TanzRäume Unterwegs
Begegnungen in Bewegungen
Die Theorie: Dinge brauchen einen Namen wie etwa „Inklusion“. Seit 2008 ein Modewort. In diesem Jahr trat die Behindertenrechtskonvention der UNO in Kraft. Demnach soll behinderten Menschen die uneingeschränkte Teilnahme an allen gesellschaftlichen Aktivitäten möglich gemacht werden. Soweit, so umständlich. Blick in die Praxis: Es gibt Initiativen, die diesen Begriff nicht brauchen. Sie leben „Inklusion“ ganz selbstverständlich. Und so eine Initiative ist TanzRäume Unterwegs.












Readspeaker