PCB Witten
Auch in Witten, in der Nähe der Stadtgrenze zu Dortmund, wurden bei einem silikonverarbeitenden Unternehmen erhöhte PCB-Werte ermittelt. Für die Dortmunder Bürger*innen der angrenzenden Vororte Kruckel und Persebeck gilt in diesem Fall jedoch keine vorsorgeorientierte Verzehrbeschränkung für den Anbau und Verzehr von Gemüse. Informationen zu den betroffenen Gebieten auf Wittener Stadtgebiet sind auf der Website des Ennepe-Ruhr-Kreises zu finden.
Zum Thema
Auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises finden Sie ausführlichere Informationen zum Thema.
Im Zusammenhang mit landesweiten Untersuchungen von möglichen Immissionseinflüssen durch silikonproduzierende Betriebe ist auch im Umfeld des Wittener Unternehmens SICO ein Biomonitoring durchgeführt worden. Der Untersuchungsbericht zum Löwenzahnscreening Teilbereich Witten des Landesamtes für Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz (LANUV) ist auf der Internetseite der zuständigen Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises zu finden.
Demnach sind im Umfeld des emittierenden Betriebes an fünf Stellen Löwenzahnproben entnommen und auf PCB und weitere organische Stoffe untersucht worden. Die Messpunkte 4 und 5 repräsentieren dabei die Immissionssituation bei Winden aus westlicher Richtung. Die an den beiden Probenahmepunkten an der Kreisstraße 112 und an der Menglinghauser Straße, also in Richtung der Dortmunder Stadtgrenze, entnommenen Proben zeigen für die typischen PCB-Verbindungen Gehalte, die leicht über den landesweiten Hintergrundkonzentrationen (sog. Orientierungswerte maximaler Hintergrundbelastung – OmH) liegen. Die OmH-Werte für Dioxine und Furane sowie für dioxinähnliche PCB werden unterschritten.
Bezüglich der produktionsrelevanten PCB-Kongenere an den beiden Messpunkten in der Nähe der Stadtgrenze zu Dortmund kommt das LANUV zu der Einschätzung " ... Im Bereich der Messpunkte 4 und 5 wäre nur dann eine vorsorgeorientierte Verzehrbeschränkung [Anm.: für den Anbau und Verzehr von Gemüse] notwendig, wenn die Fa. SICO die Produktion mit dem chlorhaltigen Vernetzer wieder aufnehmen würde." Seit Anfang März 2020 - so die zuständige Kreisverwaltung – wird dieser Vernetzer nicht mehr eingesetzt.
Weitere Informationen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte, allgemeine Fragen zum Thema "PCB".
Readspeaker