Impfzahlen
Die Datenbasis der durch die Stadt Dortmund veröffentlichten Impfzahlen wird ab dem 30.09.2021 umgestellt. Zukünftig werden die Daten des Digitalen Impfquotenmonitorings des RKI und nicht mehr die Daten aus dem KVWL-Impfbericht verwendet. Dadurch wird es am 30.09.2021 zu einem sprunghaften Anstieg in den veröffentlichten Zahlen kommen. Dieser lässt sich dadurch erklären, dass das RKI die bei Betriebs- und Privatärzten durchgeführten Impfungen und die Auffrischungsimpfungen erfasst, welche in den bisherigen Zahlen nicht abgebildet waren. Seit dem 10.06.2021 wurden unter "verabreichte Impfdosen" neben den Impfungen in den Arztpraxen, in Impfzentren und durch mobile Teams zusätzlich auch die Impfungen in den Dortmunder Krankenhäusern mit aufgeführt.
Die Umstellung der Datenbasis wird zudem durch die Umstrukturierungen in Zusammenhang mit der Schließung des Impfzentrums notwendig.
Weiterhin gilt, dass eine Berechnung einer Impfquote für Dortmund nicht aussagekräftig ist, da lediglich die in Dortmund durchgeführten Impfungen durch das RKI erfasst werden. Diese lassen keine gesicherten Rückschlüsse auf die Impfungen der in Dortmund wohnhaften Menschen zu.
Readspeaker