landesweite 2G-Regelung - zweiter Impfbus nimmt Fahrt auf
- Nachricht (02.11.2021): Trotz steigender Inzidenz keine Wiedereröffnung von Dortmunder Impfzentrum geplant
- Nachricht (12.10.2021): "Winterfester" Impfbus ab Freitag wieder im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs
- Nachricht (01.10.2021): Schutz vor Corona: Impfzentrum auf Phoenix West zieht positive Bilanz
- Nachricht (28.09.2021): Nach Schließung des Impfzentrums: Stadt informiert über Anlaufstellen
- Nachricht (14.09.2021): Impfungen sorgen für sinkende Inzidenzen in Dortmund - vierte Welle gebrochen
- Nachricht (24.08.2021): OB Westphal appelliert in vierter Welle an Bürger*innen: "Lasst euch impfen!"
- Nachricht (09.08.2021): Impfzentrum bietet Impfung ohne Termin an - ab 4. August auch für 12- bis 15-Jährige
- Nachricht (04.08.2021): Leiter des Gesundheitsamtes beantwortet Fragen zur Corona-Impfung - Übersetzungen folgen
- Nachricht (27.07.2021): Appell des Gesundheitsamtes: Hygiene-Regeln einhalten und Impfangebot wahrnehmen
- Nachricht (22.07.2021): Corona-Impfung jetzt im BVB Stadion möglich - inklusive Foto mit dem DFB Pokal
- Nachricht (13.07.2021): Mobile Impfteams sind am 17. und 18. Juli in der Innenstadt-Nord im Einsatz
- Nachricht (29.06.2021): Stadtspitze berichtet zur Infektionslage und Fortgang der Impfungen
- Nachricht (22.06.2021): Stadtspitze informiert zur Wiederaufnahme von Erstimpfungen im Impfzentrum
- Nachricht (08.06.2021): Stadtspitze informiert zu sinkender Inzidenz und Impf-Situation
- Nachricht (04.06.2021): Bürger*innen können in mehreren Sprachen Fragen zur Corona-Impfung stellen
- Nachricht (02.06.2021): Überblick zur Corona-Lage: Stadtspitze ordnete Impfgipfel und Aktionen in den Stadtteilen ein
- Nachricht (01.06.2021): Mobile Impfteams sind vom 4. bis 6. Juni in der Innenstadt-Nord im Einsatz
- Nachricht (27.05.2021): Gesundheitsamt bietet neue Infoflyer zur Coronaschutzimpfung an – mehrsprachig und leicht verständlich
- Nachricht (26.05.2021): Mobile Impfteams ab Freitag in Bodelschwingh, Westerfilde und Nette im Einsatz
- Nachricht (19.05.2021): Impfzentrum Phoenix-West zieht positive Bilanz nach dreieinhalb Monaten
- Nachricht (18.05.2021): Impfungen und Lolli-Tests: Stadt informiert über Entwicklung der Corona-Lage
- Nachricht (04.05.2021): Stadt informiert zur Corona-Lage: Impfungen schreiten voran, Impfzentrum baut an
- Nachricht (27.04.2021): Stadtspitze informiert zur Corona-Lage - OB Westphal kritisiert "Impfgipfel"
- Nachricht (31.03.2021): Stadt informiert zu Impfungen mit AstraZeneca: Keine Terminausfälle
- Nachricht (23.03.2021): Stadt informiert zu weiterem Vorgehen nach Bund-Länder-Beschlüssen und Impffortgang
- Nachricht (16.03.2021): Stadt informiert zur Aussetzung von AstraZeneca-Impfungen und steigenden Infektionen
- Nachricht (09.03.2021): Schnelltests, Impfungen und Öffnungsschritte: Stadt informiert zur Corona-Lage
- Nachricht (02.03.2021): Stadtspitze informiert zu Impf-Planungen, Virusvarianten und Maskenpflicht
- Nachricht (16.02.2021): Stadtspitze informiert zu Stand der Impfungen, Virusvariante und Vorbereitungen an Schulen
- Nachricht (09.02.2021): Stadtspitze zieht erste Bilanz zum Start des Impfzentrums
- Nachricht (04.02.2021): Bus-Shuttle der DSW21 fährt an sieben Tagen die Woche zum Impfzentrum
- Nachricht (02.02.2021): Stadtspitze informiert über aktuelle Corona-Lage - Erstimpfungen wieder aufgenommen
- Nachricht (22.01.2021): Stadt informiert Senior*innen zur Impfmöglichkeit im Impfzentrum und zu Angeboten in Coronazeiten
- Nachricht (20.01.2021): Stadt informierte im Live-Stream zu Impfungen in Dortmund - Bürger*innen konnten Fragen stellen
- Nachricht (12.01.2021): Stadtspitze gibt Überblick zur Infektionslage – Impfzentrum öffnet im Februar für Über-80-Jährige
- Nachricht (07.01.2021): OB Thomas Westphal fordert klare Verantwortlichkeiten für eine reibungslose Impfaktion
- Nachricht (21.12.2020): Zusätzlicher Bus-Shuttle zum Impfzentrum ab 4. Januar
- Nachricht (18.12.2020): Corona-Impfzentrum auf Phoenix West ist startklar
- Nachricht (07.12.2020): Erste Infos zum Corona-Impfzentrum Dortmund
Aufklärungsvideos des Landesgesundheitsiministeriums zur Corona-Schutzimpfung
- Informationen zu den Impfzentren für die Corona-Schutzimpfung (deutsch)
- Informationen in Deutscher Gebärdensprache zu den Impfzentren für die Corona-Schutzimpfung
- Informationen zu den Impfzentren für die Corona-Schutzimpfung (englische Untertitel)
- Erklärvideo zu den Impfzentren für die Corona-Schutzimpfung (russische Untertitel)
- Erklärvideo zu den Impfzentren für die Corona-Schutzimpfung (türkische Untertitel)
Handouts für Impflinge (multilingual)
- Handout für Impflinge (deutsch) [pdf, 474 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (german) [pdf, 1,5 MB]
- Booster-Impfung (deutsch) [pdf, 92 kB]
- Handout für Impflinge (englisch) [pdf, 472 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (english) [pdf, 1,5 MB]
- Booster-Impfung (englisch) [pdf, 8 kB]
- Handout für Impflinge (türkisch) [pdf, 464 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (Türkçe) [pdf, 1,6 MB]
- Handout für Impflinge (arabisch) [pdf, 511 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (اَلْعَرَبِيَّة) [pdf, 1,6 MB]
- Booster-Impfung (arabisch) [pdf, 312 kB]
- Handout für Impflinge (polnisch) [pdf, 464 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (polski) [pdf, 1,6 MB]
- Handout für Impflinge (rumänisch) [pdf, 463 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (limba română) [pdf, 1,6 MB]
- Handout für Impflinge (bulgarisch) [pdf, 551 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (български език) [pdf, 1,6 MB]
- Handout für Impflinge (spanisch) [pdf, 474 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (español) [pdf, 1,6 MB]
- Handout für Impflinge (französisch) [pdf, 476 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (français) [pdf, 1,6 MB]
- Handout für Impflinge (russisch) [pdf, 551 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (русский язык) [pdf, 1,6 MB]
- Handout für Impflinge (farsi) [pdf, 519 kB]
- Handout für Impflinge (kroatisch) [pdf, 462 kB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (kurdî) [pdf, 1,6 MB]
- Information sheet for vaccination against COVID-19 (Romanes) [pdf, 1,7 MB]
Infomationen für Pflegeheime
Weitere Informationen
- Video: "Wirkweise und potentielle Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19" (Youtube-Kanal des RKI)
- Gesundheitsministerium NRW: Informationen und Dokumente zum Thema COVID19-Impfung (mehrsprachiges Video, Aufklärungsmerkblatt, Leitfaden usw.) zum Download
- Infopapier: Die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum [pdf, 1,1 MB]
- Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (mehrsprachig)
- Gebärdensprachvideos des Bundesgesundheitsministeriums: Erläuterungen zu den Dokumenten im Impfzentrum
- Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Immunologie e.V. zu den verschiedenen Impfstoffen
Readspeaker