Indonesischer Tanz

Integrationsrat

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Creative Commons Namensnennung 3.0 Fachbereich Marketing + Kommunikation / Elena Färber

Münsterstraßenfest, 18. Juni 2022

Das traditionelle Münsterstraßenfest des Integrationsrates der Stadt Dortmund ist ein alljährliches Highlight der Internationale Woche.

Die Veranstaltung ist mittlerweile eine feste Größe in der Nordstadt - ein internationales und multikulturelles Fest, an dem sich Vereine, Gruppen und Einrichtungen mit Informations-, Essens- und Getränkeständen beteiligen. Umrahmt wird es von einem Kulturprogramm mit internationalen Musik- und Folklorebeiträgen.

Interkulturelle Begegnungen und kulinarische Köstlichkeiten

Die Besucherinnen und Besucher können auf der Münsterstraße flanieren, sich über die Angebote verschiedener Vereine informieren und kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt probieren – von afrikanischen Spezialitäten über türkische Leckerbissen bis hin zu orientalischen Köstlichkeiten.

Viele Gruppen und Vereine informierten über ihre Arbeit, stehen für Gespräche zur Verfügung und viele bieten selbstgemachte Speisen aus ihren Heimatländern an. Für den kulturellen Genuss sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm: Bei internationaler Musik und Folklore können die Gäste andere Kulturen und Bräuche kennen lernen.

Bilderstrecke: 12. Münsterstraßenfest

Das Fest ist ein Highlight der Internationalen & Interkulturellen Wochen und sorgt vor allem mit internationaler Musik und Folklore für Stimmung bei tausenden Besuchern.

12. Münsterstraßenfest 8 Bilder
Rund 50 bunte, einfallsreiche und exotische Stände boten Spezialitäten aus aller Welt an.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Creative Commons Namensnennung 3.0 Fachbereich Marketing + Kommunikation / Elena Färber

Integrationsrat