Panorama Dortmund

Medienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Große Beteiligung beim 23. Christopher Street Day in Dortmund

Am Samstag, 11. September, fand der 23. Christopher Street Day (CSD) in Dortmund statt. Auf den Aufruf des ColouraDo-Netzwerks und der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente der Stadt Dortmund meldeten sich über 150 Mitarbeitende der Stadtverwaltung: Sie wollten mit Regenbogenschirmen #FlaggefürVielfalt zeigen!

Auch Personaldezernent Christian Uhr ließ sich nicht lange bitten und nahm an der Demo "Gemeinsam voran – kunterbunt durch die Stadt!" teil. Besonders auf dem Westenhellweg erfuhr der Demonstrationszug mit über 3.200 Teilnehmenden große Aufmerksamkeit.

Der große Zuspruch beeindruckte auch Oberbürgermeister Thomas Westphal, der den Demozug auf dem Friedensplatz begrüßte und das Stadtfest eröffnete: "Ihr steht für ein buntes, tolerantes und offenes Dortmund!“ Er stehe hinter der Dortmunder LSBTIQ*-Community.

Fast doppelt so viele Teilnehmer*innen wie 2019 waren dabei. SLADO e.V. wies als Veranstalter auf die geltenden Corona-Regeln hin, Security half bei der Einhaltung. Viele Infostände der Dortmunder Vereine, Organisationen, Initiativen und Parteien rund um die Themenfelder sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt waren vertreten. Auf der Bühne gab es Talks mit Politiker*innen verschiedener demokratischer Parteien und ein buntes Bühnenprogramm mit Livemusik, Travestie und DJ. Bis in den späten Abend wurde gefeiert. Der Dortmunder CSD 2021 war ein voller Erfolg!