Alte Koerne Haus

Büro für Internationale Beziehungen

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Büro für Internationale Beziehungen

Teamfoto des Büros für Internationale Beziehungen

Das Team des Büros für Internationale Beziehungen: (v.l.) Helga Jänsch, Fabian Zeuch, Claudia Schütz, Christoph Struß, Nicole Mündelein, Sara Matthoff, Laura Heiduk, Alessa Heuser, Felicia Schenkelberg, Carolin Bauer, Martin van der Pütten
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Roland Gorecki

Dortmund ist eine internationale Stadt, in der Menschen aus rund 180 Nationen leben.

Das Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund ist Ansprechpartner für Fragen (und natürlich auch Lösungen) in den Bereichen Internationales, Europa und Nachhaltige Entwicklung aus der Stadtgesellschaft aber auch innerhalb der Stadtverwaltung. Wir arbeiten mit Engagement und Freude in den Bereichen Internationale Beziehungen (wer global denkt und lokal handelt, ist bei uns genau richtig), Europaangelegenheiten (ja, wir lieben Europa) und sehen uns in der Verantwortung, die Globalisierung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung gerechter zu gestalten ("westfälische Dickschädeligkeit ist die früheste Form von Nachhaltigkeit", Oberbürgermeister a.D. Ullrich Sierau).

Leitlinien für unser Handeln sind das Dortmunder Nachhaltigkeitsviereck: Ökonomie, Ökologie, Soziales und Zivilgesellschaft sowie die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, auf internationale Zusammenarbeit zu setzen.

Visual Büro für Internationale Beziehungen

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Das Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund

  • koordiniert die internationale, europapolitische und nachhaltige Arbeit der Stadtverwaltung,
  • betreut internationale Projektpartnerschaften,
  • stärkt den kommunalen Austausch von Wissen und Know-how durch themenbezogene Projektpartnerschaften und Städtenetzwerke,
  • koordiniert die städtischen Aktivitäten in internationalen Netzwerken, betreut diese und arbeitet in ihren Gremien mit,
  • ist Ansprechpartner für nationale und internationale (Nichtregierungs-) Organisationen und Institutionen,
  • begleitet und initiiert internationale Veranstaltungen in Dortmund,
  • ist zuständig für die Pflege internationaler Kontakte der Stadt Dortmund,
  • arbeitet mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen als Expert*innen bei entwicklungspolitischen Fragestellungen zusammen,
  • stärkt die Positionierung der Stadt Dortmund bei den europäischen Institutionen,
  • fördert den europäischen Zusammenhalt und die europäischen Werte in Dortmund,
  • koordiniert den Nachhaltigkeitsprozess, vernetzt Akteure innerhalb von Verwaltung und Stadtgesellschaft,
  • unterstützt Projekte und Ideen nachhaltiger Entwicklung und kooperiert mit regionalen und überregionalen Institutionen.

Was und wie wir das alles machen, das sehen Sie auf den weiteren Internetseiten unseres Büros. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Team vom Büro für Internationale Beziehungen

DORTBUNT.city 2023 - Zeltdorf der Nachhaltigkeit & Europa findet Stadt

DORTBUNT.city 2023

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Das Büro für Internationale Beziehungen arbeitet eng mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen in Dortmund zusammen, die sich für Nachhaltigkeit und ein geeintes, friedliches Europa einsetzen. Viele dieser Partner*innen und auch das Büro für Internationale Beziehungen selbst präsentierten sich am 07. Mai 2023 in einem gemeinsamen Zeltdorf beim Stadtfest DORTBUNT.city 2023. Durch zahlreiche interaktive Aktionen konnten Besucher*innen entdecken, wie die UN-Nachhaltigkeitsziele in Dortmund bereits umgesetzt werden und wie viel Europa in Dortmund steckt.

Bilderstrecke: Das Büro für internationale Beziehungen bei DORTBUNT.city 2023

Eine Frau pustet Seifenblasen auf dem Stadtfest DORTBUNT 8 Bilder
Das Büro für internationale Beziehung hatte im Zeltdorf der Nachhaltigkeit bei DORTBUNT 2023 eine Menge zu bieten.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): RVR / Jochen Tack

Kontakt

Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des RatesMartin van der PüttenLeitung

Portraitfoto von Martin van der Puetten
44122 Dortmund
Leiter des Büros für Internationale Beziehungen

Büro für Internationale Beziehungen