Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Kontakt

Stadt Dortmund - MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund

44122 Dortmund
Reyhan Güntürk, Leiterin
Steuerung, Koordinierung, Querschnitt
Bianca Rammert, stellv. Leiterin
Koordinierung Bildungsbereich, Integration durch Bildung, Mehrsprachigkeit, BNE
Philipp Bachmann, Ansprechpartner
Dolmetscherpool, Refugee Volunteer Map, Controlling
Sarah Becker, Ansprechpartnerin
Projekt "Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage", Demokratiebildung
Emre Görgülü, Ansprechpartner
Frühkindliche Sprachbildung/Mehrsprachigkeit, Leseförderung
Oliver Hesse, Ansprechpartner
Zusammenarbeit, Vernetzung, Beratung, Kooperation, Betreuung Masterplan
Birke Jantz, Ansprechpartnerin
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Gabriele Krieling, Ansprechpartnerin
Projekt "Sprache verbindet", Rucksack, Fachberatung Sprachförderung
Nora Marques, Ansprechpartnerin
Integration durch Bildung
Brigitte Möller, Ansprechpartnerin
Interkulturelle Öffnung, Städtekooperation "Integration.Interkommunal", Interreligiöser Dialog
N. N., Ansprechpartnerin
Seiteneinsteigerberatung
Ana Catharina Pereira, Ansprechpartnerin
Landesprogramm "KOMM-AN-NRW"
Lena Reisloh, Ansprechpartnerin
Landesprogramm "KOMM-AN-NRW", Refugee Volunteer Map
Marian Schönknecht, Ansprechpartner
Masterplan Migration/Integration 2.0
Philipp Tilmann, Ansprechpartner
Frühkindliche Sprachbildung/Mehrsprachigkeit (Griffbereit, griffbereitMINI)
Elvira Bähr, Assistenz
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Marion Engelbrecht, Assistenz
Erreichbarkeitszeiten: montags - donnerstags 8.00-13.00 Uhr