EUROCITIES-Award 2006 für Dortmund
Dortmund setzt sich in der Kategorie "Innovation" gegen europäische Großstädte durch
Auf der Konferenz des Städtenetzwerkes EUROCITIES im November 2006 zum Thema „Knowledge Cities: Villes du Future“wurde Dortmund mit dem Award in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. Dortmund setzte sich in Manchester gegen die europäischen Mitbewerber durch.
EUROCITIES ist ein Städtenetzwerk aus mehr als 130 europäischen Großstädten. Es vertritt die Interessen der Städte gegenüber europäischen Institutionen wie der Europäischen Kommission. Jedes Jahr schreibt EUROCITIES einen Award für herausragende Projekte aus, die zeigen, wie Städte ihre Lebensqualität verbessern und eine Vorreiterrolle einnehmen können. Im Jahr 2006 hat sich die Stadt Dortmund für den Innovationspreis mit der MST.factory beworben und schaffte es als einzige deutsche Stadt in die engere Wahl von zwölf Bewerbern. Um in dieser letzen Runde den Preis gewinnen zu können, musste ein einminütiger Film eingereicht werden. Diese Dokumentation über die MST.factory dortmund hat die Jury so überzeugt, dass sich Dortmund am Ende gegen die direkten Konkurrenten Birmingham und Gijon durchsetzen konnte und den Award gewonnen hat.
Den prämierten Film können Sie in englischer Sprache herunterladen.
"Die Bewerbung zeigt, wie Innovation eine Stadt positiv verändern kann", hieß es in der offiziellen Begründung der Jury. Besonders herausgehoben wurde das Engagement Dortmunds im Hinblick auf die Gründerförderung im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie. "Die MST.factory dortmund als Bestandteil des dortmund-project ist ein einzigartiges Beispiel für eine Public-Private-Partnership, das als Modell für andere Städte dienen sollte", so die Juroren. "Die MST.factory dortmund macht deutlich, wie eine Stadt ihre eigenen Ressourcen und Stärken im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie nutzt und weiter ausbaut. Der Wettbewerbsbeitrag ist ein Beweis für wachsenden Erfolg."
Readspeaker